


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.02.2006, 14:00
|
#1
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Hab nur videos an nem V12.
|
|
|
14.02.2006, 14:16
|
#2
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
In.Pro?
Bei den Klarglas denkst du sicher an die von in.pro.
Bedenke dabei, dass es bei diesen SW oft Problem mit gerissenen Scheiben gibt. Die wurden anscheinend unter Spannung hergestellt.
Habe mir die schon mal in natura angesehen. Habe mir auch mal die Vorserien-Typen angesehen, als in.pro die noch nicht auf dem Markt hatte.
Insgesamt machen die nicht so den hochwertigen Eindruck der Original-SW. Und die Standlichtringe sind eher müde Funzeln.
Absolut meine Meinung, bitte keine wilden Diskussionen, kann jeder machen wie er will und ich respektiere auch jeden E32-Fahrer, der sich für diese SW entschieden hat.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
14.02.2006, 19:26
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32)
|
alles klar dann hol ick mir schwarze das muss reichen danke 
|
|
|
14.02.2006, 19:29
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
|
Angeblich soll von den Spannungsrissen bei In.Pro nur die erste Serie betroffen gewesen sein.
Inzwischen sollen die Scheinwerfer ne ganz gute Qualität erreicht haben.
ich hab jedenfalls in letzter Zeit nur gutes gehört!!!
__________________
[SIGPIC]http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=3287&dateline=128862 8269[/SIGPIC]
|
|
|
14.02.2006, 21:06
|
#5
|
Ringebändiger
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
|
ich habe Sie auch drin und muss sagen nix gerissen und sehen echt klasse aus. Nur zum empfelhen!!!
Gruss
Andy
__________________
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die
Ironie mein Schild.
|
|
|
14.02.2006, 21:11
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
|
Was sagst DU denn zu den Standlichtringen???
Hell genug????
Hab die in Natura noch nicht gesehen.
|
|
|
15.02.2006, 07:47
|
#7
|
Ringebändiger
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
|
ich finde die Leuchtkraft der Ringe in Ordnung, allerdings hätte in.pro das besser machen können mit der Beleuchtung der Ringe. Denn diese werden mittels 4 Birnen pro Ring beleuchtet und sind an manchen Stellen schwer zu erreichen.
Gruss
Andy
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|