


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.01.2006, 14:19
|
#1
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hallo JoSch
Die Wasserpumpe bekomt den Minus vom K5 Relais (Frontkasten) dieses wird vom GM angesteuert. Zieh mal das Relais und Messe ob an Relais Pin 85 die Masse vom GM kommt, also + Messgerät an den Batterielade Pol und - Stift an Relaisfassung Pin 85 halten, dann die Waschanlage einschalten, da sollte das Messgerät 12 V anzeigen. Zum testen ob die Pumpe läuft, überbrücke den Pin87 mit Masse, achte wo am Relais der Pin ist und steck in die Fassung an dieser Stelle den Draht ein und die andere Seite auf Masse.
Gruß Reinhard
|
|
|
14.01.2006, 14:29
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.07.2005
Ort: Quierschied
Fahrzeug: 740iA,T,K (E32) 7/92; 735iA (E32), 2/91; 320iA Cabrio (E30), 7/91
|
Hi Rottaler2,
jetzt schon mal vielen Dank für die Superschnelle Hilfe.
Ich bin immer wieder erstaund über die schnellen und fachlichen Hilfen.
Werde Deine Tips ausprobieren sobald mein Sohnemann mit dem Fahrzeug zurück ist. Im Moment klappert er stolz wie "Oskar" alle seine Freunde ab und die neue Errungenschaft vorzuführen.
Werde nach dem Testen hier berichten.
Danke
Gruß aus dem Saarland
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|