Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2005, 00:31   #1
Mick
Die Stimme der Vernunft
 
Benutzerbild von Mick
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Standard Wirr..

Zitat:
Zitat von Raffael@735i
Beim E32 werden keine gekürzten Dämpfer benötigt.....auch nicht bei 80mm....ist nicht....lass Dir nichts anderes erzählen.
Denkst Du die Kolbenstangen der von Dir empfohlenen Koni oder Bilstein Dämpfer sind gegenüber den von Dir verteufelten Seriendämpfern nicht kürzer?
Lies Dein Posting noch mal in Ruhe...

Mick
Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2005, 09:59   #2
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von Mick
Denkst Du die Kolbenstangen der von Dir empfohlenen Koni oder Bilstein Dämpfer sind gegenüber den von Dir verteufelten Seriendämpfern nicht kürzer?
Lies Dein Posting noch mal in Ruhe...

Mick
Mag ja sein .... jedoch gibt es Autos wir z.B. Golf etc. da werden Dämpfer zusätzlich gekürzt, ab 60mm oder so......

Mein E28 hat auch keine gekürzten Dämpfer, aber eine Tieferlegeung von ca.80mm.....

Gruß Raffael
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2005, 10:07   #3
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard

Mein kleiner hat vorne noch 15mm federweg
nach einer 95mm tieferlegungskur mit serien dämpfern
ist aber nicht zur nachahmung zu empfehlen
ich werde noch auf koni gelb gekürzt mit reebound unsteigen
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2005, 10:35   #4
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.koni.de/_produkte/sportfa...ste/afram.html


Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2005, 11:54   #5
Mick
Die Stimme der Vernunft
 
Benutzerbild von Mick
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Standard Low-Rider will never die

Zitat:
Zitat von Raffael@735i
Mir persönlich waren die Konis in den großen, schweren Autos mit denen ich fahren durfte immer eine Nuance zu straff.
Seit ich mir letztes Jahr das ALPINA FE 7 (Niveau) für den iL gegönnt habe, weiß ich nach 14 Jahren E32 nun ziemlich genau, was mit so einem Dickschiff alles geht.
Das Kit enthält dämpferseitig Bilstein Gasdruck Einsätze (schwört mein Dad in seinen BMWs seit 30 Jahren ´drauf) für vorne und mangels Verfügbarkeit bei Bilstein, Fichtel & Sachs Niveau-Federbeine hinten.
Eine solche Abstimmung bekommt man im Leben mit keinem KAW, AP oder D&W Frickelfahrwerk hin. Erst recht nicht in Kombination mit Seriendämpfern. Eine stimmige Optik mit minimaler Keilform bietet es trotzdem.
Netter Nebeneffekt: Man kann, ohne das die Fahrzeuginsassen bei jeder Schwelle aussteigen müssen (schon erlebt), durch eine verkehrsberuhigte Zone fahren!
Falls sich jemand ernsthaft für eine solche Anschaffung interessiert, biete ich (bei vorheriger Montage eines mitzubringenden Reifensatzes) in den Monaten April bis November gerne eine -notfalls eigenhändige- Probefahrt z.B. auf der Nordschleife an (der Wagen kennt sich da aus )
Zu 15mm Restfederweg und 75mm oder gar 95mm Absenkung muß ich mich wohl nicht äussern, das können die Freunde im Motortalk-Forum viel besser

Mick
Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2005, 18:30   #6
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von Mick
Mir persönlich waren die Konis in den großen, schweren Autos mit denen ich fahren durfte immer eine Nuance zu straff.
Seit ich mir letztes Jahr das ALPINA FE 7 (Niveau) für den iL gegönnt habe, weiß ich nach 14 Jahren E32 nun ziemlich genau, was mit so einem Dickschiff alles geht.
Das Kit enthält dämpferseitig Bilstein Gasdruck Einsätze (schwört mein Dad in seinen BMWs seit 30 Jahren ´drauf) für vorne und mangels Verfügbarkeit bei Bilstein, Fichtel & Sachs Niveau-Federbeine hinten.
Eine solche Abstimmung bekommt man im Leben mit keinem KAW, AP oder D&W Frickelfahrwerk hin. Erst recht nicht in Kombination mit Seriendämpfern. Eine stimmige Optik mit minimaler Keilform bietet es trotzdem.
Netter Nebeneffekt: Man kann, ohne das die Fahrzeuginsassen bei jeder Schwelle aussteigen müssen (schon erlebt), durch eine verkehrsberuhigte Zone fahren!
Falls sich jemand ernsthaft für eine solche Anschaffung interessiert, biete ich (bei vorheriger Montage eines mitzubringenden Reifensatzes) in den Monaten April bis November gerne eine -notfalls eigenhändige- Probefahrt z.B. auf der Nordschleife an (der Wagen kennt sich da aus )
Zu 15mm Restfederweg und 75mm oder gar 95mm Absenkung muß ich mich wohl nicht äussern, das können die Freunde im Motortalk-Forum viel besser

Mick
Veto......

ich kenne Koni Gelb aus meinem 2er Golf 16V ...... nicht zu vergleichen mit Koni Gelb E32..... ist weder hart, noch sonst was....ausserdem sind die ja "härtenachverstellbar" .....fahre jetzt die vorletzte Stufe + Begrenzer ... Komfort ist geblieben....hätte es auch nicht gedacht.

CU & Gruß

Raffael
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2005, 19:01   #7
DeaD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DeaD
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 320d (E46) BJ 01/04
Standard

@Raffael@735i
kannst du auch noch ien paar bilder von deinem posten ?

gruss
DeaD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2005, 10:36   #8
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von 7er-Olli
Mein kleiner hat vorne noch 15mm federweg
nach einer 95mm tieferlegungskur mit serien dämpfern
ist aber nicht zur nachahmung zu empfehlen
ich werde noch auf koni gelb gekürzt mit reebound unsteigen

Kannst Du mal bitte "richtig gute" Bilder von Deinem E32 machen?

Gruß, Raffael
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2005, 10:42   #9
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard

@Raffael
Zitat:
Kannst Du mal bitte "richtig gute" Bilder von Deinem E32 machen?
Aber der steht doch im Winter in der Garage
Wenn du mir deine email ad schickst, bekommst ein paar bilder!
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
GUTACHTEN KAW Federn Novipec Suche... 5 20.08.2008 14:52
Fahrwerk: Gutachten für KAW nur vorne!!! oliweb BMW 7er, Modell E38 4 09.06.2005 09:54
Fahrwerk: Hat jemand Erfahrung mit KAW Federn ?? rene-103 BMW 7er, Modell E32 14 17.07.2004 16:59
Fahrwerksfragen Alpina, KAW etc Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 22 31.12.2003 23:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group