Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2005, 09:45   #11
Mike 735i E 32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mike 735i E 32
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Wels
Fahrzeug: BMW 735i (E32) Bj.87/04 Schalter Motor M30
Idee !! Hmm. ich denk mal laut

Währ es nicht besser falls das Heizventil wirklich defek sein sollte und deswegen abgesteck vom elektrischen bord netz ( zwecks kurzschlus ), wenn
ich das heizventil dan ganz rausnehme und die Schläuche einfach richtig verbinde .

Das würde doch den Kreislauf erhäblich verbessern , da das Kühlwasser nicht mehr durch eine kleine stehende turbine gepresst wird oder .

natürlich währe ein intaktes heizventil das mit dem höchsten wirkungsgrad der Heizung .
aber ich laß das mal so stehn um eure meinung dazu zu höhren ,

hab heut nachtmittags , bin erst wieder ab 22.00 uhr daheim.

By.!! Leute wir hören uns ich wünsch euch einen schöneren Nachmittag als mir
Mike 735i E 32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 10:11   #12
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: i4 M50
Standard

Ohne Heizventil wirst du im Sommer ziemlich schwitzen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 11:40   #13
Wolf730
Milchliebhaber
 
Benutzerbild von Wolf730
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
Standard

Das gleiche Problem habe ich auch - Heizung wird im Fußraum superwarm ( so wie`s sein soll ), aber aus den oberen Düsen ( besonders Mitteldüsen) kommt es nur kalt. Komisch ist - wenn die Klima läuft kommt aus der Mitteldüse eindeutig "Klima-Luft", also bei Klima an reagieren sie - aber bei Heizbetrieb bleibts kalt..................

Gruß,
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
Wolf730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 11:51   #14
darkseven
08/15 Typ
 
Benutzerbild von darkseven
 
Registriert seit: 18.01.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: AMG C55, HD-FXDB,
Standard

Wäre es vielleicht möglich, ...nur mal so nachgedacht...,
dass bei dem mittleren Ausströmer (der über dem Radio sitzt),
das kleine Wärme-dreh-rad auf blau steht und nicht auf rot?
__________________
errare humanum est.


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
darkseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 18:53   #15
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Hehe, jo, dass sollte doch auf rot stehen denn sonst kann ja keine warme luft kommen. bei mir kommt da immer schön heisse luft wenn ich das will. natürlich nur auf stellung rot. dieses heizsystem is irgendwie ganz schön kompliziert aber wenn man endlich weiß, wie es funktioniert und wenn es funktioniert dann is es eigentlich ganz nett. ich hab auch erst mal ne zeit lang gebraucht, bis ich mich an dieses system gewöhnt hatte...
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 19:12   #16
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Moistä
........ es funktioniert dann is es eigentlich ganz nett. ich hab auch erst mal ne zeit lang gebraucht, bis ich mich an dieses system gewöhnt hatte...
Jaaaaaa.... und wenn man sich dann noch die 53seitige, vor Kurzem von Erich verlinkte Klima-"Doktorarbeit" durchliest, dann erschauert man, denn diese Klimaautomatik verdient ihren Namen mehr, als man ohne dieses Spzialwissen vermuten würde! Die Lektüre kann ich nur empfehlen, hilft wirklich, um mehr Verständnis für das System zu bekommen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2005, 12:43   #17
Mike 735i E 32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mike 735i E 32
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Wels
Fahrzeug: BMW 735i (E32) Bj.87/04 Schalter Motor M30
Beitrag Na klar doch Leute !!!

Sicher hab ich das mittel rädchen bei den mittleren Luftausströmern auf ,

rot ( also Heizen oder Warm ).

Ist doch klar das so was vorher gecheck´t wird ,
bevor man ein problem sieht

also das Heizventil ist nicht nur eine zusatz wasser pumpe sonder steuert auch die warmwasser zufuhr in die Fahrgastzelle .

wenn dieses ventil zur gänze ausgebaut wird dan strömt ungehindert zu viel heisses warmwasser hinen in den fahrgast raum, das wiederum bewirkt das es dem zufolge eine zu hohe temparatur im innen bereich entsteht die probleme wegen übertemperatur im sommer entstehen lassen .

und bei kaltstellung bringt das dan nicht mehr viel der fahrgastraum wird ständig leicht beheitzt . Hmm !!

ja verstehe ...

Mit defekten heizventil geringere heizleistung innen dafür bleibt kalt kalt ,
heis bleibt dan lau warm.
ohne ventil höchstwahrscheindlich verbesserte heizleistung im innen raum ,
dafür aber , zu wenig kalt für wärmere tag oder sommer.

werd mal checken vielleicht hat ein schrotter in meiner umgebung so was,
an dem solls auch nicht scheitern sag ich mal .
Mike 735i E 32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Heizung heizt nicht richtig dontpanic BMW 7er, Modell E38 24 27.01.2011 20:29
Heizung/Klima: Heizung und kein Ende seh-product BMW 7er, Modell E32 50 13.11.2007 21:18
Die liebe Heizung.... BK-122 BMW 7er, Modell E32 8 24.11.2005 12:49
Innenraum: Heizung will nicht richtig Heizen Peter740i BMW 7er, Modell E38 2 30.10.2005 10:36
Heizung geht nicht richtig aus ! Bommi BMW 7er, Modell E38 19 22.05.2004 00:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group