


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.12.2005, 19:28
|
#1
|
TURBO habichjetzt
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
|
Zitat:
Zitat von JackRed
also zu Hause angerufen, einen Kanister herbei zitiert
|
Wie macht man das, einen Kanister "herbeizitieren" 
Ist sicher nur ein Tropfen Benzin verklemmt,bzw Gaszug in derFührung verklemmt.
Gruss
Kurt
|
|
|
19.12.2005, 19:31
|
#2
|
ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von chefffe
Wie macht man das, einen Kanister "herbeizitieren" 
Ist sicher nur ein Tropfen Benzin verklemmt,bzw Gaszug in derFührung verklemmt.
Gruss
Kurt
|
Wenn DU mir sagst, wie sich ein Tropfen Benzin verklemmen kann, sage ich Dir, wie man einen Kanister herbei zitiert 
|
|
|
19.12.2005, 19:38
|
#3
|
ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
|
ENTWARNUNG
War doch nur der Gaszug, hatte ihn beim Wackeln doch wohl ein wenig zu weit aus der Führung gezogen.... PUHHHH. Ich verkünde: Weiterhin keine Probleme mit meinem BMW nach 1,5 Wochen (okay, NOCH!)

|
|
|
19.12.2005, 19:50
|
#4
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
Zitat:
Zitat von JackRed
ENTWARNUNG
War doch nur der Gaszug, hatte ihn beim Wackeln doch wohl ein wenig zu weit aus der Führung gezogen.... PUHHHH. Ich verkünde: Weiterhin keine Probleme mit meinem BMW nach 1,5 Wochen (okay, NOCH!)

|
...freu dich nicht zu früh,kleinere oder größere
"Probleme" kommen bestimmt noch! 
Zum Glück gibt`s dann ja noch "7er.com"
weiterhin pannenfreie Fahrt,Matthes
|
|
|
19.12.2005, 19:52
|
#5
|
ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von Matthes
...freu dich nicht zu früh,kleinere oder größere
"Probleme" kommen bestimmt noch! 
Zum Glück gibt`s dann ja noch "7er.com"
weiterhin pannenfreie Fahrt,Matthes
|
Ich sach ja: NOCH. Bei den Autos, die ich immer so fahre, bleiben kleinere und größere Probleme nicht aus... das ist der Preis für das "Besondere", allerdings hatte ich bis JETZT immer Glück und wurde von größeren Heimsuchungen des Pannendämons verschont... Daher ist Freude immer ein Zustand für den Moment 
|
|
|
19.12.2005, 19:47
|
#6
|
TURBO habichjetzt
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
|
Zitat:
Zitat von JackRed
Wenn DU mir sagst, wie sich ein Tropfen Benzin verklemmen kann, sage ich Dir, wie man einen Kanister herbei zitiert 
|
Das hat mit der Molekularstruktur zu tun,ist irre schwer zu erklären 
aber im ernst, der Gaszug hat doch so nen knubbel am Ende der in eine führung gehört, wenn der rausspringt und dann verkantet wird je nach spannung gas gegeben.........
logisch?
jetzt deine Erklärung 
|
|
|
19.12.2005, 19:50
|
#7
|
ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von chefffe
Das hat mit der Molekularstruktur zu tun,ist irre schwer zu erklären 
aber im ernst, der Gaszug hat doch so nen knubbel am Ende der in eine führung gehört, wenn der rausspringt und dann verkantet wird je nach spannung gas gegeben.........
logisch?
jetzt deine Erklärung 
|
Nun ja, das mit dem Gaszug musstest Du mir nicht erklären, war ja auch die Ursache. Mit dem Benzintropfen: Du meinst also, die Oberflächenspannung des molekularen Substanzdiffergenziums entspricht nicht dem Durchflusswinkel kongruent zur Ansaugkraft in Relation zum aufgebauten Unterdruck bei der ausübung konvergenzialer Kräfte? Sag das doch gleich...
Und mit dem Kanister: Zu Hause anrufen (Dank BMW-Autotelefon), Papa klar machen: Du + Kanister, kommen! Dann mit Papa zur Tanke, Kanister vollmachen, zum BMW, einfüllen... fertig 
|
|
|
19.12.2005, 19:54
|
#8
|
TURBO habichjetzt
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
|
versteh ich nicht warum du dann hier im forum schreibst, wenn du beide lösungen kanntest  
|
|
|
19.12.2005, 19:58
|
#9
|
ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von chefffe
versteh ich nicht warum du dann hier im forum schreibst, wenn du beide lösungen kanntest  
|
Nun ja, wie erwähnt: Lieber Vorsicht als Nachsicht, daher die Frage... ließ mir dann aber doch keine Ruhe, also mal eben schnell zum BMW raus, Haube auf, Lämpchen an (welch ein Luxus, Haube mit Lampe), Gaszug eingefettet, in Position gebracht... und Freude gehabt
Und den Benzintropfen habe ich durch die interferrenziale Koaxialmethode mittels asymetrischer Axialkontigenten auf die molekulare Grundsubstanz der chemischen Aussagewerte zurück gesetzt. Ich hoffe, das war so richtig? 
|
|
|
19.12.2005, 20:11
|
#10
|
TURBO habichjetzt
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Bodensee
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89 735i NerzbraunM 5´87 750iL DiamantschwarzM 10´88 735i MalachitgrünM 735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
|
Echt?
Ich dachte der ging raus, als du den Gaszug wieder eingehängt hast  
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|