|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.12.2005, 17:52 | #1 |  
	| - 
				 
				Registriert seit: 28.05.2002 
				
Ort: Stainz 
Fahrzeug: VW Passat
				
				
				
				
				      | 
				 Licht spinnt - LKM? 
 Hi, 
seit gestern abend gibt's bei meinem 740iA, EZ 11/93, das Phänomen, daß das Xenon-Abblendlicht bei abgestelltem Auto mal links, mal rechts und mal beidseitig an- und wieder ausgeht. Und das andauernd.
 
Ich hab' natürlich auf das LKM-L getippt, aber - wenn ich das herausnehme, geht der Spuk munter weiter, und beim Fahren mit eingeschaltetem Licht (mittlerweile in Österreich ganztags Pflicht) gibt's keine Probleme. Hm.
 
Also muß ich derzeit nach dem Abstellen die Sicherungen 10 und 11 rauszupfen und vor dem Starten wieder reinstecken, will ja sowohl Xenon-Lampen als auch die Batterie schonen. Und die Nachbarn haben auch schon gelästert    
Hat wer eine Idee, was das sein könnte?
 
Danke im voraus, 
Ingo
 
P.S.: Hab' natürlich vorher hier gesucht, aber das Problem hatte wohl noch keiner (oder meine Suchkriterien haben nicht gepaßt). |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2005, 19:19 | #2 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi IngoVom Lichtschalter geht eine Leitung über die Sicherungen F61 +F63 auf je einen Brenner Pin 4, der Pin 2 geht ans LKM. Pin 3 kommt von den Sicherungen F10 und F11 und Pin 1 an Masse.
 Da das bei gezogenen LKM auch noch leuchtet, könnter der Lichtschalter der Böse sein. Zieh mal die Beiden Sicherungen raus, sind unter den Sicherungen 1-.
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2005, 19:45 | #3 |  
	| Ich halt mich `raus... 
				 
				Registriert seit: 24.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 535i E34
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rottaler2
					
				 Da das bei gezogenen LKM auch noch leuchtet, könnter der Lichtschalter der Böse sein. .. |  Wenn es am Schalter liegt, müssen denn nicht beide Lampen gleichzeitig an-oder ausgehen?    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2005, 21:10 | #4 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von bagwa
					
				 Wenn es am Schalter liegt, müssen denn nicht beide Lampen gleichzeitig an-oder ausgehen?   |  Hi bagwa 
nichts ist unmöglich, den wenn eine Lampe zündet, sinkt nunmal der Strom, und die Impuse können den anderen zum zünden bringen, gerade weil die meisst im ständigen Wechsel nach seiner Beschreibung leuchten. 
Xenon wird ja mit Hochspannung gezündet. 
Gruß Reinhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.12.2005, 08:05 | #5 |  
	| - 
				 
				Registriert seit: 28.05.2002 
				
Ort: Stainz 
Fahrzeug: VW Passat
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rottaler2
					
				 Da das bei gezogenen LKM auch noch leuchtet, könnter der Lichtschalter der Böse sein. Zieh mal die Beiden Sicherungen raus, sind unter den Sicherungen 1-. |  Hi Rottaler2!
 
Vielen Dank für den Tip, werde ich machen (lassen, ich kenn mich leider nicht wirklich aus, hab' aber einen guten Kfz-Meister inkl. BMW-Werkstätte bei der Hand). Ein Lichtschalter sollte ja nicht so schwer aufzutreiben und einzubauen sein, hoffe ich...
 
Noch eine Ergänzung: Zusätzlich meldet die Check-Control seit gestern abend "Bremsbeläge", aber die Meldung könnte auch zu Recht kommen, auch das lasse ich prüfen.
 
Liebe Grüße, 
Ingo |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.12.2005, 13:34 | #6 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi IngoDie Bremsbeläge müssen gewechselt werden, dafür gibt es diese Anzeige.
 Lass aber den Rand der auf den Scheiben entsteht gleich abmachen, sonst kommt die Meldung beim nächsten mal zufrüh.
 Zum Test brauchst nur die Sicherung F61 + F63 ziehen, dann siehst ob es am Schalter liegt.
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.12.2005, 16:59 | #7 |  
	| - 
				 
				Registriert seit: 28.05.2002 
				
Ort: Stainz 
Fahrzeug: VW Passat
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rottaler2
					
				 Die Bremsbeläge müssen gewechselt werden, dafür gibt es diese Anzeige. |  Nun, das ist mir schon klar, nur wurden die grad gewechselt... Wurscht, ich lass es eh prüfen.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rottaler2
					
				 Lass aber den Rand der auf den Scheiben entsteht gleich abmachen, sonst kommt die Meldung beim nächsten mal zufrüh. |  Ah, das werd' ich gleich weitergeben, danke!
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rottaler2
					
				 Zum Test brauchst nur die Sicherung F61 + F63 ziehen, dann siehst ob es am Schalter liegt.Gruß Reinhard
 |  Auch das ist eine für mich hilfreiche Info, vielen Dank!
 
lg, 
Ingo |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2005, 11:06 | #8 |  
	| - 
				 
				Registriert seit: 28.05.2002 
				
Ort: Stainz 
Fahrzeug: VW Passat
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Ingo
					
				 Nun, das ist mir schon klar, nur wurden die grad gewechselt... Wurscht, ich lass es eh prüfen. |  Eines der Bremsbelagsensorenkabel war durchtrennt, das war also schnell behoben.
 
Und den Lichtschalter hab' ich austauschen lassen, danach war alles ok.
 
Bis gestern.
 
Jetzt das gleiche Phänomen wieder: Die Xenon-Leuchten schalten sich automagisch ein, auch wenn der Zündschlüssel abgezogen und das Licht ausgeschaltet ist.
 
Die einzige Möglichkeit, dies zu stoppen, ist das Entfernen der Sicherungen 10 und 11.
 
Was zum Henker kann denn das sein? Oder ist's eventuell doch das LKM (obwohl sich beim Herausziehen des LKM nichts ändert)?
 
Wäre wirklich für weitere Ideen/Tips sehr dankbar...
 
Liebe Grüße, 
Ingo |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2005, 13:31 | #9 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi ingoSetz mal an die Sicherungen 11+10 je einen Widerstand 300 Ohm gegen Masse, ich glaube deine Geräte spinnen. Oder mach die mal auf und schau nach, ist aber ne Bastelei.
 
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.12.2005, 15:48 | #10 |  
	| - 
				 
				Registriert seit: 28.05.2002 
				
Ort: Stainz 
Fahrzeug: VW Passat
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rottaler2
					
				 Setz mal an die Sicherungen 11+10 je einen Widerstand 300 Ohm gegen Masse, ich glaube deine Geräte spinnen. Oder mach die mal auf und schau nach, ist aber ne Bastelei. |  Hi,
 
laß' ich gerne machen, aber welche "Geräte" genau meinst Du? Die LKMs, CCs etc. oder die Xenon-Strahler selbst?
 
Danke, 
Ingo |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |