


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.12.2005, 11:02
|
#31
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
|
Zitat von Hufnagl
-> das lässt sich sehr wohl abschalten, ist irgendwo unterm Lenkrad links ein Stecker. Kann es als 'entspannende Massnahme' wirklich empfehlen.
|
Hi Hufnagl
Du meinst den Stecker vom Gong? dann wirst aber bei wichtigen Dingen auch nicht mehr geweckt
Gruß Reinhard
|
|
|
05.12.2005, 12:37
|
#32
|
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Es gongt doch aber nicht ständig, einmal und dann wars das,
war bei meinen E34 schon so und ist jetzt auch nicht anders
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
05.12.2005, 15:50
|
#33
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.07.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730i R6, E32/1993
|
..........dann wirst aber bei wichtigen Dingen auch nicht mehr geweckt
Gruß Reinhard
Hi Reinhard,
aber was sind wichtige Dinge ? Dass draussen kalt ist merk ich schon beim einsteigen, und die technischen Probleme erfahr ich auch am Display, .....falls ich ab und zu auf den Tacho schaue.
Verkehrstechnisch kann einen der Gong auch ganz schön irritieren, ich find das nicht mal sooo sicher wenn einem im Herbst plötzlich der lang vermisste 'Gong schlägt' .
Sicher, es gibt paar wenige Leute die 'völlig losgelöst'
unterwegs sind (also durch zB geschäftliches abgelenkt meine ich), die brauchen das mit Gürtel und Hosenträger zur Absicherung schon, aber sonst.
|
|
|
06.12.2005, 11:37
|
#34
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
es ist dein Auto, der Gong wird beim TüV (heißt bei euch wohl anders) nicht geprüft, also zwicke das Kabel halt durch...
Es wäre relativ Fair wenn du dem Käufer deines Autos beim Verkauf sagst daß der Laustprecher deaktiviert ist.
Aber meins bleibt dran
Übrigens, schonmal gesehen wieviele Kabel da an den kleinen Lautsprecher hingehen? Ich kann mir gar nicht vorstellen wozu das gut sein soll 
|
|
|
06.12.2005, 13:43
|
#35
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.07.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730i R6, E32/1993
|
TÜV heisst 'Pickerl' in Österreich und ist sogar jedes Jahr
fällig. Das mit dem abzwicken ist durchaus keine finale Stillegung, insofern ist auch meins schon noch dran und kann jederzeit wieder zum gongen kommen.
Verkaufen möcht ich meinen eh nicht, aber wenn ich dran denke was MEIN Verkäufer (privat) mir alles nicht gesagt vor vier Jahren, Bremsen/Lenkung/Dämpfer, da könnt ich lang nachdenken über Fairness beim Autokauf.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|