Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2005, 00:53   #11
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Standard

Danke - probiere ich sofort mal aus

Nee, quatsch morgen

Gruß Ralph

Das komische ist nur, bei meinem alten Steuergerät bis Do. war der LL OK.
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2005, 01:13   #12
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Der Teufel ist (manchmal) ein Eichhörnchen ...

Das eine muß ja mit dem anderen nichts zu tun haben. Es besteht ja die Possibilität einer temporalen Koinzidenz ohne kausale Dependenz - ääh: die Möglichkeit eines zeitlichen Zusammenfalls ohne ursächlichen Zusammenhang. Fremdwörter versteht ja die größere Hälfte von Euch nicht ...

Ist denn der Leerlauf in Ordnung, wenn Du das Steuergerät zurücktauschst?
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2005, 01:21   #13
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Standard

Das mit dem "Rücktausch" muß ich mal probieren. Leider muß man da ja auch wieder erst eine Lernphase durchlaufen.

Gruß
Ralph

Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2005, 12:40   #14
Thunderbird
dem sein Fuffi fehlt :-(
 
Benutzerbild von Thunderbird
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Gunzenhausen
Fahrzeug: 730i E32 07/91, 535i E34 9/89, 325i E30 8/88
Standard

Zitat:
Zitat von rene-103
Ich weiß selber das es nicht gut für das Getriebe ist,aber wenn man Ihn kurz auf 4000 U/min hochdreht,wird das Getriebe nicht gleich kaputt gehen,bei der ASU wird der Motor auch im Stand hochgedreht.

Rene
Siehste und genau da liegt das Problem, da sich dabei schon einige einen Getriebeschaden einfangen haben.

Durch den hohen Druck der sich bei Drehzahlen über 2.500 U/min in P- oder N-Stellung aufbaut, kann sich nämlich das Lamellenpaket ganz schnell verabschieden, daher sollte man vorsichtig sein.

Gruss Torsten
Thunderbird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2005, 14:16   #15
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Standard

Zitat:
Zitat von Thunderbird
Siehste und genau da liegt das Problem, da sich dabei schon einige einen Getriebeschaden einfangen haben.

Durch den hohen Druck der sich bei Drehzahlen über 2.500 U/min in P- oder N-Stellung aufbaut, kann sich nämlich das Lamellenpaket ganz schnell verabschieden, daher sollte man vorsichtig sein.

Gruss Torsten

Daher gibt es eine Anweisung für die AU im T**

Für alle BMW (Otto) Fahrzeuge mit Automatik dürfen bei der AU folgende Werte nicht überschritten werden:

2500 U/min max. 15 min

3000 U/min max. 60 sec

5000 U/min max. 1,2 sec

diese Zeitwerte müssen genaustens beachtet werden.

Für die Dieselwagen gibt es auch eine Anweisung.

Ralph
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2005, 16:50   #16
rene-103
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
Standard





Zitat:
Zitat von Ralph735iA
Daher gibt es eine Anweisung für die AU im T**

Für alle BMW (Otto) Fahrzeuge mit Automatik dürfen bei der AU folgende Werte nicht überschritten werden:

2500 U/min max. 15 min

3000 U/min max. 60 sec

5000 U/min max. 1,2 sec

diese Zeitwerte müssen genaustens beachtet werden.

Für die Dieselwagen gibt es auch eine Anweisung.

Ralph
rene-103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2005, 16:53   #17
rene-103
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
Standard

Das ist mir vollkommen klar,ich hab ja auch die Drehzahl für ca.2 Sekunden im Stand hochgedreht,da dürfte ja nichts passieren,mein Getriebe funzt auf jedem Fall noch.

Gruß Rene

Zitat:
Zitat von Thunderbird
Siehste und genau da liegt das Problem, da sich dabei schon einige einen Getriebeschaden einfangen haben.

Durch den hohen Druck der sich bei Drehzahlen über 2.500 U/min in P- oder N-Stellung aufbaut, kann sich nämlich das Lamellenpaket ganz schnell verabschieden, daher sollte man vorsichtig sein.

Gruss Torsten
rene-103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2005, 17:46   #18
Lille
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lille
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: 730i (3,5l Motor) E32 Bj.08/88 Schalter,Opel Vectra Caravan Sport
Standard

Hallo Ralph,
kennst ja meine Geschichte mit der Waeco.Nachdem ich die Batterie
ja wieder angeklemmt hatte, war mein Standgas auch nicht mehr
so wie er vorher (ca. 950, ca.750 vorher).Ich habe allerdings einen
Schalter. Auch fahren über 2 Tage hat nichts gebracht.Ich hatte
die Batterie 3x angeklemmt inkl. Reset. Alles nichts gebracht.

Dann habe ich den Wagen heiß (wirklich heiß) gefahren und nochmal ein Reset gemacht. Nach 30 Min. die Batterie wieder angeklemmt und den
Wagen eine halbe Stunde im Standgas laufen lassen.

Danach war mein Standgas wieder wie vorher. Ist vielleicht ein
Versuch wert.

Gruß
Lille (der zuviel Dauerplus hat )
Lille ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2005, 19:27   #19
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Top!

Zitat:
Zitat von Lille
Hallo Ralph,
kennst ja meine Geschichte mit der Waeco.Nachdem ich die Batterie
ja wieder angeklemmt hatte, war mein Standgas auch nicht mehr
so wie er vorher (ca. 950, ca.750 vorher).Ich habe allerdings einen
Schalter. Auch fahren über 2 Tage hat nichts gebracht.Ich hatte
die Batterie 3x angeklemmt inkl. Reset. Alles nichts gebracht.

Dann habe ich den Wagen heiß (wirklich heiß) gefahren und nochmal ein Reset gemacht. Nach 30 Min. die Batterie wieder angeklemmt und den
Wagen eine halbe Stunde im Standgas laufen lassen.

Danach war mein Standgas wieder wie vorher. Ist vielleicht ein
Versuch wert.

Gruß
Lille (der zuviel Dauerplus hat )

Hi,

das ist ein Tip Werde ich morgen mal ausprobieren !!

Gruß Ralph
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Frage zu Steuergerät (E30 325e) Kabak BMW 7er, Modell E32 2 09.11.2005 10:35
D i e b s t a h l von Fahrzeugteilen! Frage an die BMW-Experten/ Kenner. randy-andy BMW 7er, Modell E32 27 18.10.2005 09:11
Zu Pauls Bauernhof und Frage Chriss Achim E23 Aktivitäten, Treffen, ... 16 23.08.2005 18:35
Elektrik: Litronic Steuergerät von Bosch defekt Jole BMW 7er, Modell E38 7 04.07.2005 12:00
Frage zu 754i-Turbo-Motor viggo BMW 7er, Modell E23 3 26.10.2002 20:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group