


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.10.2005, 11:17
|
#1
|
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Moin, also ich habe Boxen von MB Quart drin! Der absolute Spitzenklang! Deutsche Wertarbeit. Wenn du einen perfekten Sound und unendliche Lautstärke willst, dann kommst du an Mb Quart nich vorbei. Die Systeme bekommst du relativ günstig bei ebay (von 1-50€). Der Neupreis dieser Systeme lag damals bei ca. 300-500DM und mehr! Also absolute Referenzklasse. Aber achte darauf das bei der Beschreibung immer eine 2 dabei is z.B. QM2, QX2. Das sind die besseren Systeme. Natürlich musst du dann alles neu verkabeln und dir auf jeden Fall ne Endstufe besorgen aber glaub mir, es lohnt sich.
Wenn du mit deiner Bassleistung vom Sub nich zufrieden bist dann kann ich dir nen kleinen Tipp geben. Klapp mal die hintere Mittelarmlehne runter. Falls du eine Skisackdurchreiche hast, alles schön aufmachen. Falls nich, dann Blech raustreten, die hintere Verkleidung so ausschneiden wie die Öffnung groß is und dann auch immer die Armlehne unten lassen. Das macht echt ne menge aus den dein Sub is ja sonst fasst komplett isoliert vom Fahrerraum. Einfach die Lederabdeckung mit dem Klettverschluss wieder hoch un keiner sieht was. 
Ach ja, ich hab alle 130er gegen 160er getauscht. Hinten gibts dafür neue Einbauringe damit man die originale Abdeckung wieder drauf machen kann. Vorne musste ich ein Loch schneiden und sie von aussen montieren aber da unten so tief im Fussraum sieht´s ja eh keiner. Sieht sogar etwas edler aus wenn da nich nur ein paar Schlitze in nem nich so schönen Plastikteil sin. 
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Geändert von Moistä (28.10.2005 um 11:39 Uhr).
|
|
|
28.10.2005, 11:31
|
#2
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Ich hab mir JBL-Lautsprecher eingebaut, bin seit Jahren JBL-Fan, benutze die auch in meiner PA und bin sehr zufrieden. Hinten habe ich 130 eingebaut, die klangen offen schon besser als die Eingebauten vom grossen Soundsystem, da zu ein Sony Radio mit den 3 D- Bass Regler und der Sound ist, wie man es will. Vorne habe ich 160 JBL, wede mir von den Hinteren die Hochtöner, die extra sind, ins Dreieck einbauen, die grossen Hochtöner von den 160ern hinten verbauen. Habe die Original-Endstufe mit integrierten Equalizer drin, die extra auf den Innenraum des IL abgestimmt ist.
Gruß Reinhard
|
|
|
28.10.2005, 11:46
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
Hast du die 160 (16cm ???) JBL vorn ohne Probleme reinbekommen ???
Zitat:
|
Zitat von Rottaler2
Ich hab mir JBL-Lautsprecher eingebaut, bin seit Jahren JBL-Fan, benutze die auch in meiner PA und bin sehr zufrieden. Hinten habe ich 130 eingebaut, die klangen offen schon besser als die Eingebauten vom grossen Soundsystem, da zu ein Sony Radio mit den 3 D- Bass Regler und der Sound ist, wie man es will. Vorne habe ich 160 JBL, wede mir von den Hinteren die Hochtöner, die extra sind, ins Dreieck einbauen, die grossen Hochtöner von den 160ern hinten verbauen. Habe die Original-Endstufe mit integrierten Equalizer drin, die extra auf den Innenraum des IL abgestimmt ist.
Gruß Reinhard
|
|
|
|
28.10.2005, 11:52
|
#4
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
|
Zitat von rene-103
Hast du die 160 (16cm ???) JBL vorn ohne Probleme reinbekommen ???
|
Ohne Probleme nicht, mann muss die Bolzen der 13 er enfernen und die Umrandung, damit die schön aufliegen, dafür habe ich mir vom Schlachter die Seitenteile geholt, und die umgebaut, musst aber testen an welcher Stelle der Lautsprecher befestigt weden kann, da ja einige Geräte in den Kasten sitzen wie Lockmodul, Sevotronic, und rechts das Getriebemodul usw.
Gruß Reinhard
|
|
|
28.10.2005, 12:04
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
naja mal schau,aber ich denke vernünftige 13er tun´s dann bestimmt auch.Mal schaun.
Zitat:
|
Zitat von Rottaler2
Ohne Probleme nicht, mann muss die Bolzen der 13 er enfernen und die Umrandung, damit die schön aufliegen, dafür habe ich mir vom Schlachter die Seitenteile geholt, und die umgebaut, musst aber testen an welcher Stelle der Lautsprecher befestigt weden kann, da ja einige Geräte in den Kasten sitzen wie Lockmodul, Sevotronic, und rechts das Getriebemodul usw.
Gruß Reinhard
|
|
|
|
28.10.2005, 11:43
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
Naja also ich will mal sagen das ich schon mit der Bassleistung zufrieden bin,nur eben bringt das alles nichts wenn man nicht laut machen kann und das kann man eben nicht wenn die originalen Boxen verbaut sind.
Ich hab die Bassbox genau vor der Öffnung vom Skisack stehen,Blech ist schon längst entfernt und Armlehne ist immer unten.
Also wenn ich die Boxen über ne Entstufe laufen lassen soll,brauch ich dann wohl auch eine neue,da ich jetzt nur eine 2 Kanal Entstufe habe,bräuchte dann wohl eine 4 Kanal Entstufe,oder wie hast du das bei dir gelöst,2x2 Kanal Entstufen ???
René
Zitat:
|
Zitat von Moistä
Moin, also ich habe Boxen von MB Quart drin! Der absolute Spitzenklang! Deutsche Wertarbeit. Wenn du einen perfekten Sound und unendliche Lautstärke willst, dann kommst du an Mb Quart nich vorbei. Die Systeme bekommst du relativ günstig bei ebay (von 1-50€). Der Neupreis dieser Systeme lag damals bei ca. 300-500DM und mehr! Also absolute Referenzklasse. Aber achte darauf das bei der Beschreibung immer eine 2 dabei is z.B. QM2, QX2. Das sind die besseren Systeme. Natürlich musst du dann alles neu verkabeln und dir auf jeden Fall ne Endstufe besorgen aber glaub mir, es lohnt sich.
Wenn du mit deiner Bassleistung vom Sub nich zufrieden bist dann kann ich dir nen kleinen Tipp geben. Klapp mal die hintere Mittelarmlehne runter. Falls du eine Skisackdurchreiche hast, alles schön aufmachen. Falls nich, dann Blech raustreten, die hintere Verkleidung so ausschneiden wie die Öffnung groß is und dann auch immer die Armlehne unten lassen. Das macht echt ne menge aus den dein Sub is ja sonst fasst komplett isoliert vom Fahrerraum. Einfach die Lederabdeckung mit dem Klettverschluss wieder hoch un keiner sieht was. 
|
|
|
|
28.10.2005, 12:06
|
#7
|
|
Zerleg-Künstler
Registriert seit: 08.06.2005
Ort: Feldbach (AUT)
Fahrzeug: BMW 740iA E32 BJ 11/92
|
schau dich mal im hifi-forum.de um...... da werden du geholfen
ich fahr zur zeit vorne infinitys über ne hifonics amp..... die hinteren sind stummgeschaltet
klingt toll
lg
gerhard
__________________
was nicht passt wird passend gemacht
"mach es zu groß und hau solange drauf bis es passt"
|
|
|
28.10.2005, 12:13
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
Im Hifi Forum hab ich mich bereits angemeldet und warte dort auch auf Ratschläge.
Zitat:
|
Zitat von fentanyl
schau dich mal im hifi-forum.de um...... da werden du geholfen
ich fahr zur zeit vorne infinitys über ne hifonics amp..... die hinteren sind stummgeschaltet
klingt toll
lg
gerhard
|
|
|
|
28.10.2005, 12:36
|
#9
|
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Jo, brauchst dann noch ne 4-Kanal Endstufe um die 4 Systeme zu betreiben. Ich würde den Bass nicht direkt vor die Öffnung setzen. Basswellen sind sehr große Sinuswellen. Die brauchen einen gewissen "Ankauf" bevor sie sich richtig hörbar machen. Dreh die Kiste so, dass die Bassreflexöffnunf nach hinten zeigt. Falls es en Free-Air an der Rückbank is, ok. Aber bei ner Kiste oder Rolle immer mit der Öffnung nach hinten oder evtl. seitlich. Wenn de willst, kann ich dir mal ein paar Fotos machen. Bei mir gehen die Öffnungen der Kiste nach oben. Da is es dann fast egal wie se steht. Ich hab 3 Endstufen drin. Eine 4-Kanal für die 4 Systeme und 2 2-Kanal gebrückt auf 1-Kanal für den Doppelsub. Gibt dann ne Gesamtleistung von 1,8 KW  . Is schon ganz ok so, könnte aber noch etwas mehr sein 
|
|
|
28.10.2005, 12:40
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
Das hab ich schon probiert,aber leider hat man dann im Innenraum fast gar keinen Bass mehr gehört,aber ich kanns ja nochmal probieren.
Zitat:
|
Zitat von Moistä
Jo, brauchst dann noch ne 4-Kanal Endstufe um die 4 Systeme zu betreiben. Ich würde den Bass nicht direkt vor die Öffnung setzen. Basswellen sind sehr große Sinuswellen. Die brauchen einen gewissen "Ankauf" bevor sie sich richtig hörbar machen. Dreh die Kiste so, dass die Bassreflexöffnunf nach hinten zeigt. Falls es en Free-Air an der Rückbank is, ok. Aber bei ner Kiste oder Rolle immer mit der Öffnung nach hinten oder evtl. seitlich.
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|