Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2005, 15:43   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard noch mal zurueck zu dem Thema

weil es so gefaehrlich ist damit rumzufahren.
Letzen Samstag habe ich an meinem Highline alles oberhalb der Zylinderkoepfe so circa abgenommen.
Also die kpl. Ansaugspinnen, DK, LMM, usw.
ALLE alten Benzinleitungen fliegen raus aus dem Motorraum. Die Leitungen 4 und 5 waren bruechig, teilweise steinhart die zerbrachen wie Glas.
Alles was Schlauch ist an Benzinleitungen ab Ankunft von unten Richtung Heizventile werden getauscht, auch die Ruecklaufleitungen und auch die duennen Schlaeuche.
Habe mir extra in USA bei Autohaus Arizona neue bestellt in verstaerkter Ausfuehrung. Des weiteren habe ich hier in Japan Silikonschlaeuche besorgt, die hohe Temperaturen aushalten. Teilweise werde ich die Benzinleitungen noch einmal ummanteln mit einer Isolierschicht (-schlauch) aehnlich wie bei Klimaanlagen.
Hier mal die Schlaeuche die man sonst nicht sieht, wenn die DK's eingebaut sind und die Schallabdichtung drauf ist zwischen den Zylindern.

Die Leitung mit der Bezeichnung fuel return breather valve wird mit durchsichtigem Silikonschlauch gemacht. Durchsichtige Silikonschlaeuche werde ich wohl auch fuer die Gehaeuseentlueftung einsetzten. macht zur Zeit einer einen Versuch in Spanien um zu sehen, ob die Rueckschlagventile dicht sind und/ob Oel dadurch kommt. keine schlechte Idee.

Des weiteren haben wir bei meinem Kollegen Take endlich den Fehler gefunden fuer den unruhigen Leerlauf. man konnte ja auch nicht mehr viel tauschen, neue Kerzen, lambdas, Verteiler, Benzinschlaeuche, Ansaugschlaeuche/-gummis, Ansaugspinnen neu abgedichtet etc.
Es lag am Ende an den defekten Gummiringen an den ESD
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M70 V12 obere Oelwanne Dichtung wechseln Erich E32: Tipps & Tricks 6 10.03.2022 14:32
Motorraum: M70 Umfrage: Ölleitung der Nockenwelle/lockere Schrauben Erich BMW 7er, Modell E32 17 31.03.2019 15:32
Motorraum: M70 Synchronisation neu schreiben? Erich BMW 7er, Modell E32 42 08.09.2011 12:46
Motorraum: 4.0 V8 M60 vs. 5.0 V12 M70 beatnix BMW 7er, Modell E32 19 26.02.2008 22:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group