Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2005, 10:14   #1
jak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jak
 
Registriert seit: 28.02.2004
Ort:
Fahrzeug: 735iA 10/91 EML, ASC, Klima - LPG Venturi Anlage (Tartarini) - E38 735iA 06/98 LPG Vollsequentielle KME Gasanlage - E39 528i 96er
Standard

Hi,

ich selbst fahre in meinem E32 735i selbst eine Venturi Anlage und habe sicherlich so meine Erfahrungen machen können. Bei der Neuanschaffung einer Anlage würde ich auf jeden Fall eine sequentielle Anlage bevorzugen, da sie wie eine Direkteinspritzung arbeitet, wo hingegen eine Venturi die ältere Technik darstellt nämlich über einen Verdampfer.
Oftmals haben die Venturi-Anlagen das Problem eines Backfires was nichts anderes wie eine Fehlzündung im Gasbetrieb ist, diese können nach Intensität einen nicht unerheblichen Schaden anrichten, da sich das Backfire seinen Weg bis in die Ansaugbrücke sucht.In meinem Fall (Tartarini Venturi Anlage) mußte ich feststellen, dass man schon bewußt mit dem Einsatz der Anlage umgehen sollte, ich schalte sie im Fahrbetrieb stets manuell zu und vermeide grundsätzlich Dinge wie bspw. Kickdown. Na ja diese Erfahrungen sind wahrscheinlich bei jedem LPG Fahrer anders. Den Hersteller dieser Anlage kenne ich nicht und empfinde sie als sehr günstig was mich wahrscheinlich von einem Einbau abhalten würde, allerdings könnte ich mir vorstellen, dass im Fortschritt der Zeit, LPG Technik sicherlich günstiger wird, da natürlich immer mehr Leute sich zu einem Umbau entscheiden werden, was bei den momnetanen Kraftstoffpreisen sicherlich zu verstehen ist. Ich fahre mit 35,00 Euro ca. 600 km und habe somit sicherlich einen sehr guten Kompromiss zwischen Wirtschaftlichkeit und Fahrspass und natürlich nicht zuletzt Fahrkomfort finden können.

Viele Grüße

Thomas
__________________
OO=[ ] [ ]=OO...7er was sonst?
jak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gibt es Subventionen für LPG Umrüstung??? T-Bird BMW 7er, allgemein 22 31.12.2005 17:07
Gas-Antrieb: Prins LPG im 730i R6 Mario29 BMW 7er, Modell E32 3 13.10.2005 07:14
Motorraum: LPG die 2te Saba BMW 7er, Modell E32 1 04.09.2005 21:45
Gas-Antrieb: LPG zu hoher Verbrauch nesi BMW 7er, Modell E38 19 28.06.2005 17:44
Gas-Antrieb: Welche LPG Anlage für 730 R6 Bender BMW 7er, Modell E32 4 10.08.2004 21:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group