


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.08.2005, 08:02
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Oder das Relais ist defekt.
|
|
|
30.08.2005, 14:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
|
@ Erich
welcher Relais ist den für die Klima zuständig - sitzt der in dem Sicherungskasten ???
__________________
N62 Kühlwasserrohr / VSD Reparatur / Getriebeservice / und vieles mehr ...
Kontaktinfos findet Ihr - HIER !
Sebastian
|
|
|
30.08.2005, 18:39
|
#3
|
inakti, keine gültige Mail
Registriert seit: 24.07.2005
Ort: Salzweg
Fahrzeug: BMW 750 i (E32)
|
Hatte genau das selbe Problem!!! Vorwiderstand gewechselt und gut war !!!( Vorraussetzung ist natürlich , das das System dicht ist und genügend Druck hat ) . Am besten Druck checken lassen , dann Vorwiderstand wechseln
|
|
|
30.08.2005, 21:36
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: GR / Sachsen
Fahrzeug: E65-745ia / E32-730ia V8 Individual
|
Hallo,
ich habe heute noch einiges überprüft - der Magnetschalter ist in Ordnung - habe an den Anschluss an dem Kompressor 12 V angeschlossen - und der Schaltet - habe auch direkt - die Kappe von dem Ventil der Klimaanlage abgenommen - und mit einem Schlüssel - den Ventil gedruckt - der Druck in dem Kreislauf muss nur noch ganz gering sein - da es nur ein wenig zischt.
Ich tausche morgen den Widerstand - und falls das nicht helfen sollte - lasse ich den Druck prüfen - hoffe dass dan alles funktioniert - vielen Dank an alle in diesem Forum !!! 
|
|
|
30.08.2005, 22:20
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Das Relais sitzt im Sicherungskasten im Motorraum. In der Mitte direkt vor dem Check Control Modul.
Bis 1991 war dort das Senfrelais, ab 1992 Aircon compressor clutch relais
|
|
|
20.09.2005, 18:23
|
#6
|
Gast
|
[quote=Sebek]Hallo,
ich habe heute noch einiges überprüft - der Magnetschalter ist in Ordnung - habe an den Anschluss an dem Kompressor 12 V angeschlossen - und der Schaltet - habe auch direkt - die Kappe von dem Ventil der Klimaanlage abgenommen - und mit einem Schlüssel - den Ventil gedruckt - der Druck in dem Kreislauf muss nur noch ganz gering sein - da es nur ein wenig zischt.
Dann ist wirklich zuwenig Druck drauf, das muß richtig scharf zischen (sollen schließlich im Ruhezustand der Klimaanlage 5bar sein)
|
|
|
31.08.2005, 07:09
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Zitat:
Zitat von riesal
Hatte genau das selbe Problem!!! Vorwiderstand gewechselt und gut war !!!( Vorraussetzung ist natürlich , das das System dicht ist und genügend Druck hat ) . Am besten Druck checken lassen , dann Vorwiderstand wechseln
|
Sorry Leute, das kann nicht sein.
Der Lüfter wird per Relais geschaltet. Das Steuergerät hat keine Möglichkeit festzustellen, ob der Lüfter auch wirklich läuft.
Es muß sich also in Deinem Fall um einen Zufall gehandelt haben oder Du hast parallel noch etwas anderes gefrickelt...
Nochmal: Der Vorwiderstand hat keinen Einfluß darauf, ob der Kompressor zugeschaltet wird oder nicht.
Am wahrscheinlichsten dürfte einfach kein Kühlmittel mehr im System sein.
Grüße, RR
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|