


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.10.2002, 14:55
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.10.2002
Ort: St. Pölten
Fahrzeug:
|
Zitat:
Orginal gepostet von Polecat
hi!
ich würde dir allgemein von einem 12zylinder abraten , da die motoren ständig kaputt gehen , zumindest hatte ich ziemlich schlechte erfahrung mit dem 12er !
|
wie ich sehe fährst du ja einen was wird kaputt??
mein 325 hält alles aus glaube ich der ist schon heißgelaufen ohne öl ezt. aber er läuft und läuft und läuft *gggg*
|
|
|
20.10.2002, 15:00
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW 840Ci
|
Hallo??
Du sagtest, ihr wärt zu Dritt gefahren. Das sind nochmal locker 160 kg zusätzliches Gewicht, als in den Werkstests.
Außerdem: was hat der Wagen denn so an Extras? Vor allem die kleinen E-Motoren (E-Sitze etc.) mit samt Gestänge schlucken sehr viel Gewicht. Wenn der Wagen lange gestanden hat, läuft der Motor auch nicht bestens, die Zündung arbeitet dann auch nicht mehr perfekt.
Das sind alles Kleinigkeiten, aber insgesamt machen die sehr viel aus. Die Leistung wundert mich dann nicht.
Gruß
|
|
|
20.10.2002, 15:01
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.05.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Momentan Mercedes W124
|
naja vieles geht kaputt !
kopfdichtungen, kopfrisse, einlaufen der nockenwellen, hydrostössel, getriebeschaden !
naja und die kosten für die reparaturen sind natürlich dementprechend auch teuer !
|
|
|
20.10.2002, 15:01
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.10.2002
Ort: St. Pölten
Fahrzeug:
|
4 vorbesitzer
kein serviceheft
Vollaustattung Leder, Klima, Tempomat,
Diamantschwarz met.
mit und ohne asc die selbe Zeit reifen haben beidemale nicht gequitscht bzw nicht geraucht. vieleicht is das asc auch kaputt und lasst sich nicht ausschalten
keine sportschaltung nur auf sport bei der automatik geschaltet
|
|
|
20.10.2002, 16:02
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Da der Wagen ca 190.oookm drauf hat kannst Du damit rechnen, dass Du demnächst eine größere Reparatur dran hast.
Grobe (aber leider zutreffende) Werte:
Reihen-6-Zylinder fahren bei 3oo.oookm den ersten großen (teuren) Defekt ein = Zylinderkopfdichtung
V8-Motoren (740i + 730i neu) haben bei 250.oookm ein Kopf/Kopf-Dichtungs-Problem oder Getriebe.
750i = V12 hat bei 2oo.oookm ein Verlangen nach neuem Getriebe oder Zylinderkopf oder beides.
Also bei der Laufleistung mußt Du eine Reparatur von ?? 2ooo-4ooo Euro einplanen.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
20.10.2002, 16:24
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.05.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
*
Das mit den 200.000km ist eigentlich ziemlich traurig. Heute schafft jeder 2 Liter 4-Zylinder Motor bei guter Behandlung ohne Probleme diese Kilometerleistung. Dabei liegt die Literleistung dieser angesprochenen 2-Liter Aggregate sogar weit über der des V12. Was ist beim 12-Ender da schiefgelaufen?
Gruss, Bucho
|
|
|
20.10.2002, 17:04
|
#7
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Liegt wohl auch sehr am Werdegang des Wagens, wieviel km er schaffen kann. Wenn die 7er erstmal durch zahlreiche Hände gegangen sind, gerade bei den V12 waren oft verkappte Rennfahrer dabei, die an jeder Ampel die 300 Ps rauslassen wollen, auf der anderen Seite aus Kostengründen aber keinen Euro in die Erhaltung stecken, sondern das Auto bei anfallenden Repararuten lieber weiterschieben, ist es kein Wunder, das viele Motoren/Getriebe "schon" bei 200tkm und weniger schwächeln, oder? Ich persönlich würde generell keinen aus 4. Hand ohne Scheckheft kaufen, bei dem sich nix mehr nachvollziehen lässt, und jeder hat schon dran gebastelt, dann lieber abwarten. Zur Ausstattung: Beim 92er V12 sind eLedersitze, Klima und Tempomat Grundausstattung! Extras wären Doppelglas, Standhz., EDC/PDC, Volleder, Rollopaket etc.
|
|
|
20.10.2002, 17:36
|
#8
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
12-ENDER ständig kaputt....wie bitte????
....da muss ich mich doch sehr wundern.....
meinen 750er habe ich bei ca. 180.000 gekauft und nun hat er 279.000 auf der Uhr.....
und nix da von wegen Getriebe, Nockenwelle, Kopf oder sowas......
....und der wagen wird nun nicht gerade mit samthandschuhen angefasst, er bekommt regelmässig seine sporen, oft vollgas, allerdings niemals wenn er kalt ist....
regelmässige ölwechsel mit filter (alle 10.000km) dankt der wagen mit unschlagbarer zuverlässigkeit, abgaswerten die an die Euro 2 norm grenzen und einem völlig normalen verbrauch von runden 16,5 litern.
außer normalen verschleiß-reparaturen nix aussergewöhnliches kaputt, lediglich mein drang bei zweifeln an diversen bauteilen sofort reparieren zu lassen hat bisher einiges an kohle vernichtet (und im nachhinein war es eh umsonst, weil es immer das falsche war, was man diagnostiziert hat....)
und ich kenne auch niemanden, der mit seinem 12-ender ernsthafte motorprobleme hat oder hatte....
gruß
thorsten
|
|
|
20.10.2002, 17:38
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
|
Ich hab schon oft gesagt dass der V12 lahm ist aber fast jeder hier sagt der wär übel in der Beschleunigung. Was mich nervt ist, man hat 450NM, 300PS und nur 1.8 Tonnen, doch die Karre ist so müde. In Tests wurde auch dauernd geschrieben dass das Getriebe für einen 12er viel zu grosse Gänge hat. Und erst bei höheren Drehzahlen ab 4000 Umdrehungen ein bischen Schub kommt. Meiner hat wirklich nur 140000km drauf aber bei meinem bahnt sich schon ein grösserer Schaden an. Er säuft auch massiv Öl (2,5l/100km). Drum zerlege ich ihn gerade und mache Ventilschaftdichtungen und vielleicht auch noch die Kopfdichtungen neu. Also der Fiesta bei uns macht ihn fertig von der Motorlebensdauer( Kein einziger Motorausfall). Der 1.1 Liter Fiesta Bj. 87 hat die schönsten Abgaswerte und braucht immer noch kein Öl und das bei 200000km Laufleistung( Kompression auf allen 4 Zylindern immer noch 12 Bar). Und meine 5l Maschine hat nur Probleme. Auch ist es noch die erste Kupplung und Getriebe. Sehr viele 12er haben schon mit 150000km ein Austauschgetriebe. Also es nervt mich schon, ich dachte kaufste dir den 12er mit wenig km, weil 5l Hubraum kriegt man doch nicht kaputt. Also wenn ich ehrlich bin, ich schraube mehr an meinem 750 als ich fahre und nicht wegen der Benzinpreise. Steuer, Versicherung und Benzin ist ein Mückenschiss gegenüber der Reparaturkosten. Wer einen 750 mag, der darf über die ersten drei Dinge nicht mal nachdenken. Ich werde jetzt mal schaun sobald ich die Deckel runter hab, und entscheiden wie ich weiter verfahre.  Weil das Ruckeln bei mir ist wahrscheinlich doch mechanisch, auch wegen des in letzter Zeit drastisch gestiegenen Ölverbrauchs.
EUER KÄMPFENDER ROMAN 
|
|
|
20.10.2002, 17:51
|
#10
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Kupplung????
Hi Roman,
hast du einen der seltenen 50er mit Schaltung, die nie gebaut wurden????
und wenn du soviele probleme mit deinem motörchen hast, wird es wohl daran liegen, dass der eine oder andere vorbesitzer den wagen wahrscheinlich so malträtiert hat.....oder du selbst??????
wie geschrieben, mein 12er ist ein reiner gebrauchsgegenstand, und so wird er auch behandelt.....und ich habe null problemo.....
und zur beschleunigung: wenn ihr nen ampelkiller wollt, kauft euch doch nen Ruf-porsche.....ach geht ja nich, dat ding kostet ja runde 350.000 euros (!!!!).....na gut, wie wärs denn dann mit nem Fiat-Uno mit ner von abarth gekitzelten maschine....ach geht ja auch nich, is ja zu klein das auto, man symbolisiert ja damit nix.....
im ernst: wenn ich solche threads lese: von 0 auf 100 in......das is mir sowas von sch.....egal, weil ich verblase sowieso alles, was hier in der gegend so rumfährt.....aber will ich das denn überhaupt????
ich habe immer mehr das gefühl, weil ein golf oder manta so ein schlechtes image hat, kommen jetzt alle und wollen nen 7er, mit dem sie dann an der ampel den MÄXX machen können....hat ja mehr (besseres) image....wie albern.....
naja, wenn das eure überlegung ist, sich nen 7er zuzulegen.....viel spass...
gruß
thorsten
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|