


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.07.2005, 16:34
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
|
erhebliche Mängel...
"Erhebliche Mängel, Plakette nicht zugeteilt, Wiedervorführung nach § 29"
Ich hasse es auch immer, wenn diese Worte auf dem TÜV-Bericht stehen, hatte das beim E32 wegen defekter Feststellbremse auch schon mal.
Aber warum bis Montag? Soweit ich weiss, hast Du einen Monat Zeit, zur Wiedervorführung zu kommen, erst wenn die Frist verstrichen ist, ist wieder eine komplette Hauptuntersuchung nötig.
|
|
|
14.07.2005, 16:37
|
#2
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Er kommt mir entgegen da ich das Auto dringend brauche. Wenn ich diese Mängel bis Montag behoben habe bekomme ich die Plakette.Dann spare ich mir die Wiedervorführung.
|
|
|
14.07.2005, 16:42
|
#3
|
BMW? Is lang her
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
Moin Arrie,
leider habe ich keine Scheinwerfer mehr liegen, aber ich könnte, wenn jemand aus HH welche liegen hat, sie Dir am Samstag od. Sonntag vorbeibringen, da ich Samstag nach Husum fahre. Also, wenn was ist, melde Dich.
Ansonsten kann ich versuchen einen neuen zu besorgen. Ist es der Abblendlichtscheinwerfer oder der Fernlichtscheinw.? Ist der von Hella?
Schick mir bitte Deine Fahrzeugdaten Modell Bj. und die Fahrgest. Nr. per U2U,
dann suche ich die Teilenummern raus.
Nun haben wir endlich einen Grund (auch wenn der nicht schön ist) uns persönlich kennenzulernen 
|
|
|
14.07.2005, 16:45
|
#4
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Hallo Didi
Neu sind die Dinger sau teuer. Meiner ist Bj. 88 735i Automatik und Hella Scheinwerfer. Rufe jetzt erst mal in Hamburg an.
|
|
|
14.07.2005, 16:49
|
#5
|
BMW? Is lang her
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
ich versuch mal einen Bekannten zu erreichen. Der besorgt die aus dem Zubehör (natürlich original Hella) und viel billiger als beim freundlichen.
Du brauchst sicher nur das Gehäuse mit Streuscheibe, oder ist der Speigel auch völlig blind? Die "Lupe" kann man reinigen.
Ich habe es letztes Jahr auch bei meinem damaligen E32 gemacht und die Spiegel vom Scheinwerder waren nur verdreckt. Man kann diese nur unter größter vorsicht mit warmen Spüliwasser reinigen. Man darf ncihts zu wischen nehmen, sonst wars das.
|
|
|
14.07.2005, 16:49
|
#6
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Na das war wohl Pech. Betriebsferien bis Mittwoch. Übrigens sind die ersten 2 Nummern nicht vergeben. Hoffentlich kriege ich den Querlenker ab und wieder drann. Wird der eingepresst?
Gruß Arrie
|
|
|
14.07.2005, 18:26
|
#7
|
BMW? Is lang her
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
So,
es ist alles organisiert
Ich habe auch noch meine alten Scheinwerfer wiedergefunden und gereinigt.
Also bis Sonntag
Didi
|
|
|
14.07.2005, 20:55
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
nur so am rande ... habe 50 euro pro satz bezahlt --- im auktionshaus ... waren neu aber nicht original ... aber ordentlich verarbeitet
gruß
frank
|
|
|
14.07.2005, 21:01
|
#9
|
eingefahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
|
Zitat:
Zitat von arrie
Na das war wohl Pech. Betriebsferien bis Mittwoch. Übrigens sind die ersten 2 Nummern nicht vergeben. Hoffentlich kriege ich den Querlenker ab und wieder drann. Wird der eingepresst?
Gruß Arrie
|
Nö, der geht so rein und raus. Mußt halt nur das kleine Kunststück vollbringen, bei aufgebocktem Auto das Federbein zu belasten ;o)
Der Querlenker muß butterweich und ohne Gewalt reingehen. Solange Du den da nicht ohne Kraftaufwand reinbekommst, mußt Du immer weiter das Federbein belasten, denn wenn Du denn QL unter Spannung einsetzt, kannste den im Prinzip gleich wieder wegwerfen.....Kenn die Prozedur vom E28, is dasselbe in Grün, aber geht einfacher von der hand als es sich jetzt vermutlich liest ;o)
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
|
|
|
14.07.2005, 22:36
|
#10
|
Die Stimme der Vernunft
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
|
Zitat:
Zitat von toocool
Nö, der geht so rein und raus. Mußt halt nur das kleine Kunststück vollbringen, bei aufgebocktem Auto das Federbein zu belasten ;o)
|
Grube!
mick
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|