


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.07.2005, 20:33
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Hi,
einfachste Methode: am bündig abgerissenen Bolzen etwas festschweißen und daran drehen....
CU, Franz
|
|
|
23.07.2005, 17:22
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
|
Hallo victorfilm !
...und, was ist jetzt aus Deinem E32 geworden? Lese schon seit zwei Wochen nichts mehr.
Er ist doch wohl hoffentlich nicht in der Schrottpresse gelandet...
|
|
|
30.07.2005, 00:17
|
#3
|
I´m back again...
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: seit 2008 E38-730i mit KME Diego LPG-Anlage - davor ein E32 750 iL Highline
|
...wie ging das weiter?
Hallo Victorfilm,
lese leider erst sehr spät von Deinem Problem.
Fährst Du schon den Golf 2 und bist nun in einem anderen Forum?
Würde mir "Dein Stehbolzen-Problem" mal ansehen und ggf. beheben.
Den interessierten Alexx nehme ich dann auch mit. Der hat sich seine Finger wohl schon längere Zeit nicht mehr schmutzig gemacht. Jedenfalls liest man z.Zt. nichts mehr von seinen Erfolgen.
Melde Dich einfach.
Du erinnerst Dich? Der WOLF von der Verdistraße... war irgendwann im April.
__________________
-----
|
|
|
30.07.2005, 10:43
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Wenn`s irgendwie möglich ist, auch wenn`s mehr Arbeit sein sollte, rate ich, nicht den Kopf abzumachen. Ist bei der Laufleistung gerade bei BMW ein Problem.
Hast dann im Nachhinein vielleicht mehr Ärger mit der Kopfdichtung als jetzt mit dem Auspuff.
|
|
|
04.08.2005, 12:47
|
#5
|
I´m back again...
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: seit 2008 E38-730i mit KME Diego LPG-Anlage - davor ein E32 750 iL Highline
|
Wir habe uns das gestern näher angesehen. Der Zyl.Kopf bleibt drauf! Nachdem der Auspuff ganz weg war, kam man auch an die Stehbolzenreste dran. Mein Bohrmaschine freute sich! Die alten Bolzen lassen sich rausbohren. Ursache für die abgerissenen Bolzen, waren kaputte Auspuffaufhängungen (Gummis + Haltebügel am Getriebe).
Victor, seine Frau und Sohn Konstantin halfen mit, somit hatten wir auch noch einen gelungenen Grillabend.
Da noch keine Ersatzteile da waren, müssen wir noch mal hin.
Wir freuen uns schon wieder auf Victor + Grillabend!
Alexx & WOLF
|
|
|
04.08.2005, 13:43
|
#6
|
...ohne Bimmer unterwegs
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Altomünster
Fahrzeug: 316i E36, E230 W210
|
Hallo,
ich wollte mich auch hier nochmal offiziell für die große Hilfsbereitschaft bedanken. So etwas ist alles andere als selbstverständlich !
Übrigens sind Alexx und Wolf ein perfekt eingespieltes Team. Es hat mich fasziniert, wie beide gemeinsam einen Lösungsweg nach dem anderen erörtert haben. Trotz widriger Bedingungen (Regen und fehlender Bühne) haben Sie die Bolzen mit viel Geschick besiegt.
So wie es jetzt aussieht, ist mein Bimmer durchaus noch zu retten und wird mich hoffentlich weitere zwei Jahre begleiten, insofern die Technik mitspielt.
Die Werkstatt, die mir zum "verschrotten" geraten hatte, werde ich nicht mehr aufsuchen.
Übrigens sind die gerissenen Bolzen Folgeschäden von anderen defekten Auspuffbefestigungen, die sich nach und nach, also über einen längeren Zeitraum hinweg, verabschiedet hatten.
Sowas hätte eigentlich irgendwem bei einem der zahlreichen Werkstattbesuche in der Vergangenheit auffallen müssen.
Dazu zahlt man ja schließlich die hohen Werkstattpreise und verlässt sich drauf, dass so grundlegene Dinge bei jedem Besuch von den "Profis" gecheckt werden.
Nun ja, ich bin absolut begeistert ! Auch wenn meinen eigenen Kenntnissen (noch) enge Grenzen gesetzt sind, hoffe ich, mich bei Alexx und Wolfus irgendwann revanchieren zu können !
Viele Grüße
Victor
|
|
|
06.08.2005, 01:08
|
#7
|
I´m back again...
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: seit 2008 E38-730i mit KME Diego LPG-Anlage - davor ein E32 750 iL Highline
|
Reparatur möglich, der 7er kommt nicht auf den Schrott!
Der Anfang ist gemacht.
Beide Stehbolzen sind leider bündig abgerissen. Da hilft nur ausbohren, Gewinde nachschneiden und neue rein. Dafür musste selbstverständlich der ganze Auspuff weg. Nächste Woche sind die Ersatzteile da, dann geht es weiter...
Im Vergleich zu meinem V12er, lässt es sich "verletzungsfrei" Schrauben. Man hat einfach Platz!!!
WOLF
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|