Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2005, 19:49   #1
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hi,

schließe mich Seba an. Vorderwagen muß nicht unbedingt angehoben werden, da die Schraube eh` am höchsten Punkt des Systems sitzt. Er sollte halt nur nicht vorn geneigt sein, da sich dann die Luft den Weg Richtung Behälter sucht. Ansonsten habe ich es ganz genauso gemacht und top.

Gruß

Volker
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2005, 20:24   #2
black730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von black730
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
Standard

Könnte aber auch sein, dass du ein kleines Loch in einem deiner Kühlschläuche hast.
Dein Problem mit dem Temp.Anstieg hatte ich auch, wusste aber erst nicht, was das war. Aber dann mitten in Frankreich in so nem 50 Seelen Dorf flog mir der Schlauch komplett auseinander und das dampfte. Die die da wohnten dachten ich hätte mit meiner grossen Auto wohl zu viel Gas gegeben :-))).


Gruß

Andreas
black730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2005, 10:44   #3
TJ
Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2004
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: 735iA BJ1990, sterling-silber
Standard

Hi nochmal,

da hab ich mich dann wohl ungenau ausgedrückt: die Viskokupplung ist neu (hat aber nur 160 Euro gekostet, war aber auf jeden Fall Neuteil), nicht das Lüfterrad.
Das Kühlsystem ist denke ich auch dicht, zumindest hab ich keinen Verlust bemerken können.
Von daher scheidet das denke ich aus...entlüften werde ich trotzdem mal, aber wenn das das Problem wäre, dann wäre das ja immer und nicht nur ab und zu.
Komme immer noch zu dem Schluss, dass es irgendein Wackelkontakt sein muss, :-(

Vielleicht weiß jemand nochmal Rat...
TJ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2005, 11:53   #4
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber das mit dem plötzlichen Anstieg kenne ich von meinem 750er auch. Hatte dann das Thermostat getauscht und alles war OK.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2005, 12:33   #5
Krüll
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Hallo
Du hast jetzt drei Hinweise auf den Thermostaten, hast du da irgendetwas unternommen?
Gerhard
Krüll ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2005, 13:06   #6
TJ
Mitglied
 
Registriert seit: 13.03.2004
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: 735iA BJ1990, sterling-silber
Standard

Also Temperaturfühler (1. Antwort) = Thermostat? Werde da gleich mal den Schlauchtest machen, wenns mal wieder vorkommt oder sogar den Thermostat gleich tauschen. Kommt man da selber ran bzw. ist der Ausbau sehr aufwendig? Wie ihr schon merkt ist hier kein Schrauber am Werk :-)
TJ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2005, 13:16   #7
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Das Thermostat ist ja nicht der Fühler, sondern ein Bauteil, welches Mechanisch arbeitet.

Der Fühler ist recht schnell getauscht, allerdings braucht man manchmal ein wenig Zeit zum entlüften. Kann schon mal vorkommen das man den Entlüftungsvorgang nochmal wiederholen darf.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 730i wird nach 5km kochend heiß... BMW_Mausl BMW 7er, Modell E32 8 24.05.2005 21:53
Neuer 3er BMW neuer Passat inkl Preise JPM Autos allgemein 1 16.12.2004 14:00
HILFE!! Ausfall Lüfter Klimaautomatik No.1 The Larch BMW 7er, Modell E32 3 24.11.2004 17:56
Navi MKI... Lüfter lüftet nicht mehr... RonaldN BMW 7er, Modell E38 0 28.02.2003 13:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group