


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.06.2005, 11:58
|
#1
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi,
mit Lüfter meinst Du den elektrischen Zusatzlüfter? Der ist nicht Ursache Deines Problems, denn der ist eigentlich nur wegen der Klima installiert.
Zu heiß darf das Kühlwasser aber wegen des defekten Zusatzlüfters nicht werden.
Da Dein Autochen im Stau zu heiß wurde, tippe ich mal ganz stark auf die Viscokupplung. Wird das Kühlwasser nur im Stand oder bei langsamer Stadtfahrt zu heiß, nie jedoch auf der Autobahn dann ist mit 98 % Sicherheit die Viskokupplung defekt.
Das Teil ist neu nicht ganz billig, ca. 250 € ohne LOhn.
Wird das Auto bei schneller Fahrt zu heiß, dann würde ich eher Richtung Thermostat denken.
ZUERST ABER MAL BEI KLATER MASCHINE KÜHLWASSER AUFFÜLLEN UND RICHTIG ENTLÜFTEN! Dazu muß gleube ich beim R6 der Vorderwagen angehoben werden und eine Entlüftungsschraube geöffnet werden, aber da solltest Du mal im Forum die R6-Fahrer fragen, wei man korrekt den R6 entlüftet.
Gruß
Harry
|
|
|
11.06.2005, 17:35
|
#2
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Zum entlüften:
Vorderwagen anheben ist gut, geht aber auch ohne.
bei geöffneter Schraube auffüllen bis wasser austritt. Schraube verschließen. Motor warumlaufen lassen. wenn die temp über die Mitte geht, oder aber der Thermostat öffnet (oberen und unteren Kühlwasserschlauch fühlen) die Schraube nocmals leicht öffnen und die Drehzahl anheben (min. 1500U/min). Motor so etwas laufen lassen bis blasenfreie Flüssigkeit austritt, am nächsten Tag dann den Wasserstand bei kaltem Motor korrigieren.
so sollte es klappen.
|
|
|
11.06.2005, 19:49
|
#3
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Hi,
schließe mich Seba an. Vorderwagen muß nicht unbedingt angehoben werden, da die Schraube eh` am höchsten Punkt des Systems sitzt. Er sollte halt nur nicht vorn geneigt sein, da sich dann die Luft den Weg Richtung Behälter sucht. Ansonsten habe ich es ganz genauso gemacht und top.
Gruß
Volker
|
|
|
11.06.2005, 20:24
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
|
Könnte aber auch sein, dass du ein kleines Loch in einem deiner Kühlschläuche hast.
Dein Problem mit dem Temp.Anstieg hatte ich auch, wusste aber erst nicht, was das war. Aber dann mitten in Frankreich in so nem 50 Seelen Dorf flog mir der Schlauch komplett auseinander und das dampfte. Die die da wohnten dachten ich hätte mit meiner grossen Auto wohl zu viel Gas gegeben :-))).
Gruß
Andreas
|
|
|
13.06.2005, 10:44
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 13.03.2004
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: 735iA BJ1990, sterling-silber
|
Hi nochmal,
da hab ich mich dann wohl ungenau ausgedrückt: die Viskokupplung ist neu (hat aber nur 160 Euro gekostet, war aber auf jeden Fall Neuteil), nicht das Lüfterrad.
Das Kühlsystem ist denke ich auch dicht, zumindest hab ich keinen Verlust bemerken können.
Von daher scheidet das denke ich aus...entlüften werde ich trotzdem mal, aber wenn das das Problem wäre, dann wäre das ja immer und nicht nur ab und zu.
Komme immer noch zu dem Schluss, dass es irgendein Wackelkontakt sein muss, :-(
Vielleicht weiß jemand nochmal Rat...
|
|
|
13.06.2005, 11:53
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber das mit dem plötzlichen Anstieg kenne ich von meinem 750er auch. Hatte dann das Thermostat getauscht und alles war OK.
Gruß
Frank
|
|
|
13.06.2005, 12:33
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW 750i
|
Hallo
Du hast jetzt drei Hinweise auf den Thermostaten, hast du da irgendetwas unternommen?
Gerhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|