


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
31.03.2005, 10:37
|
#1
|
|
...ohne Bimmer unterwegs
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Altomünster
Fahrzeug: 316i E36, E230 W210
|
Schmorbrand dank Heckscheibenheizung !?
Hallo,
gestern Abend am Autobahnende der A8 in M-Ramersdorf bemerke ich einen stechenden Geruch im Innenraum, wenig später qualmt es bereits kräftig aus dem hinteren Fußraum. Rechts rangefahren, Bimmer auslüften lassen und siehe da, hat es mir im Sicherungskasten alles rund um Nr. 46 (=Heckscheibe) weggeschmort. Mein Bimmer stammt aus 02/88.
Nun stehe ich da und bin auf der Suche nach so einem... leider kenn ich nichtmal die genaue Bezeichnung dieses Sicherungskastens! Bei ebay konnte ich leider nichts finden. Für eine Teilenummer oder eine alternative Bezugsquelle bin ich sehr dankbar.
Gruß
Victor
|
|
|
31.03.2005, 11:00
|
#2
|
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
|
Ahhhh ,der Erich schreibt schon 
|
|
|
31.03.2005, 11:07
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
|
Zitat von victorfilm
Hallo,
gestern Abend am Autobahnende der A8 in M-Ramersdorf bemerke ich einen stechenden Geruch im Innenraum, wenig später qualmt es bereits kräftig aus dem hinteren Fußraum. Rechts rangefahren, Bimmer auslüften lassen und siehe da, hat es mir im Sicherungskasten alles rund um Nr. 46 (=Heckscheibe) weggeschmort. Mein Bimmer stammt aus 02/88.
http://www.kampik.com/sicherung.jpg
Nun stehe ich da und bin auf der Suche nach so einem... leider kenn ich nichtmal die genaue Bezeichnung dieses Sicherungskastens! Bei ebay konnte ich leider nichts finden. Für eine Teilenummer oder eine alternative Bezugsquelle bin ich sehr dankbar.
Gruß
Victor
|
@Viktor
No Problem
Ich hatte das genau Gleiche, nehme an, kam von meinem Rauchen, wenn die Heckscheibe "beschlagen" ist, gibt es einen Kurzschluss
Also ich habe damals bei Konrad Electronic so eine Sicherungsbox bestellt,
verschmorte Kabel abgetrennt,verlängert mit Neuen, die Stecker rangeklemmt, und an die Sicherungsbox gesteckt, Sicherungen rein, und fertig.
Die Heckscheibe habe ich einfach nicht mehr angeschlossen.
Arbeitsaufwand 15 Minuten.
|
|
|
31.03.2005, 11:08
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
|
|
|
|
31.03.2005, 11:19
|
#6
|
|
...ohne Bimmer unterwegs
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Altomünster
Fahrzeug: 316i E36, E230 W210
|
Vielen Dank für die Tipps & Ratschläge; Ihr seid die Besten !
|
|
|
31.03.2005, 11:42
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
|
Zitat von victorfilm
Vielen Dank für die Tipps & Ratschläge; Ihr seid die Besten !
|
Bei mir war das in einem langen Tunnel, hatte tierisch geraucht, das ganze Auto voller Zeugs zum Skifahren, natürlich im Skisack
Der Rauch kam sogar aus den hinteren Gurtenschlösser.
Was ich nie herausgefunden habe, wieso die Sichrung nicht ausgelöst hat 
|
|
|
31.03.2005, 11:58
|
#8
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
|
Zitat von E32E38
Was ich nie herausgefunden habe, wieso die Sichrung nicht ausgelöst hat 
|
Hallo E32E38
Solange kein Kurzschluss vorhanden ist, fliegt keine Sicherung !!!!!!!!!!!
Aber wenn die Kontakte lahm sind ergib das einen Widerstand und jeder Widerstand wird bei Belastung warm, da die Scheibenheizung viel Stom braucht wird es entsprechend Heiß. Das geht bis zum Schwellbrand !!!!!!!!
Die Kontakte mal zusammen drücken und putzen !!!!!!!!
Gruß Reinhard
|
|
|
31.03.2005, 12:10
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
|
Zitat von Rottaler2
Hallo E32E38
Solange kein Kurzschluss vorhanden ist, fliegt keine Sicherung !!!!!!!!!!!
Aber wenn die Kontakte lahm sind ergib das einen Widerstand und jeder Widerstand wird bei Belastung warm, da die Scheibenheizung viel Stom braucht wird es entsprechend Heiß. Das geht bis zum Schwellbrand !!!!!!!!
Die Kontakte mal zusammen drücken und putzen !!!!!!!!
Gruß Reinhard
|
@Reinhard
Herzlichen Dank an Dich.
Das mit dem Putzen der Kontakte hat sich vor 3 Jahren erübrigt(E38M62).
Danke für die gute Erklärung, leuchtet ein 
|
|
|
01.04.2005, 00:46
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Mir ist bei meinem E34 das Relais für den Innenraumlüfter weggeschmort. Lief an sich einwandfrei, aber wurde halt extrem heiss. Der Deckel vom Sicherungskasten im Motorraum hatte ein schön hereingeschmolzenes Loch. Neues Relais, fertig.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|