


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.03.2005, 16:26
|
#1
|
leider Alleinschrauber !
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Oberammergau
Fahrzeug: 1997er E38 735iA Individual, 2x 2007er A6 Allroad 3,0TDI
|
Winterschlaf Klappe die 2te
Stehe vor einem Rätsel ?
Der Motor will nicht starten. Habe aber nicht das typische Syptom, das der Motor orgelt und orgelt und will nicht, sondern es klingt,als wenn der Starter durchdreht, weil der Magnetschalter nicht zieht.(surrt solange ich den Zündschlüssel halte)
Das der aber funktioniert sehe ich bei offener Motorhaube, weil sich das Lüfterrad, Riemen etc. mitdrehen.Demzufolge gehe ich davon aus, das der Anlasser den Motor durchdreht.
Hat irgend jemand schon mal so ein ähnliches Problem gehabt ??
|
|
|
20.03.2005, 16:36
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Wenn der Motor derart leicht durchdreht, würde ich mal Zündkerzen reinschrauben  Anders kann man sich doch nicht erklären, daß das so leichtgängig ist?
Gruß Jens
Zitat:
Zitat von ANSA
Stehe vor einem Rätsel ?
Der Motor will nicht starten. Habe aber nicht das typische Syptom, das der Motor orgelt und orgelt und will nicht, sondern es klingt,als wenn der Starter durchdreht, weil der Magnetschalter nicht zieht.(surrt solange ich den Zündschlüssel halte)
Das der aber funktioniert sehe ich bei offener Motorhaube, weil sich das Lüfterrad, Riemen etc. mitdrehen.Demzufolge gehe ich davon aus, das der Anlasser den Motor durchdreht.
Hat irgend jemand schon mal so ein ähnliches Problem gehabt ??
|
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
 laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
|
|
|
20.03.2005, 16:44
|
#3
|
Testbeifahrer
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32 735i
|
Den Unterschied, ob der Motor durchdreht oder nicht hörst du ziemlich deutlich.
Wenn nur ein leises Surren zu hören ist, dann hängt bestimmt der Magnetschalter vom Anlasser. Dagegen helfen ein paar vorsichtige aber gezielte Schläge mit einem Hammer auf den Anlasser.
Nachdem du ja schreibst, dass er nicht orgelt, gehe ich davon aus, dass der Motor auch nicht durchdreht.
Jetzt hoff mal auf den Anlasser. Alles andere könnte sonst tausend Ursachen haben.
Viele Grüse
Micha
__________________
Lieber einmal feige als immer tot!!!
|
|
|
20.03.2005, 16:47
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Hi Micha,
er schrieb ja, daß das Lüfterrad mitdreht. Das spricht eigendlich gegen ein Anlasserproblem.
Gruß Jens
Zitat:
Zitat von gnarf
Den Unterschied, ob der Motor durchdreht oder nicht hörst du ziemlich deutlich.
Wenn nur ein leises Surren zu hören ist, dann hängt bestimmt der Magnetschalter vom Anlasser. Dagegen helfen ein paar vorsichtige aber gezielte Schläge mit einem Hammer auf den Anlasser.
Nachdem du ja schreibst, dass er nicht orgelt, gehe ich davon aus, dass der Motor auch nicht durchdreht.
Jetzt hoff mal auf den Anlasser. Alles andere könnte sonst tausend Ursachen haben.
Viele Grüse
Micha
|
|
|
|
20.03.2005, 16:51
|
#5
|
Testbeifahrer
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32 735i
|
Zitat:
Zitat von Jensemann
Hi Micha,
er schrieb ja, daß das Lüfterrad mitdreht. Das spricht eigendlich gegen ein Anlasserproblem.
Gruß Jens
|
Hallo Jens,
hast recht. Und daher extra mal für mich:

|
|
|
20.03.2005, 16:53
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|

Gruß Jens
|
|
|
20.03.2005, 17:13
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
|
Hey! Also das klingt wirklich merkwürdig! Ich hätte auch auf den Anlasser getippt (Magnetschalter). Aber das der Motor sich dreht, und der Anlasser nicht startet klingt sehr komisch. Gegebenenfalls den Anlasser ausbauen und testen lassen, vielleicht hängt er nur etwas oder das Ritzel ist nicht mehr das beste. Bzw. wenn er sich wirklich so leicht dreht, Zündkerzen ausbauen und die Kompression prüfen.
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|