


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.03.2005, 06:54
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 07.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32 750 iAL (06.88)
|
´ne DAX ist übrings ein 4-Takter.
Genau diese Rechnung bestätig doch, wie wichtig es ist, exakt und mit Sicherheit genau zum erwünschten Zeitpunkt zu zünden. Der Funken muß also nicht lang sein, sondern so heiß (darum bläulicher), daß er sicher entzündet.
Die Zündenergie bleibt die gleiche.
Wie schon erwähnt, ich habe sie getestet, und die beschriebene Funktion ist vorhanden. Durch das hohe Störgewitter, daß sie verursachen (man muß sie ja zusätzlich mit widerstandfreien Zündkerzen betreiben) halte ich sie für die Bordelektronik für ungeeignet. Die Trabbi-Zündung ist übrings von den orginal-Kabeln zerstört worden... nachweislich. Wie soll ich "selbst Schuld sein" wenn ich etwas den Herstellerangaben entsprechend betreibe?
Die Zündung wird nicht früh-verstellt, weil der Funke so lange braucht, bis er das Gemisch entzündet hat, sondern weil das Gemisch immer die gleiche Zeit braucht um den maximalen Verbrennungsdruck zu erzeugen. Der sollte dann anliegen, wenn die Kurbelwelle den OT um haaresbreite überschritten hat. Also mit steigender Drehzahl muß der Zündzeitpunkt immer früher sein um dies zu erreichen.
Bei alten kontaktgesteuerten Zündanlagen wird der Zündkabel sicherlich eine deutliche Verbesserung bringen.
|
|
|
09.03.2005, 13:22
|
#2
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
|
ich weiß daß ne DAX ein 4-Takter ist, die war gar nicht gemeint.
Hat auch nie jemand behauptet, daß der Funke lang sein muß........es ging darum daß er aus einer Spule heraus länger ist als aus einem Kondensator.
__________________
Es heisst, der klügere gibt nach...........das bedeutet, den Dummen die Welt überlassen.
|
|
|
09.03.2005, 19:31
|
#3
|
Gast
|
Ok Ok
Hab’s verstanden, ich haltet nichts von dem Kabel
Ich kann aber folgendes berichten, ein Enduro Motorrad mit 650ccm³ muß man antreten weil elektrische Starter nicht vorhanden ist, und es geht ziemlich besch..., mit dem Wunderkabel von NOLOGY geht es spielen jedes mal ob kalt oder warm  Wie ist das zu erklären
Das ein Auto nicht auf kürze und schnelle Verbrennung wie Motorrad angewiesen ist verstehe ich auch, die Motorräder drehen zum teil bis 14000T/min. hier ist es wohl schnellere und kürzere Verbrennung von Vorteil vor allem Saubere Verbrennung und ohne Rückstände
Mit dem Wunderkabel ist der Verbrennugsraum beim Motorrad sauberer als mit normalem Kabel
Loch im Kolben ist nicht zu erwarten es gibt kein Grund dafür
Übrigens Persil ist der Testsieger
Gruß
Dax99
|
|
|
20.03.2005, 15:13
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 08.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E91 330d
|
Zitat:
Zitat von Dax99
Ok Ok
Hab’s verstanden, ich haltet nichts von dem Kabel
|
Du hast es verstanden, ja. Nun... einen E38 muss man nicht antreten, wie ist dieser Vergleichsversuch zu erklären? Vergleich doch dein Moped mit Steinzeittechnik nicht mit Autos, die (teilweise) ruhende Hochspannungszündanlagen haben... und einen Anlasser!
Zitat:
Zitat von Dax99
Das ein Auto nicht auf kürze und schnelle Verbrennung wie Motorrad angewiesen ist verstehe ich auch, die Motorräder drehen zum teil bis 14000T/min. hier ist es wohl schnellere und kürzere Verbrennung von Vorteil vor allem Saubere Verbrennung und ohne Rückstände
Mit dem Wunderkabel ist der Verbrennugsraum beim Motorrad sauberer als mit normalem Kabel 
|
Vielleicht solltest du auf eine Seite für Antret-Mopeds gehen, und das Kabel dort feilbieten...!?
Zitat:
Zitat von Dax99
Loch im Kolben ist nicht zu erwarten es gibt kein Grund dafür 
|
Löcher in Kolben sind auch so beim E38 eher selten, das kann kein Grund sein...
Lange Rede, kurzer Sinn, weitere technische Details zu dem Unfug dieser Kabel erspare ich mir, indem ich einfach eine Aussage aus der Autobild von 25.02. zitiere:
" totale Fehlzündung"
EDIT: Frage an den Admin entfernt
Gruß
Marcel
__________________
Wenn Windows die Antwort ist - wie bescheuert muss die Frage gewesen sein?
Geändert von MathMarc (20.03.2005 um 16:59 Uhr).
|
|
|
20.03.2005, 15:18
|
#5
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Zitat:
Zitat von MathMarc
Das sollte dann wohl reichen. Können wir den Thread jetzt schließen, Christian?
Gruß
Marcel
|
Wieso?!?
Weil DIR danach ist???

|
|
|
20.03.2005, 15:55
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 08.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E91 330d
|
Zitat:
Zitat von Tyler Durden
Wieso?!?
Weil DIR danach ist???

|
Ach, ich bitte dich...
Wenn du noch was sinnvolles zu sagen hast, dann tu das!
Aber irgendwie hatte der ganze Thread doch keinen Sinn, oder...?
|
|
|
20.03.2005, 16:13
|
#7
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Zitat:
Zitat von MathMarc
Ach, ich bitte dich...
Wenn du noch was sinnvolles zu sagen hast, dann tu das!
Aber irgendwie hatte der ganze Thread doch keinen Sinn, oder...?
|
Das gleiche bitte ich Dich auch...
Im Gegensatz zu Dir habe ich mich am Thread beteiligt!
Also habe ich schon etwas sinnvolles dazu gesagt...
Wenn in Deinen Augen ein Thread keinen Sinn macht muß das noch
lange nicht heissen das er geschlossen werden soll/muß.
Mal im Ernst, Du meldest Dich hier als letzter nach Wochen zu Wort
und maßt Dir an Chris zu bitten den Thread zu schliessen...
Bitter-Bitter!!!
Just my 2 cents...
TYLER
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|