Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2005, 15:01   #11
LeMans
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LeMans
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730iA V8 (E32)
Standard

Hi,

es kann natürlich an vielen Dingen liegen.

Es kann sein, dass irgendwo Nebenluft gezogen wird. Oder der Kühlmitteltemperaturgeber liefert falsche Werte. Lambdasonde kommt auch in Frage, oder Kabelbruch (Wackler).

Ich denke aber, dass sich das spätestens beim Auslesen das Fehlerspeichers aufklären wird.

Auf die Frage mit dem Luftmengenmesser kann ist nur sagen, dass man den bei vielen Fahrzeugen zerlegen kann, bei BMW sicherlich auch, da die ziemlich alle vom gleichen Hersteller sind. Meistens ist die obere Abdeckung allerdings geklebt.

Die Stauklappe im Luftmengenmesser wird auf der einen Seite durch eine Feder auf Spannung gebracht und der Luftstrom wirkt der entgegen. Dabei wird sie in einem bestimmten Winkel gehalten und die Werte durch einen Potentiometer zum Steuergerät übertragen. Der Poti ist so eine Art Schleiferbahn und wenn dieser verdreckt ist oder änliches kann es zu falschen Werten führen. Es wird eine falsche Menge an Kraftstoff eingespritzt. Vielleicht soviel, dass der Motor absäuft.
Vielleich bleibt die Stauklappe durch Verunreinigungen auch hängen?!

Auch ruhig mal nachgucken ob die Kraftstoffleitungen im Motorraum alle dicht sind!

Hast du zu dem zeitpunkt des hohen Verbrauchs dunklen Qualm aus dem Auspuff gesehen?

MfG

Geändert von LeMans (10.02.2005 um 15:13 Uhr).
LeMans ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2005, 09:07   #12
Xiberger
ehemals "MoechteAuch7erFahren"
 
Registriert seit: 26.06.2004
Ort: Gröbenzell
Fahrzeug: (aktuell E32-los)
Standard Moin moin

... war heute beim Mechaniker meines Vertrauens, Fehlerspeicher auslesen. Diagnose: Lambda Sonde. Lt. Mechaniker eigentlich ein Verschleißteil, das alle 100.000km gewecheselt werden sollte ...
Naja, davon hab ich jetzt im Forum noch nichts gelesen, aber tauschen kann nicht schaden. Lass ich dann morgen machen (für €120.-), die AU mach ich auch gleich mit und dann schaun wir mal, ob Ruhe ist ...
Vielen Dank aber nochmals die Aufklärung bzgl. Massen und Mengenmesser !
Viele Grüße und eine schöne Woche,
Stefan

P.S.: mein Auto raucht nicht schwarz, sondern nur weiss ...
Xiberger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2005, 17:08   #13
zweifler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.03.2003
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: 735i, Bj. 12/90 Automatik
Standard Luftmengenmesser

Hallo
also für nen E32 Bj.85 wirst du wohl lange suchen müssen,den gabs da noch nicht.
Aber denke kann dir helfen, ruf mich mal an wegen der Gerätenr. auf der Rückseite.
Tel. 016091412040
zweifler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2005, 22:22   #14
LeMans
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LeMans
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730iA V8 (E32)
Standard

Zitat:
Zitat von MoechteAuch7erFahren
... war heute beim Mechaniker meines Vertrauens, Fehlerspeicher auslesen. Diagnose: Lambda Sonde. Lt. Mechaniker eigentlich ein Verschleißteil, das alle 100.000km gewecheselt werden sollte ...
Naja, davon hab ich jetzt im Forum noch nichts gelesen, aber tauschen kann nicht schaden. Lass ich dann morgen machen (für €120.-), die AU mach ich auch gleich mit und dann schaun wir mal, ob Ruhe ist ...
Vielen Dank aber nochmals die Aufklärung bzgl. Massen und Mengenmesser !
Viele Grüße und eine schöne Woche,
Stefan

P.S.: mein Auto raucht nicht schwarz, sondern nur weiss ...

Hi Stefan.

Dann ist ja alles in Ordnung.

Übrigens, das mit der Lambdasonde stimmt. Ich würde zwar nicht sagen, dass es ein Verschleißteil ist, aber mit der Zeit werden die Werte von der Sonde nicht mehr so schnell erfasst.

Das mit dem weissen Rauch werden wir wohl alle um diese Jahreszeit haben

MfG
LeMans ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 10:29   #15
Xiberger
ehemals "MoechteAuch7erFahren"
 
Registriert seit: 26.06.2004
Ort: Gröbenzell
Fahrzeug: (aktuell E32-los)
Standard Lambda Sonde und Euro2 GAT System

Servus LeMans,

also, so einfach wie gedacht ists natürlich nicht ... beim versuchten Tausch der Sonde hat der Mechaniker eine Inkompatibilität der Sonde mit den Steckern des Euro2 Systems von GAT festgestellt, anscheinend hat keine Ersatz Sonde gepaßt (er hat 4 Hersteller durchprobiert). Schöner Mist. Jetzt muss ich zum Mechaniker, der mir das GAT System eingebaut hat, hoffentlich kann der aushelfen. AU wurde natürlich auch nicht gemacht. Und dafür 1h gewartet
Naja, ich melde mich wieder, wenn's was Neues gibt!

Viele Grüße,
Stefan
Xiberger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 20:02   #16
LeMans
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LeMans
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730iA V8 (E32)
Standard

Hi Stefan,

Hauptsache du weißt was defekt ist. Und der Rest ist nur eine schöne Reisen zum Zeil!
Aber ich verstehe nicht was GAT mit der bei dir eingebauten Lambdasonde zu tun hat Soweit ich weiß, wird beim umrüsten auf Euro 2 nicht die Lambdasonde ersetzt sondern nur angezapft.

MfG Eugen
LeMans ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2005, 15:53   #17
Xiberger
ehemals "MoechteAuch7erFahren"
 
Registriert seit: 26.06.2004
Ort: Gröbenzell
Fahrzeug: (aktuell E32-los)
Standard So, alles erledigt ...

Hallo Le Mans,
alles bestens, Lambda Sonde getauscht, gleichzeitig noch die AU für die nächsten 2 Jahre gemacht, alles bestens!
Die Fehlercodes der Lambda Sondenregelung sind auch weg (nach der Probefahrt), jetzt kann ich nur hoffen, dass mein 7er wieder "langstreckentauglich" ist, werd ich heut Abend gleich mal auf der BAB austesten
Danke nochmals für die Info!
Stefan
Xiberger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2005, 19:40   #18
LeMans
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LeMans
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730iA V8 (E32)
Standard

Hi Stefan

Gratuliere dir!

Super, dass du uns auf dem Laufenden hälst

Es ist schön zu wissen, dass alles wieder in Ordnung ist am eigenen Wagen

Ich finde aber, dass es ein wenig langweilig ist wenn alles heil ist und es am Auto nichts zu tun gibt

Viel Spaß mit deinem Bimmer

MfG Eugen
LeMans ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Dringend E38 Front Teile Alles didi0204 Suche... 3 28.12.2004 15:48
suche dringend 730d luftmassenm. chris7 Suche... 3 21.09.2004 12:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group