


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
13.01.2005, 15:09
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.01.2005
Ort:
Fahrzeug: 730i vFl
|
Danke schön werde es de am WE ausprobieren.
|
|
|
18.01.2005, 20:05
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.01.2005
Ort:
Fahrzeug: 730i vFl
|
So hab am WE jetzt versucht die Kupplungzu richten als ich die ganze Verkleidung abgeschraubt habe so ich das die Feder die das Pedal woll zurück holt nicht mehr da war.
Also bin ich schnell zum 735 der gerade geschlachtet wird und das ding ausgebaut und bei mir eingebaut.
So erster kuppel test war erfolgreich auf einer längeren Fahrt und häufigen Kuppeln viel mir immer mehr auf das bevor die Kupplung betätigt wird ungefähr 1,5-2 cm leerlauf ist.
Ausserdem kommt die Kupplung immer etwas Zeitverzögert also sie kommt träge demFuß hinterher.
Jetzt meine Frage kann es sein das die 3000 km (fahre nur Autobahn ) die ich ohne die Feder gefahren bin die Kupplung so ausgelutscht hat das ich so nen Spielraum habe? Oder ist evtl die Feder vom 730 kürzer wie die vom 735?
Achja und noch was ich hab ja mit dem Gedanken gespielt den Geberzylinder auszutauschen. Aber als ich ihn dann vor mir sah kam ich nur an eine Schraube. Die am Pedal. Wennich aber die löse kann ich des Ding noch lange nicht ausbauen.
Danke für eure Antworten
|
|
|
18.01.2005, 20:29
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 07.06.2003
Ort: Heidenrod
Fahrzeug: E32 - 750i
|
Also hierzu kann ich dir nur sagen, dass die Druckfedern die Gleichen sind.
Somit kannst du das schon mal ausschließen.
Grüße Aurelio
|
|
|
19.01.2005, 17:27
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort: Colmberg
Fahrzeug: 730i Bj.12/87 mit M30B35
|
Hallo
Die Feder die du meinst nennt sich soviel ich weiß Übertotpunktfeder die hält das Pedal oben und ab einem bestimmten Punkt drückt sie in die andere Richtung, hilft die also beim Kuppeln.
Der Geberzylinder ist am Bodenblech mit 2 Schrauben an einem Winkel befestigt, an die kommt man zwar bescheiden ran aber es geht.
Wie schon gesagt habe ich nur den Reparatursatz genommen den habe ich eingebaut ohne den Geberzylinder auszubauen.
Kupplungspedal vom Zylinder abschrauben.
Gummitülle entfernen.
Sicherungsring entfernen und schon hast du den Kolben in der Hand den neuen rein und du hast Fertig.
Übrigens ging es bei mir auch so los Pedal blieb unten hängen dann habe ich es hochgezogen es ging wieder kurze Zeit bevor das Spiel von vorne losging.
Nach Hause brachte uns dann der ADAC huckepack weil irgendwann gar nichts mehr gegangen ist.
Gruß
Jürgen
|
|
|
25.01.2005, 15:59
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.01.2005
Ort:
Fahrzeug: 730i vFl
|
So also nachdem ich am Freitag 20 Meter vor meiner Wohnung stand und überhaupt nichtsmehr ging fing mich die Kupplung dann doch langsam das nerven an.Auto in den Hof geschoben verkleidung im Fußraum runter und da wars BREMSFLÜSSIGKEIT! Was nun?? Ich nicht blöd zum alten 7er mir die ganze Geschichte angeschaut und erst mal den Kolben des Geberzylinders ausgebaut.War einfacher als gedacht.
Dann bei mir die Druckfeder raus Kolben des Geberzylinders raus mich mit ungefähr 1/4L Bremsflüssigkeit vollgesaut und den anderenn Kolben rein.
Dann hab ich mir die Feder angeschaut und überlegt ob sie evtl zu lang ist.
Da sie den Kolben immer zu weit raus zog.Bis ich feststellte das da zwei Schrauben waren wo man woll die Feder entlasten konnte.Da dachte ich mir weniger zug auf der Feder weniger zug auf dem Pedal also Feder ganz aufgeschraubt rein gebaut das Pedal etwas runtergedrückt und am Geberzylinder rangeschraubt. Und siehe da das Pedal ist genau so hoch wie das Bremspedal und es gibt keinen leer Weg mehr.Perfekt!!
Dann noch Kupplung entlüftet vor meinen Auto drei Meter Platz gemacht nd dann den ersten Anfahrtest.Und alles perfekt gemeistert.
Ausgezeichnet.
Danke an alle die mir diesen langen Weg zur Seite standen und mir Tipps gaben. Vorallem wie man die Kupplung entlüftet hätte wahrscheinlich nochmal 2 Std zu tote gesucht.
|
|
|
25.01.2005, 22:07
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo Zoidberg !
Freut mich, daß Du das so gut hingekriegt hast
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|