Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2004, 12:47   #11
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Es ist ein Denkfehler, dass die Festpartikel und anderer
Schwebstoffkram der so im Tank rumschwirrt, den Kraftstoff-
filter erst dann zusetzt, wenn wenig Kraftstoff im Tank ist.

Der Dreck sinkt zwangslaeufig ab und sammelt sich auch
durch den Sog der Pumpe immer an der tiefsten Stelle im
Tank, da wo die Saugglocke ist.
Das ist auch so, wenn man den Tank nur halb leer faehrt.

Der Filter nach der Pumpe sammelt die Feinstpartikel, die
nicht im Grob-Sieb vor der Pumpe haengen bleiben.
Dieses Sieb ist oft total mit Rost und Dreck zugesetzt
und verringert die Ansaugleistung.

( In den Einspritzventilen ist auch nochmal ein Feinst-Sieb )

Ich habe einen 90 Liter Tank und fahre den meist ziemlich leer.
Auf der Uhr der Tanksaeule steht dann oft 86, 87 oder 88 Liter.
Wenn er ganz leer ist, passen 89 Liter rein.
Es ist auch mal der Motor ein paar Meter vor der Zapfsaeule
ausgegangen aber der Schwung hat noch gereicht um bis zur
'Quelle' zu rollen.
Trotzdem habe ich keine Probleme mit dem Kraftstoffdruck.
Falls die Filter zugesetzt sind, bemerkt das am ehesten bei Volllast
wenn viel Kraftstoff gebraucht wird.
Die paar Tropfen fuer den Leerlauf werden auch noch durch
einen zugesetzten Filter gequetscht, weil der Kraftstoffdruck
im System im Leerlauf und bei Volllast 3 Bar betragen soll
und den Druck kann die Kraftstoffpumpe am ehesten sicherstellen,
wenn kaum Kraftstoff aus dem System entnommen wird.

Wer ein druckgeregeltes Hauswasserwerk hat,
kann einen Versuch machen und das leicht nachvollziehen.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2004, 14:57   #12
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Es hört sich eher so an als wenn ein Rückschlagventil nicht mehr richtig funktioniert und die ganze Suppe zurück in den Tank läuft. Wenn der Tank dann ziemlich leer ist, dann ist das pumpen etwas heftiger.

Ich fahre meinen Tank auch fast immer leer. Oft gehen dann auch 98 Liter rein. Wenn ich hier in der Gegend fahre, (gibt reichlich Tankstellen hier) dann kann es auch schon mal sein das die Reichweite nicht mehr angezeigt wird - sondern nur noch 3 Striche im Cockpit zu sehen sind. Dann wird es allerdings wirklich höchste Eisenbahn. *grins*

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2004, 18:40   #13
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Zum Tank - Hauptsache ich komme über die Grenze dann kommt direkt die erste Schweizer Tankstelle.

Können diese Gesamten Filter und Siebe nach 10 Jahren schon sehr verdreckt sein? Unter Lasst läuft er einwandfrei - die Leistung kommt auch sofort.
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2004, 22:29   #14
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Bin ja hier durch den Beitrag auch auf eine Fehlerursache aufmerksam geworden und habe dann vor dem letzten starten 3 mal nur den Schlüssel auf die Position vor dem zünden gestellt und wieder auf 0! Dann gestartet und sofort lief der Motor ohne dieses auf und ab! Dachte früher das irgendwo anders zu suchen ist ... liegt bei mir aber auch am Rückschlagventil.

Wo finde ich das beim V12?

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2004, 17:42   #15
felice34
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von felice34
 
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
Standard

hey,frank!

was ich bis jetzt eigentlich so herausgelesen habe, sollten die benzinrückschlagventile beim v12 im tank untergebracht sein. ich habe jedoch laut etk keine finden können. auch nicht an der restlichen benzinzufuhr, lt. etk. ich nehme an, das die ventile bei den benzinpumpen integriert sind. ich habe meine beiden rückschlagventile einfach an den beiden benzinzufuhrleitungen,welche unter dem deckel im kofferraum aus dem tank hervorkommen, dazwischengeschraubt. ist zwar etwas eng, aber es ist durchführbar. auf dieser seite gibts irgendwo eine installationsanleitung, muß sie halt einfach mal 2 anwenden, da sie von einem e34 ist. leider ist mein englisch gleich null und deshalb mußt du die anleitung selbst suchen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmwe34.net/e34main/trouble/overheating.htm

gruß,felice!
felice34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche E32 735iA oder 750iA TBF Suche... 4 03.10.2004 02:42
KAUF EINES E32 750iA !!!! AUF WAS MUß MANN ACHTEN ? Horsti BMW 7er, Modell E32 0 31.01.2003 04:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group