Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2004, 14:00   #4
obelix
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.02.2003
Ort: bei Berlin
Fahrzeug: 735iA (E32) Bj. 8/89
Standard

Hallo!

Ach du schei..!

Habe erstmal die Suchfunktion benutzt und mich schlau gemacht (hät ich vielleicht vorher machen sollen, konnt ja keiner ahnen, dass das so problematisch ist) und den Serien-Verstärker gesucht und gefunden.

Vorher war ein Clarion Radio mit normalem BMW/ISO-Adapter eingebaut, was auch wunderbar funktionierte.

Habe jetzt ein Alpine 9833 mit Highpower Endstufen (lt. Alpine 4x60 W, lt. Zeitschrift aber eher 4x16 W) und kein Ton kommt raus. Wenn ich das Clarion wieder einbaue (Keine Highpower Amps!) klappts wieder.

Ich habe also gelesen, dass die Highp. Amps moderner Radios eigentlich aus 2 Endstüfchen bestehen, und das nicht mit dem BMW-System, wo die neg. LS-Leitungen an Masse angeschlossen sind, zusammenpasst.

Da ich zumindest das Frontsystem ersteinmal weiter nutzen wollte (und damit auch den Serien-Amp und die Serien-Verkabelung - zum Kabeltauschen im Winter bin ich zu faul-) bleiben mir ja nicht so viele Möglichkeiten.

Einen Aktiv-Adapter zu kaufen, klappt wohl nicht, weil mein 7er Bj.89 /Modell 90 ist, und dort wohl ein anderes (10x20W ???) System verbaut ist, als in den späteren Modellen.

Da das Radio 4Volt Chinch-outs hat, könnte ich den BMW-Amp ja vielleicht über diese befeuern (wird dann wohl nicht allzu laut).

Habe aber auch gelesen, dass jemand die neg. Leitungen des Radios an Masse geklemmt hat und somit nur 1 Verstärker je Kanal funktioniert und damit die Leistung BMW-gerecht vorhanden ist (wären bei mir dann ca. 4x7 W). Icj hab aber Angst, dass dadurch mein Radio zerschossen wird.

Da ich Hinten sowieso neue LS einbauen will (ist ja auch viel einfacher als vorn!!!) muß ich eben erstmal zur Not nur diese nutzen und im Frühjahr dann vorne neue LS und Kabellage nach hinten zum neuen Amp.

Vielleicht hat ja jemand von euch noch einen Tip.

Bis dann...

Alex
obelix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Kabelbelegung der Lautsprecher - Hifi System Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 8 30.12.2007 18:22
HiFi/Navigation: Endstufe+Sub an HiFi System??? BMWWILLE BMW 7er, Modell E38 14 27.04.2007 14:49
HiFi/Navigation: HIFI SYSTEM Professional JojoE38 BMW 7er, Modell E38 7 14.01.2005 20:57
HiFi/Navigation: Kofferraumausbau HiFi-SubWoofer System GlaubtMann BMW 7er, Modell E38 53 21.07.2003 21:42
HiFi/Navigation: aktiv-hifi-system hasenfuß BMW 7er, Modell E38 0 01.11.2002 06:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group