Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2025, 15:27   #1
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Ich habe in meinem 92er 730i ebenfalls Hifi System ab Werk, ursprünglich war ein BMW Bavaria C Business RDS verbaut (bei meinem Kauf schon nicht mehr vorhanden). Anfangs hatte ich dann ein Blaupunkt SQR Bremen DAB, dieses seit Dezember 2022 gegen das (m.M. deutlich bessere) SQR Frankfurt DAB getauscht.
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/album....ictureid=70285

(Der 7er ist mein daily-km-Schrubber, an zu seltenem oder zu kurzem Betrieb wird´s daher wohl nicht liegen.)

Niemals hatte ich irgendein Knarzen. BMW=>ISO-Adapter und fertig. Könnte es sein, dass die hier beschriebene Problematik daher gar nicht am oder im Radio zu suchen ist, sondern an einem - sterbenden - Hifi Verstärker?

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2025, 22:12   #2
e32tom
Freude am Fahren
 
Registriert seit: 25.07.2024
Ort: NRW
Fahrzeug: E32 735i 12/91; E30 325i VFL 12/86; Ford 20m RS Coupé 4/71
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Niemals hatte ich irgendein Knarzen. BMW=>ISO-Adapter und fertig. Könnte es sein, dass die hier beschriebene Problematik daher gar nicht am oder im Radio zu suchen ist, sondern an einem - sterbenden - Hifi Verstärker?

Olli
Diesen Verdacht hatte ich auch und wollte mich an die Reparatur oder den Kauf eines gebrauchten HiFi-Verstärkers machen, zumal das Equalizer-Modul ja speziell auf den E32 abgestimmt wurde (und auch recht gut klang!). Dann fiel mir wieder das Thema mit den gebrückten Minusleitungen ein, die heutige Endstufen nicht mögen. Von daher gehe ich jetzt auf Nummer Sicher und baue alles auf heutigen Standard um. Mein Blaupunkt Bremen ist mir für Experimente einfach zu teuer ;-) Für die vorhandene Gefahr spricht die Tatsache, dass nach etwas Betriebszeit die Kanäle beginnen, herumzuknarzen oder ganz auszufallen. Offenbar hat das Bremen glücklicherweise eine Schutzschaltung für Überlastung eingebaut.

Bist Du sicher, dass in Deinem Fahrzeug nicht schon umverdrahtet wurde?
e32tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2025, 23:20   #3
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von e32tom Beitrag anzeigen
Bist Du sicher, dass in Deinem Fahrzeug nicht schon umverdrahtet wurde?
Ja... zumal ich das SQR Bremen anfangs in meinem 535 verbaut hatte (ebenso Hifi, ebenso Bavaria C Business RDS) - auch dort lief es völlig ohne Probleme, und den 535 habe ich quasi aus 1. Hand, absolut unverbastelt noch mit original C-Netz-Telefon. Das Bremen habe ich mittlerweile verkauft, an einen Arbeitskollegen - der hat es jetzt auch schon seit rund zwei Jahren in seinem 318i Cabrio, mit Hifi System - und noch nie geklagt (außer über relativ schlechten UKW-Empfang, aber den hatte er vorher mit seinem Reverse RDS auch).

Es gibt in den letzten beiden Jahren doch verstärkt Einbauberichte über das eine oder andere DAB-Retro-Radio von Blaupunkt, nachlesbar von Facebook über insta bis youtube - aber was von Dir beschrieben wurde, habe ich anderweitig noch nie mitbekommen.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2025, 09:49   #4
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Der HiFi Verstärker sitzt hinten links am Radhaus.

Und ja: er ist dort manchmal sehr feucht unterwegs. Kondenswasser als auch undichte Scheiben oder Schiebedächer geben ihm reichlich Stress. Bisweilen ist er randvoll mit Wasser mit den zu erwartenden Folgen.

Ich habe schon einige dieser Verstärker überholt... und rund die Hälfte verschrottet, weil unrettbar. Rabenschwarzer Dreck mit Elektrolyse des Inhalts ist nicht reparaturfähig. Und von aussen sieht man sehr, sehr wenig von diesem Problem. Regelmäßig mal reingucken ist Pflicht. Dann weiß man, ob der 7er dicht ist oder nicht.
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kein HiFi System (676) eingebaut -wie nachrüsten? TRX-Thomas BMW 7er, Modell E38 6 26.05.2017 08:31
Elektrik: Kein Radio nach Batterie Wechsel (Notruf-System) Lars190 BMW 7er, Modell E65/E66 2 26.05.2016 18:04
Mitteltonlautsprecher Top-Hifi-System Logic 7 hinten kein Ton bmw7455 BMW 7er, Modell E65/E66 4 24.07.2013 17:02
HiFi/Navigation: Umrüstung - Stereo System auf HiFi System. Sebek BMW 7er, Modell E38 1 20.01.2008 13:42
HiFi/Navigation: Adapter BMW HiFi System auf neues Radio Ingo BMW 7er, Modell E32 11 04.06.2002 10:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group