Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2024, 13:54   #1
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Tolle Anleitungen, danke dafür (auch wenn es mich jetzt eher weniger betrifft )
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2024, 18:03   #2
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

Immer wieder toll von dir zu hören, du bist auch so eine wirkliche 'Wühl'-'Sau' (extrem positiv besetzt), der es genau auf den Punkt recherchiert!!
Ein Gewinn fürs Forum.
Wie im E28.
Wo ein gewisser Oli glaube ich, auch von dir gern mal auf die Mütze bekommt wenn dummes zeig erzählt wird :-)
Toll! Zumal sowas bei mir mal ansteht jetzt, mit den 3 Relais zumindest!
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..

...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2024, 12:14   #3
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Sehr schön, vielen Dank für die Einblicke!
Mein E32 nervt auch gelegentlich mit Phantom-Meldungen bezüglich Standlicht, Bremslicht, Rückfahrscheinwerfer etc. Bin mir noch nicht sicher, ob das LKM-L oder das CC-Modul dafür zuständig ist.
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2024, 18:15   #4
logo
...es werde Licht!
 
Benutzerbild von logo
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
Standard

Zitat:
Zitat von fuffi_lwl Beitrag anzeigen
Sehr schön, vielen Dank für die Einblicke!
Mein E32 nervt auch gelegentlich mit Phantom-Meldungen bezüglich Standlicht, Bremslicht, Rückfahrscheinwerfer etc. Bin mir noch nicht sicher, ob das LKM-L oder das CC-Modul dafür zuständig ist.
Vermutlich die Stellmotoren der Leuchtweiteneinstellung. Einfach mal abklemmen und schauen, ob die Fehler weg bleiben
logo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2024, 19:50   #5
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Beten hilft manchmal auch...

Fluchen auch... " aus dir mach ich ein Blechpaket...". Manchmal reisst sich die alte Karre dann zusammen.

Aber einfach mal was machen ist krasser. Machen ist viel krasser als wollen.
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2024, 23:30   #6
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Zitat:
Zitat von GB41 Beitrag anzeigen
Aber einfach mal was machen ist krasser. Machen ist viel krasser als wollen.
Das würde ich gerne, bin jedoch viel zu tüdelig und ungeschickt mit dem Lötkolben. Und weil die Steuergeräte eines E32 auch so langsam rar werden, möchte ich ungerne noch mehr kaputt machen.
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2024, 23:29   #7
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Zitat:
Zitat von logo Beitrag anzeigen
Vermutlich die Stellmotoren der Leuchtweiteneinstellung. Einfach mal abklemmen und schauen, ob die Fehler weg bleiben
Die mein Fahrzeug gar nicht besitzt, weil Niveauregulierung
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2024, 14:09   #8
Jominator
Mitglied
 
Registriert seit: 15.03.2013
Ort:
Fahrzeug: E34 540iA
Standard

Zitat:
Zitat von fuffi_lwl Beitrag anzeigen
Die mein Fahrzeug gar nicht besitzt, weil Niveauregulierung
Ist das beim E32 so? Mein E34 hat auch Niveau, die Stellmotoren für die LWR aber trotzdem.
Jominator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2024, 17:36   #9
logo
...es werde Licht!
 
Benutzerbild von logo
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
Standard

Zitat:
Zitat von Jominator Beitrag anzeigen
Ist das beim E32 so? Mein E34 hat auch Niveau, die Stellmotoren für die LWR aber trotzdem.
Ich glaube in Verbindung mit Xenon dürfte es keine LWR geben.
logo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2024, 21:10   #10
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Zitat:
Zitat von Jominator Beitrag anzeigen
Ist das beim E32 so? Mein E34 hat auch Niveau, die Stellmotoren für die LWR aber trotzdem.
Das wäre dann doppelt gemoppelt. Die Niveauregulierung sorgt ja gerade dafür, dass die Scheinwerfer immer gleich eingestellt sind.
Die Stellmotoren dafür fehlen bei mir auf jeden Fall, für die Fehlermeldungen ist eins der Steuergeräte verantwortlich.
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MID (6WB) (F01/02/F10/11) und seine Funktionen Marco83 BMW 7er, Modell F01/F02 4 20.06.2017 15:20
Elektrik: Fahrzeug erkennt laut OBD seine Steuergeräte nicht mehr-Wagen springt nicht mehr an! globejunkie BMW 7er, Modell E38 15 25.12.2015 08:10
Wer hat die meisten KM auf seine(n) F01-F04 E65FAN BMW 7er, Modell F01/F02 57 05.01.2015 13:33
Motorraum: V8 und seine Leistungsschwankungen LennyCole BMW 7er, Modell E38 13 03.08.2014 16:13
750 IL und seine Probleme Taurus BMW 7er, Modell E32 6 25.07.2005 16:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group