


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
12.07.2024, 10:55
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Wolmirstedt
Fahrzeug: E32 750iL / MB W211
|
... was hast du denn da ab Kat genommen ... das sieht nach der Fox Anlage aus?! Hattest Du nicht so einen etwas misshandelten Eisenmann am Wickel, oder verwechsele ich da was? Die Fox klingt schon mit den Serienkats recht gut. Wie das mit den 200Zellen klingt würde mich aber auch interessieren, weil ich nach meinem Motorumbau auch noch auf diese Kats wechseln möchte und etwas Bedenken habe, ob das dann evtl zu laut wird!  Schick mir gerne mal ein Video via whatsapp wenn Du ihn am Laufen hast ... danke
PS.: mein Highline ist übrigens fertig gestellt, alles in Funktion. Es fehlen nur noch ein paar Kleinigkeiten an Feinschliff im Kofferraum, aber jetzt ist erstmal Saison
Grüße
|
|
|
12.07.2024, 11:37
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
|
ja da bin ich auch gespannt wie sie klingt. Und vorallem ob die AU passt.
Ich hatte erst gesehen als ich die originalen Kats weggeflext habe, dass der Vorbesitzer den Kat oben aufgeschnitten hat und 2/3 vom 'Innenleben rausgenommen hat. Vielleicht lags an dem das er so rasselte.
Ja genau den Eisenmann habe ich ja schon Jahre bei mir liegen, letztes Jahr gabs mal 15 % (glaub ich) bei FOX dann hab ich zugeschlagen. Mal schauen.
Ist dein Highline Umbau schon fertig ? Super. Vielleicht können wir uns ja heuer wirklich mal treffen. Hab immer noch das Problem vom Ruhestrom.
Ich werde ein Video machen. ( Wenns Getriebe jetzt endlich läuft )
Welchen Motorumbau hast du vor ?
|
|
|
30.07.2024, 07:59
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 16.02.2021
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i
|
Großen Respekt du verdient hast für die ganze und vor allem saubere Arbeit!
Ganz so viel Motivation habe ich nicht, wie man sicherlich auch an meiner inzwischen 3 Jahre laufenden Story (die noch nicht fertig ist) lesen kann. Du machst mir hier aber Mut und Lust auch an meinem "rollenden Roland" weiterzuschrauben, bzw. zu lackieren und weiterhin die Rostbeseitigung vorzunehmen.
|
|
|
02.08.2024, 10:15
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
|
danke dir Gany, 
aber schön langsam regt er mich komplett auf. Zur Zeit nur Probleme.
Steht jetzt seit 2 Monaten auf meiner Hebebühne drauf zwecks dem Getriebe und dem Auspuff. Ich werde mir nie wieder eine Fox Anlage kaufen. Als Sie ankam waren schon 2 Dellen drin. Das war noch letztes Jahr. dann zurück geschickt, Dellen rausmachen lassen. Sogar am Verbindungsrohr waren Dellen. da haben sie mir dann ein neues Rohr rangeschweißt.
Dann wie auf den letzten Bildern zu sehen der 200Zellen Kat. Auch eine Zeit lang rumgebastelt. Haufen Geld bei Fox gelassen für die Rohrbögen, Flansche und Tulpen.
Umgelassen und er brüllt richtig laut. Also kein fahren möglich. Hört sich an wie wenn alles leergeräumt wäre.
So, Kat wieder ausgebaut. Geld war umsonst. Anderen originalen Kat von meinem anderen 750il rangebaut, Und Siehe da. Anlage passt nicht. Obwohl in der Internetseite steht. Anlage ist einfach zu montieren und passt zu 100% 
Wie man auf dem Bild sieht, schlüpft das Rohr vom MSD nicht auf das Kat Rohr wie es original sein soll. Es wird beschrieben die Anlage hat 63,5mm Rohrdurchmesser. Ja hat sie auch zwischen MSD und ESD, vorne an den Anschlüssen bei den Tulpen hat sie 60mm  Warum macht man das ?
Entweder ich schicke den MSD zurück oder ich lasse ihn selbst umschweißen.
Jetzt habe ich erstmal einen Adapter Dichtring drehen lassen. Damit die Lücke derweil gefüllt ist. Entweder lasse ich es so wenns passt oder es kommen auch 63,5mm Rohre dran. So lassen werde ich es auf Dauer nicht.
Und wie ich gestern am Auspuff rumgetan hab, Auto hochgehoben. Untenrum alles voll ATF Öl, jetzt ist der O Ring am Stecker vom Getriebe undicht. Ich werd noch wahnsinnig.
|
|
|
02.08.2024, 11:52
|
#5
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von 7er_Christian
Und wie ich gestern am Auspuff rumgetan hab, Auto hochgehoben. Untenrum alles voll ATF Öl, jetzt ist der O Ring am Stecker vom Getriebe undicht. Ich werd noch wahnsinnig.
|
Muss nicht unbedingt der O-Ring sein, evtl. tritt das ATF auch um die Steckerpins rum aus, das Plastikgehaeuse wird muerbe, hier so eine Reparatur
https://www.bimmerforums.com/forum/s...-leak-glue-fix
|
|
|
05.08.2024, 18:21
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
|
So heute mal ne kleine Runde gedreht. Habe den Auspuff jetzt fertig durch den Adapterring den ich drehen lassen habe. Anfangs ziemlich laut aber wenn der Kat warm wird hört sich die Fox Anlage eigentlich schön kernig dumpf an.
Das Getriebe schaltet jetzt auch weich nur in den vierten Gang einen minimalen Ruck. Rückwärtsgang auch sanft.
Den Schaltkasten wechseln und die kleinen Teile die man abbauen kann sauber gemacht hat wohl was gebracht.
Aber die Freude ist leider kurz. Das Getriebe heult trotzdem sehr laut. Denke das ich die Ölpumpe schon geschrottet hab.
Nach ner stunde kleines Update, Ruckt doch wieder ein wenig.
Wird wohl heuer nichts mehr. Werde dann im Winter das Getriebe raushauen.
Geändert von 7er_Christian (05.08.2024 um 19:25 Uhr).
|
|
|
06.08.2024, 08:56
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 16.02.2021
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i
|
Zitat:
Zitat von 7er_Christian
danke dir Gany, 
aber schön langsam regt er mich komplett auf. Zur Zeit nur Probleme.
Steht jetzt seit 2 Monaten auf meiner Hebebühne drauf zwecks dem Getriebe und dem Auspuff. Ich werde mir nie wieder eine Fox Anlage kaufen. Als Sie ankam waren schon 2 Dellen drin. Das war noch letztes Jahr. dann zurück geschickt, Dellen rausmachen lassen. Sogar am Verbindungsrohr waren Dellen. da haben sie mir dann ein neues Rohr rangeschweißt.
Dann wie auf den letzten Bildern zu sehen der 200Zellen Kat. Auch eine Zeit lang rumgebastelt. Haufen Geld bei Fox gelassen für die Rohrbögen, Flansche und Tulpen.
Umgelassen und er brüllt richtig laut. Also kein fahren möglich. Hört sich an wie wenn alles leergeräumt wäre.
So, Kat wieder ausgebaut. Geld war umsonst. Anderen originalen Kat von meinem anderen 750il rangebaut, Und Siehe da. Anlage passt nicht. Obwohl in der Internetseite steht. Anlage ist einfach zu montieren und passt zu 100% 
Wie man auf dem Bild sieht, schlüpft das Rohr vom MSD nicht auf das Kat Rohr wie es original sein soll. Es wird beschrieben die Anlage hat 63,5mm Rohrdurchmesser. Ja hat sie auch zwischen MSD und ESD, vorne an den Anschlüssen bei den Tulpen hat sie 60mm  Warum macht man das ?
Entweder ich schicke den MSD zurück oder ich lasse ihn selbst umschweißen.
Jetzt habe ich erstmal einen Adapter Dichtring drehen lassen. Damit die Lücke derweil gefüllt ist. Entweder lasse ich es so wenns passt oder es kommen auch 63,5mm Rohre dran. So lassen werde ich es auf Dauer nicht.
Und wie ich gestern am Auspuff rumgetan hab, Auto hochgehoben. Untenrum alles voll ATF Öl, jetzt ist der O Ring am Stecker vom Getriebe undicht. Ich werd noch wahnsinnig.
|
Reg dich nicht auf, bringt eh nichts.  Spreche da aus Erfahrung...
Dann bin ich ja froh, dass ich bisher nicht so auf Abgasanlagen stehe. Das höchste der Gefühle sind bei mir irgendwelche originalen BMW Performance Töpfchen. 
Und die finde ich schon grenzwertig laut.
Ich ärgere mich dafür mit meinem unrunden Leerlauf herum. War am Samstag schon drauf und dran einen anderen Motor zu kaufen...
Zitat:
Zitat von 7er_Christian
So heute mal ne kleine Runde gedreht. Habe den Auspuff jetzt fertig durch den Adapterring den ich drehen lassen habe. Anfangs ziemlich laut aber wenn der Kat warm wird hört sich die Fox Anlage eigentlich schön kernig dumpf an.
Das Getriebe schaltet jetzt auch weich nur in den vierten Gang einen minimalen Ruck. Rückwärtsgang auch sanft.
Den Schaltkasten wechseln und die kleinen Teile die man abbauen kann sauber gemacht hat wohl was gebracht.
Aber die Freude ist leider kurz. Das Getriebe heult trotzdem sehr laut. Denke das ich die Ölpumpe schon geschrottet hab.
Nach ner stunde kleines Update, Ruckt doch wieder ein wenig.
Wird wohl heuer nichts mehr. Werde dann im Winter das Getriebe raushauen.
|
Mein Beileid, da machst du so schöne Arbeit und wirst so bestraft...
Ich kenne das ja auch mit den Karren. Macht alles nur Arbeit, aber die Befriedigung wenn es dann läuft ist sehr groß, wenn auch manchmal auch sehr kurz...
Bin am Donnerstag wegen eines defekten Anlassers liegen geblieben, Apropo, genau, den muss ich gleich mal bestellen.
Mai, mit dem Getriebe, ich hatte auch schon mal Glück, da hat ein Ölwechsel viel gebracht und das Getriebe wollte wieder sehr gut (nur noch bei einem Gang, bei einer Drehzahl einen ganz kleinen Ruck). Aber so viel Glück kann man wohl leider nicht immer haben...
Kannst du die Ölpumpe vom Getriebe alleine tauschen?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|