


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.05.2024, 11:49
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
|
Vielen Dank @Erich für die ausführlichen Informationen.
Werde mich am Wochenende mal dran setzen und die Türverkleidung abbauen und mal alles kontrollieren und sauber machen.
Wenn ich dran denke werde ich dann die evtl Reparatur fototechnisch dokumentieren und hier hochladen.
Gruß
Andreas
__________________
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
|
|
|
23.05.2024, 11:56
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: Balingen
Fahrzeug: 750iL 02/1988, 525iA 02/1993, 520i 04/1989, 325i Cabrio 06/1994, 530xiA 12/2007, M5 10/2006
|
Der E34 hatte nur bis 09/1991 das Prinzip des E32, danach wurde das Sytem komplett überarbeitet und ist nicht kompatibel.
Kontrolliere auf jeden Fall die Freigängkeit des Flaschenzuges der Schließzylinder, ZV-Stellantrieb und Türschloss miteinander verbindet. Das Problem muss eigentlich daran liegen.
|
|
|
23.05.2024, 12:01
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
|
Danke @Zlatko
Das ist mal wirklich interessant, ich dachte der E34 hat dasselbe Schließsystem über alle Baujahre.
Schaue mir aber wie erwähnt alles genau an und werde auch mal alles reinigen und neu schmieren.
Gruß
Andreas
|
|
|
23.05.2024, 19:58
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Geisenbrunn bei München
Fahrzeug: E32 735iA (05.87) , Porsche Boxster 986, 3er (G21)
|
Bei mir war das Teil auf dem Bild gebrochen, ist soweit ich weiß die Betätigungsstange vom Magentschalter bzw. Antrieb.

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|