


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.10.2004, 12:49
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.05.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
Hallo,
das hätte der Techniker auch sagen können da beim 6050 die Software upgedatet weden kann, und dann geht es wieder ........
Mobilfunkcenter Frank
Krasnaer Straße 6
56566 Neuwied
kostet 66 Euro + MwSt,
Gruß
Thorsten
|
|
|
25.10.2004, 13:21
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
|
Zitat:
Zitat von Thorsten730i
Hallo,
das hätte der Techniker auch sagen können da beim 6050 die Software upgedatet weden kann, und dann geht es wieder ........
Mobilfunkcenter Frank
Krasnaer Straße 6
56566 Neuwied
kostet 66 Euro + MwSt,
Gruß
Thorsten
|
Da muß ich Dich enttäuschen, da bist Du falsch informiert. Diese Info ist falsch. Mit einem SW-Update ist dieses Problem definitiv NICHT zu beheben. Hab gerade extra nochmal mit NOKIA Rücksprache gehalten, damit ich nix falsches sage, und es mir nochmal bestätigen lassen.
Der Techniker hat mir auch nochmal erzählt, daß dieses Problem früher oder später in Kürze überall auftritt im Laufe der Umrüstung der vorhandenen GSM-BTS auf UMTS.
Wer ein lukrativer Kunde seines Providers ist, kann immerhin auf ein subventioniertes Tauschangebot gegen neuere Technik hoffen.
Ciao
Amando
|
|
|
25.10.2004, 14:00
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Sind davon auch meine Siemens P1 Telefone betroffen? Noch funktionieren die einwandfrei, da ich aber schon 3 davon im Einsatz habe - möchte ich da ungerne einen reinfall mit erleben. Finde es eine Schande wenn hier einfach irgendwelche Geräte nicht mehr unterstützt werden. Abwärtskompatibel sollte man ja wohl schon erwarten dürfen. Ein Festeinbau ist ja nicht mit einen "Wegwerf" Handy zu vergleichen. Habe im Highliner ja alleine schon 2 eigenständige Telefone verbaut. Der wird ein Umbau teuer.
Gruß
Frank
|
|
|
25.10.2004, 14:03
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
|
Zitat:
Zitat von chatfuchs
Sind davon auch meine Siemens P1 Telefone betroffen? Noch funktionieren die einwandfrei, da ich aber schon 3 davon im Einsatz habe - möchte ich da ungerne einen reinfall mit erleben. Finde es eine Schande wenn hier einfach irgendwelche Geräte nicht mehr unterstützt werden. Abwärtskompatibel sollte man ja wohl schon erwarten dürfen. Ein Festeinbau ist ja nicht mit einen "Wegwerf" Handy zu vergleichen. Habe im Highliner ja alleine schon 2 eigenständige Telefone verbaut. Der wird ein Umbau teuer.
Gruß
Frank
|
Ich befürchte ja. Haste denn UMTS-Abdeckung bei Dir? Mit der Umrüstung der alten BTS auf UMTS-Technologie dürften die alten Telefone den kürzeren ziehen. Und das P1 ist ja eins der ältesten D-Netz-Festeinbauten...
Aber wenns so weit is, setz Dich mit Deinem Provider zwecks Wandlungsangebot in Verbindung...
Ciao
Amando
|
|
|
26.10.2004, 20:53
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
|
Hallo Amando das Telefon ist ein 6081 kein 6050 obwohl es ähnlich aussieht.
Bei D1 ist zur zeit keine Abschaltung geplant. (So zumindest die Hotline).
Übrigends macht meine D1 Antenne hinten links 8dB Gewinn, und ich finde sie paßt zum E32, und so ganz nebenbei hat sie auch anschluß für TMC Empfang (FM) .
Gruß
Ralph
|
|
|
26.10.2004, 22:23
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
|
Zitat:
Zitat von Herbie01
Hallo Amando das Telefon ist ein 6081 kein 6050 obwohl es ähnlich aussieht.
Bei D1 ist zur zeit keine Abschaltung geplant. (So zumindest die Hotline).
Übrigends macht meine D1 Antenne hinten links 8dB Gewinn, und ich finde sie paßt zum E32, und so ganz nebenbei hat sie auch anschluß für TMC Empfang (FM) .
Gruß
Ralph
|
Beim 6081 bin ich mir nicht sicher. Möglicherweise ist es von dem Problem nicht betroffen, da es ja die letzte Evolutionsstufe in dieser Serie war und auch schon SMS kann.
Ciao
Amando
|
|
|
27.12.2004, 11:31
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Ahlen
Fahrzeug: BMW 735iL (E32)
|
Neue Blackbox einbauen
Hallo ! Ich habe mir bei eBay von einem erfahrenen Powerseller eine nagelneue Blackbox für 59,90 mit Garantie und Rückgaberecht geschossen.
Der Kasten ist der Typ NME-2 ( mein verbauter ist noch der Vorläufer NME-1 )und passt für das 6050, 6080, 6081, und soll auch auf dem neuesten Softwarestand sein. Habe vorher 2 Käufer aus seiner Bewertungsliste angemailt, die mir beide bestätigt haben das die Kiste problemlos funkt.
Das SW-Update wurde mir auch von einem Händler angeboten, wäre aber mit ca. 70,00 EUR ( lt. seiner telef. Preisangabe ) teurer geworden.
Bin ja mal gespannt und werde Euch nach Einbau weiter berichten.
Grüße michael
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|