


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
21.06.2023, 05:50
|
#1
|
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9, 730 E32
|
Zitat:
Zitat von JFV12
Das glaube ich eher weniger.
Das BAVARIA C PROFESSIONAL RDS ist ein zweiteiliges Gerät,wo das eigentliche Radio hinten im Kofferraum unter der Hutablage verbaut ist.
Vorne ist nur ein Bedienteil verbaut, das nebenbei auch noch Cassette spielen kann.Die Kommunikation zwischen Bedienteil und Empfangsteil im Kofferraum läuft über ein Datenkabel.
Von Plug and Play kann da keine Rede sein, weil die Lautsprecheranschlüsse beim C Prof. alle hinten im Kofferraum sind.
Außerdem wird der TE mit dem Blaupunkt seinen 10-fach CD-Wechsler nicht betreiben können.
Für das Blaupunkt müsste alles umgerüstet werden und auf den CD-Wechsler verzichtet werden.
|
Moin,
danke schonmal für Deine Antwort.
Im Kofferraum sitzt aber doch nur der CD Wechsler? Oder ist dort noch was weiteres verbaut? Da muss ich dann nochmal schauen.
Wegen dem Blaupunkt:
Den Wechsler bräuchte ich dann nicht mehr aber wenn es so aufwendig ist alles nach vorn zu legen, dann taugt das nix.
Was wäre denn nun noch ein Tipp, den ich machen könnte? Ich habe das Radio noch nicht weggebracht. Soll ich lieber mal alles ausbauen und zum durchmessen bringen?
Danke und Gruß
__________________
[SIGPIC]
|
|
|
21.06.2023, 12:25
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2014
Ort:
Fahrzeug: E32-750il Highline (12.91)
|
Also, wie ich schon schrieb, das Eigentliche Radio (Empfangsteil) ist im Kofferraum unter der Hutablage auf der rechten Seite verbaut.
und ist mit einer schwarzen Plastikverkleidung versehen.Wenn du diese abbaust, kommt das Radio zum Vorschein.
Bei deinem Problem vermute ich, daß dein CD-Wechsler der Übeltäter ist.
Ich habe bei mir das selbe Radio verbaut und es ließ sich zeitweise nicht einschalten, d.h. das Bedienteil vorn blieb dunkel.
Nach der Reparatur des CD-Wechslers durch einen Fachbetrieb läuft bei mir das ganze System seit 2 Jahren tadellos.
Der CD-Wechsler ist nämlich eingeschleift zwischen Bedienteil und Empfangsteil,d.h. das Datenkabel vom Bedienteil geht zum CD-Wechsler. Vom CD-Wechsler geht dann ein anderes Datenkabel zum Empfangsteil.
Wenn nun der CD-Wechsler Probleme macht, kommen die Daten vom Bedienteil nicht am Empfangsteil an.
|
|
|
21.06.2023, 12:40
|
#3
|
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9, 730 E32
|
Zitat:
Zitat von JFV12
Also, wie ich schon schrieb, das Eigentliche Radio (Empfangsteil) ist im Kofferraum unter der Hutablage auf der rechten Seite verbaut.
und ist mit einer schwarzen Plastikverkleidung versehen.Wenn du diese abbaust, kommt das Radio zum Vorschein.
Bei deinem Problem vermute ich, daß dein CD-Wechsler der Übeltäter ist.
Ich habe bei mir das selbe Radio verbaut und es ließ sich zeitweise nicht einschalten, d.h. das Bedienteil vorn blieb dunkel.
Nach der Reparatur des CD-Wechslers durch einen Fachbetrieb läuft bei mir das ganze System seit 2 Jahren tadellos.
Der CD-Wechsler ist nämlich eingeschleift zwischen Bedienteil und Empfangsteil,d.h. das Datenkabel vom Bedienteil geht zum CD-Wechsler. Vom CD-Wechsler geht dann ein anderes Datenkabel zum Empfangsteil.
Wenn nun der CD-Wechsler Probleme macht, kommen die Daten vom Bedienteil nicht am Empfangsteil an.
|
Danke Dir schonmal!
Könntest Du mir den Kontakt von dem Fachbetrieb zukommen lassen....
Die Batterie ist nämlich wieder seit heute leer! Radio ist ab aber der Wechsler ist noch dran und die Sicherungen auch wieder!!
|
|
|
21.06.2023, 22:07
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2014
Ort:
Fahrzeug: E32-750il Highline (12.91)
|
Das war die Firma "Handel Schröder" in Kleve, Inh. Jean-Michel Schröder, in Kleve. Tel.0171 9977111.
Er war aber auch der Einzigste, der bereit war einen CD-Wechsler zu reparieren.
Alle anderen, die ich kontaktiert hatte, auch der große "Radio Königs"in Haan,haben abgelehnt.
Viel Auswahl an Betrieben hast du da nicht.
|
|
|
26.06.2023, 08:19
|
#5
|
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9, 730 E32
|
Zitat:
Zitat von JFV12
Das war die Firma "Handel Schröder" in Kleve, Inh. Jean-Michel Schröder, in Kleve. Tel.0171 9977111.
Er war aber auch der Einzigste, der bereit war einen CD-Wechsler zu reparieren.
Alle anderen, die ich kontaktiert hatte, auch der große "Radio Königs"in Haan,haben abgelehnt.
Viel Auswahl an Betrieben hast du da nicht.
|
Danke Dir!! Da werde ich mich mal melden.
Aber wo soll denn hier das "Radio" sitzen?
|
|
|
26.06.2023, 09:32
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E30 325iC 04.88 E32 735i 10.87 E32 750i 10.89 E32 750iL 12.87 E32 750iL 09.88 E34 525iT 06.95 E36 318TiA Compact 12.95 E61 525d Touring 04.2010
|
Das Radioteil sitzt normalerweise genau gegenüber davon......
__________________
''Rear wheel drive for ever''
|
|
|
26.06.2023, 10:10
|
#7
|
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9, 730 E32
|
Zitat:
Zitat von Independent
Das Radioteil sitzt normalerweise genau gegenüber davon......
|

Danke
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|