


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.10.2004, 10:05
|
#11
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hallo Egon
Du gibst ja nur die Grunddaten an fuer Dein Fahrzeug. Wie soll man da spezifisch was machen???? Kein Monat/Baujahr, Vin- Nr etc.
Geh auf meine Linkseite und suche unter Stromlaufplaene, ZKE, Electr, trouble shotting manual. Allein das letztere hat ca 600 Seiten.
Da wirst Du fuendig.
Selbst ist der Mann. ich stelle schon fuer alle hier Sachen zur Verfuegung, da muss es doch moeglich sein, dass man ein wenig sucht.
|
|
|
21.10.2004, 10:09
|
#12
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Gera
Fahrzeug: 730i R6 (E32)
|
Hy und sorry für die ungenaue Auskunft!
Ich habe einen 730i R6 Bj88 Bimmer!
Wollte allerdings einen Plan davon haben wo die Leitungen genau langehen um einen eventuellen Kabelbruch zu lokalisieren!
Gibt es solche Aufzeichnungen?
Vielen Dank
|
|
|
21.10.2004, 10:23
|
#13
|
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Sozusagen einen "Leitungsverlegeplan". Sowas ist mir nicht bekannt, die meisten Strippen verschwinden aber sowieso nach wenigen Zentimetern zusammen mit ganz vielen anderen im dicken Kabelbaum, da ist dann so ohne weiteres kein Drankommen mehr. Das bisschen, wo die alleine laufen, findest Du auch so!
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|