


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.09.2022, 23:04
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.08.2012
Ort: Halle
Fahrzeug: E30-325i (2.89), E30-320i (4.89), E34 M5 3,8 (9.91), E32 740 (2.93)
|
N’Abend, mal ein kurzer Zwischenstand:
Die Meldung Check-Control kommt offensichtlich dadurch, dass das Kombi nicht zum Kabelbaum passt. Ein Kfz-Meister hängt da jetzt seit 2 Tagen dran und hat auch die aktuellen Schaltpläne von unserem Dicken. Das Kombi hat zwar eine blaue Rückwand, ist aber ein zusammengeschustertes und neu codierten von einem M70-Motor. Somit kommt die Check-Control auf dem falschen Pin an und es gibt eine Fehlermeldung, da auf dem richtigen Pin nichts ankommt. Er sagt, da wurde auch schonmal rumgepinnt. So der 70er hat ja ein 4Gg.- Getriebe und deshalb jetzt auch die falsche Ganganzeige, da ich durch den leichten Kurzen offensichtlich die Codierung gestört habe und jetzt denkt das Kombi wieder, dass es ein 70er Motor dran hat. Was ich gemessen hatte, stimmte also..
Er wird die Stecker am Kombi jetzt mal wieder richtig pinnen und dann probieren wir mal ein anderes Kombi mit blauem Deckel.
Ich berichte wenn wir weiter sind..
Gruß Ralf und schönen Sonntag!
|
|
|
04.09.2022, 11:35
|
#2
|
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
@ Cab 325:
Kannst Du mal ein Foto vom Etikett / Label des Kombiinstrument machen?
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
|
|
|
04.09.2022, 13:49
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.08.2012
Ort: Halle
Fahrzeug: E30-325i (2.89), E30-320i (4.89), E34 M5 3,8 (9.91), E32 740 (2.93)
|
Mach ich morgen, Auto steht in der Firma..
|
|
|
05.09.2022, 17:06
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.08.2012
Ort: Halle
Fahrzeug: E30-325i (2.89), E30-320i (4.89), E34 M5 3,8 (9.91), E32 740 (2.93)
|
Foto anbei..
|
|
|
05.09.2022, 17:08
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.08.2012
Ort: Halle
Fahrzeug: E30-325i (2.89), E30-320i (4.89), E34 M5 3,8 (9.91), E32 740 (2.93)
|
Noch eins..
|
|
|
05.09.2022, 21:31
|
#6
|
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Das letzte Foto zeigt das Dein Kombiinstrument aus 01/1993 ist, also Modelljahr 1993.
Meine Vermutung ist, das ab Modelljahr 1993 (also ab 09/1992) die Software des Kombiinstrument stets von einer 5-Gang Automatik ausgeht. Da sich die Signal-Schema der 4-Gang und 5-Gang Automatik unterscheiden ergeben sich zwei Problemfälle: - 4-Gang Automatik mit Kombiinstrument das zu aktuelle Software hat (Modelljahr 1993 und neuer)
- 5-Gang Automatik und Kombiinstrument mit Software die älter ist als Modelljahr 1993
Die noch gebauten E32 750i / 750iL bekamen wahrscheinlich noch Kombiinstrumente mit blauer Rückseite, jedoch alter Software. Dann klappt es auch mit der richtigen Ganganzeige des 4-Gang Automaten.
|
|
|
06.09.2022, 11:54
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Müßte man das nicht in der Teileverwendung im ETK erkennen? Andere Ersatzteilnummern je nach Typ und Baujahr?
Ich würde die Kombi Platinen Nummern mal durchchecken, ob es da einen Nummernwechsel gab zeitgleich mit den neuen Automaten.
|
|
|
08.09.2022, 22:30
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.08.2012
Ort: Halle
Fahrzeug: E30-325i (2.89), E30-320i (4.89), E34 M5 3,8 (9.91), E32 740 (2.93)
|
Nach dem Schaltplan (stelle ich dann ebenfalls ein) unterscheiden sich die Schaltschemata NICHT! Es liegt an der Interpretation des KI bzw. was auf dem Kodierstecker für ein Getriebe gespeichert ist. Meine Vermutung war richtig und meine Messung korrekt..
Wie gesagt, ich stelle nach dem WE alles ein!
|
|
|
08.09.2022, 23:11
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von EEk28
Das letzte Foto zeigt das Dein Kombiinstrument aus 01/1993 ist, also Modelljahr 1993.
Meine Vermutung ist, das ab Modelljahr 1993 (also ab 09/1992) die Software des Kombiinstrument stets von einer 5-Gang Automatik ausgeht. Da sich die Signal-Schema der 4-Gang und 5-Gang Automatik unterscheiden ergeben sich zwei Problemfälle: - 4-Gang Automatik mit Kombiinstrument das zu aktuelle Software hat (Modelljahr 1993 und neuer)
- 5-Gang Automatik und Kombiinstrument mit Software die älter ist als Modelljahr 1993
Die noch gebauten E32 750i / 750iL bekamen wahrscheinlich noch Kombiinstrumente mit blauer Rückseite, jedoch alter Software. Dann klappt es auch mit der richtigen Ganganzeige des 4-Gang Automaten.
|
Das müsste dann auch für die US M50 gelten - die haben ja auch nur ein 4 Gang.
Mir ist das ein Rätsel - ich bin auf die Nettodaten gespannt.
Eine Vermutung hatte ich noch - der ZCS. Der sollte das ja auch enthalten. Evtl holt das Kombi sich hier auch noch Informationen raus.
Dazu würde auch die Aussage der "fehlenden Zeichen" von cab passen. Denn genau das ist der Fall. Den ZCS kann man ausrechnen bzw je nach Modell am Sicherungskasten von einem Aufkleber auslesen.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|