


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.06.2022, 17:27
|
#1
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Hallo,
die sind natürlich beleuchtet, Geht der Schalter, lässt sich das Fenster über den hinteren Schalter bewegen?
Wenn nicht fehlt denen die Masse (-)
Die Kindersicherung schaltet die Masse (-) weg, kann auch am Schalterblock vorne hängen, dass eben die Masse (-) nicht dazu geschaltet wird (hängt)
Kann man aber leicht prüfen am Schalter hinten.
Siehe Schaltplan. Es sollte da eine Brücke drin sein Pin 2 zu Pin 4
Bild_2022-06-13_182419214.jpg
Grüße Chio.
Geändert von Chioliny (13.06.2022 um 17:38 Uhr).
|
|
|
13.06.2022, 18:07
|
#2
|
E3x
Registriert seit: 20.03.2022
Ort: Ofterdingen
Fahrzeug: E32-730i (02.91)
|
Ja, alle Schalter gehen, sowohl mit den Schaltern im Schalterblock vorne, als auch mit den hinteren Schaltern in der Türverkleidung lassen sich die hinteren Fenster rauf und runter fahren.
Was ich nicht verstehe, weshalb die Schalter 5 Pins haben, der Stecker aber nur 4 Leitungen und 4 Pins? An Pin 2 ist im Stecker auch kein Anschluss, nur eine leere Kunststoff-Aussparung.
Wo soll denn die Brücke zwischen Pin 2 und 4 sein? Wofür hat der Schalter dann überhaupt Pin 2? Und warum leuchten die Schalter dann nicht? Sicher hat sich BMW was dabei gedacht, aber mir erschließt sich das nicht....
__________________
730i E32 M30B30 Limo
520i E34 M50B20 Limo
328i E36 M52B28 Cabrio
520d F10 N47B20 Limo
|
|
|
13.06.2022, 18:21
|
#3
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Hallo,
was ist den da so schwer, zwei Leitungen Pin 1 und 6 sind die Umschaltleitungen Auf und ZU. Pin 5 ist 12V (+) für Licht, Pin 2 ist Masse (-)
Im Schalter ist die Brücke drin.
Macht Vier Leitungen. Diese Schalter wurden auch in anderen Modellen verwendet, da war der Pin 2 halt von Nöten.
Messe einfach mal nach ob am Stecker Pin 5 Strom ankommt.
Grüße Chio.
|
|
|
13.06.2022, 18:29
|
#4
|
E3x
Registriert seit: 20.03.2022
Ort: Ofterdingen
Fahrzeug: E32-730i (02.91)
|
achso, ok.
Ja ich messe mal nach.
Hab mir grade den Schaltplan nochmal angeschaut. Wenn zwischen Pin 5 und 4 eine Spannung von 12V anliegt, dann kommen ja nur noch die Lämpchen als Fehlerquelle in Frage...
Dann wäre es eben Zufall, dass auch die Ersatz-Schalter defekte Lämpchen hätten.
Vielen Dank für die Aufklärung, das wird mir sicher weiterhelfen.
|
|
|
13.06.2022, 18:42
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Nö überhaupt nicht, die Dinger sind inzwischen über 25 Jahre alt und entsprechend häufig sind die einfach defekt. Entweder selber tauschen oder nen Service dafür suchen.
|
|
|
13.06.2022, 21:13
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Die sind beleuchtet nur eben schon sehr alt 
da ist das birnchen im Eimer, kannst den Schalter aber öffnen und und ein Neues verlöten
habe vor langerzeit das bei meinen auch gemacht, bei Conrad kleinst Leuchtmittel und lampenlack gekauft
funst bis heut 
__________________
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
|
|
|
13.06.2022, 23:19
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Innenleben von Schalter und erneuern der Beleuchtung https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=202577
Markus sagt: Der Fensterheberschalter hinten: Hier benötigt man die großen T1 1/4 Birnen! Die Lötpunkte sind ab Werk schon recht "schlampig" finde ich
Geändert von Erich (14.06.2022 um 00:41 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|