


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.04.2022, 11:59
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Also ist im Normalbetrieb immer das Oelpolster fuer die Spannkraft verantwortlich?
Ist zwischen dem Kolben und der Verschlussschraube immer ein Teil Luft?
|
|
|
02.04.2022, 19:56
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Das kannst du dir selber ausrechnen.
Wo sitzt das Ventil?
Ist die Laufbahn schräg oder waagrecht?
Mittig vorne, das kleine Loch und die Laufbahn ist waagrecht.
Wie sollte dann die obere Hälfte ausgasen?
Garnicht, ausser alles ist trocken... was er aber im Betrieb nicht ist.
Wieviel ist dann drin?
Die obere Hälfte ist somit Gasfüllung...
Ist dann was hart?
Nöööö, ist ja Luft mit Öl drin plus Vorspannung durch die Feder. Also kann sich das in Grenzen bewegen, wie eine Gasfeder...
Alles klar?  
|
|
|
02.04.2022, 20:10
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Ist mit nicht ganz klar.
Der Kolben drueckt also IMMER gegen ein kleines Luftpolster, so daß er nicht steinhart ist.
Das ist quasi die Luft, die sich oberhalb des Ventils in dem Kolben einstellt.
Liege ich da jetzt richtig?
|
|
|
03.04.2022, 00:10
|
#4
|
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Leute,
Wie soll da Luft drinbleiben ? Der Kolben hat einen Ringspalt zum Gehäuse. Rundherum. Also auch oben.
Durch den Spalt entweicht das Öl (und ggf. Luft, sofern gerade eingebaut ...), dann kann der Kolben etwas zurückweichen, die Feder hält ihn in Kontakt mit der Spannschiene und beim Bewegen in Richtung Kette pumpt er sich wieder Öl aus der Tasche nach.
Ich meine mich zu erinnern, dass auch das eingepresste Teil am Kopf (die 'Gabel') einen kleinen Leckkanal hat (oben und unten, sodass die Einbaurichtung egal ist). Das Bild finde ich gerade nicht und es ist mir jetzt zu spät, es noch zu suchen.
|
|
|
03.04.2022, 19:12
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Alles klaro.
Ja, die "Gabel" hat oben und untern enen Leck-Kanal.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|