


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.03.2022, 18:29
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Ich mach das immer mit Spuelmittelkonzentrat, einfach paar Tropfen i klein Topf mit warmes Wasser befuellt kippen, mischen und in Scheinwerfer reinschutteln. Nach einigen Minuten auskippen und mit Regenwasser nachspuelen, austrocknen lassen und fertig 
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
12.03.2022, 08:08
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: 728 (E23), 320i (G20), diverse BMW
|
Die Selbstreinigungs Versuche haben bei mir nie funktioniert, habe dann im BMW Klassik Shop noch zwei neue Scheinwerfereinheiten (E23) bestellen können. SW links waren top, SW rechts sahen aus wie die alten, hatten also die Lagerbläue. Zurückgeschickt kein Ersatz mehr verfügbar....
|
|
|
12.03.2022, 11:19
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Ich mach das immer mit Spuelmittelkonzentrat, einfach paar Tropfen i klein Topf mit warmes Wasser befuellt kippen, mischen und in Scheinwerfer reinschutteln. Nach einigen Minuten auskippen und mit Regenwasser nachspuelen, austrocknen lassen und fertig 
|
Das kann man mit den Kunststoff Spiegeln machen, nicht aber mit den Metall Spiegeln. Der E32 hat überwiegend Kunststoff verbaut.
Wer das mit einem E30 macht, oder ähnliche Baujahre oder Metall Ausführung, hat eine Menge Spaß nachher damit.
Das da unten war Spiritus. 10 Sekunden haben gereicht, einen niegelnagelneuen 160 Euro Reflektor in Edelschrott zu verwandeln. Den Spiegel hat es regelrecht abgelöst... das "Körnige" ist kein Fingertapser, das ist oder war der Spiegel.
Beim E30 reichen aber auch andere Reiniger auf "saurer" Basis, an altem Schrott ausprobiert. Dann waren sie auch richtig Schrott...
Darf aber jeder ruhig sein eigenes Lehrgeld zahlen. Die Teile sind ja billig geworden ;-)

|
|
|
12.03.2022, 21:29
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.01.2020
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: E32 740i 03/92, E30 325iC 03/87
|
Das mit dem Isopropanol kannte ich bisher noch nicht. Das werde ich bei Bedarf mal testen.
VG Alex
|
|
|
13.03.2022, 08:06
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von GB41
Das kann man mit den Kunststoff Spiegeln machen, nicht aber mit den Metall Spiegeln. Der E32 hat überwiegend Kunststoff verbaut.
Wer das mit einem E30 macht, oder ähnliche Baujahre oder Metall Ausführung, hat eine Menge Spaß nachher damit.
|
Ich habe das mit kunstoff und auch Metalspiegeln gemacht und keine Probs damit gehabt. Mein E24 braucht nach 10 Jahren, weil so viel Zeit seit letzten Spuelung vergangen ist, wieder Spuelung wenn ich also in Sommer das machen werde mach ich auch paar Bilder davon und zwar vor und nach Spuelung.
Spuelmittelkonzentrat aus Haushalt hat uebrigens kein Spiritus in sich.
MfG
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|