


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
21.12.2021, 17:56
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Zitat:
Zitat von uli07
Da tippe ich mal auf einen defekten Lima-Regler.
|
Mit Sicherheit nicht verkehrt...
.. aber keine Batterie überlebt 19V ohne zu kochen. Da ist auch die Batterie am Ende, wenn die 19V dort ankommen würden. Werden sie bestimmt auch nicht, sonst wäre alles unter dem Rücksitz der Schwefelsäure geweiht und ihrem rostigen Tun...
Wesentlich üblicher wären defekte Massebänder, irgendwo muss ja diese Spannung verbraten werden. Masse am Generator selbst oder auch das allseits beliebte Band rechts am Motortragewinkel...
|
|
|
22.12.2021, 21:38
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.10.2019
Ort:
Fahrzeug: E32-730i (R6) (06.92)
|
So, Auto aus Werkstatt zurück. Während er dort war, ist kein Fehler aufgetreten. Keine Überspannung messbar.
Auf der Rückfahrt wieder der gleiche Mist. Laut BC immer wieder Spitzen bis 19,5, dann jeweils auch das Radio ausgegangen.
Jetzt wird erstmal stumpf ein neuer LiMa-Regler bestellt.
Aber immerhin neuer TÜV ohne Mängel - auch nicht schlecht nach 429tkm.
|
|
|
23.12.2021, 10:10
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Wenn das Radio sogar ausgeht, muss es real eine echte Überspannung auf dem 12V Netz sein. Garnicht gut.
In dem Fall würde eine Batterie entweder kurz vor maustot sein, nur dann kann man eine Leiche auf 19V pushen... was aber dann genau auf den Regler hindeuten würde, denn der müßte um die 14,3V definitiv abregeln...
... aber eine halbwegs intakte Batterie müßte rappelvoll sein um auf 19V zu gehen. Die würde ganz locker mal 50A als Ladespitze dann fressen und auch entsprechende Gasblasen auswerfen. Wenn da der Entgasungsschlauch wie üblich fehlt: Viel Spaß! Das wird richtig rostig...
|
|
|
23.01.2022, 13:44
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.10.2019
Ort:
Fahrzeug: E32-730i (R6) (06.92)
|
Jetzt endlich die Auflösung:
LiMa-Regler getauscht und das war der Übeltäter. Heute 20km probegefahren und Spannung blieb konstant unter14V. Radio ging auch nicht mehr aus:-)
Zu prüfen sind noch die Nebelscheinwerfer, da hat es eventuell auch die Leuchtmittel gehimmelt sowie die Innenbeleuchtung. Fun Fact dazu: Schaltet man die ein, leuchtet zwar nix, aber es kommt die Meldung "Kofferraum offen"
Danke euch allen und vor allem Saitek für den Schraubereinsatz
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Lichtprobleme
|
Philipp2604 |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
08.10.2009 14:03 |
|
Elektrik: Lichtprobleme
|
Mario RE |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
07.10.2008 21:09 |
|
Elektrik: Lichtprobleme
|
Boyman |
BMW 7er, Modell E32 |
9 |
31.08.2005 20:38 |
|
Lichtprobleme
|
semar |
BMW 7er, Modell E32 |
0 |
07.02.2004 07:56 |
|