


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.12.2021, 21:38
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.07.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Alpina B12 5.0 1989, E30 Cabrio S50B30 1989
|
Ah ok, dann lass ich die Leisten am besten wo sie sind und versuche eher die Gummidichtung zu flicken. Mal schauen wie lange es hält 
__________________
Heute ist nicht alle Tage, ich komm´wieder, keine Frage
|
|
|
17.03.2025, 17:04
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.11.2024
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32-730i V8 (05.92)
|
ich hole das Thema mal wieder hoch, ich habe 3 von 4 Leisten neu bei BMW noch bekommen, nur fehlt mir jetzt die Beifahrerseite vorne, also die 51211928008.
Hat jemand eine solche noch rumliegen oder weiß wo ich sie herbekomme? auch in der Bucht sind keine zu bekommen 
|
|
|
18.03.2025, 10:26
|
#3
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
" Baum-BMW Shop" sagt: Derzeit nicht lieferbar, neue Ware trifft in Kürze ein
|
|
|
18.03.2025, 16:55
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2014
Ort:
Fahrzeug: E32-750il Highline (12.91)
|
Zitat:
Zitat von Movie222
" Baum-BMW Shop" sagt: Derzeit nicht lieferbar, neue Ware trifft in Kürze ein
|
Habe heute meinen Freundlichen wegen der Leisten konfrontiert.
Es ist nichts darüber bekannt, daß neue Ware demnächst eintrifft.
Da BMW Baum auch nur ein ganz normaler BMW Händler ist, wie mein Freundlicher vor Ort auch,wird Baum nicht etwas liefern können, was die anderen Händler nicht liefern können.Außerdem sind die BMW-Händler untereinander vernetzt.
Habe mit Baum und auch Hubauer schon mehrmals die Erfahrung gemacht,daß da Teile als lieferbar deklariert waren und sie es dann doch nicht waren.
|
|
|
19.03.2025, 07:15
|
#5
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von JFV12
Habe mit Baum und auch Hubauer schon mehrmals die Erfahrung gemacht,daß da Teile als lieferbar deklariert waren und sie es dann doch nicht waren.
|
Das ist natürlich sehr beauerlich 
|
|
|
19.03.2025, 21:30
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2023
Ort: Kreis Lippe / Lübeck
Fahrzeug: E32 740i 03/93 individual macaoblau, E34 520i 03/93 granitsilber, Lada 2106 1500 ljusbeige 07/86
|
Wie ist denn allgemein die Meinung zu den Abschlussleisten, ich hab mich noch nicht dran getraut aber die Unterkanten sehen soweit echt noch in Ordnung aus, daher würde ich den Zustand gerne konservieren. Danach die leisten gefettet wieder anbauen oder gleich weg lassen? Habe ich beim E34 gemacht und sieht nicht soo schlecht aus, fällt halt wenig auf da keine Schwellerverkleidung. Beim e32 könnte ich mir vorstellen, dass es dann ein bisschen nach Bastelbude aussehen könnte...
|
|
|
20.03.2025, 09:38
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Meine Leisten wurden vor 34 Jahren mit Wachs montiert, seitdem sind sie drauf und nach wie vor keinerlei Rost am Falz. Kleinere Steinschläge habe ich immer wieder im Frühling ausgeschliffen und lackiert.
Die Leisten konserviere ich von der Innenseite jedes Jahr einmal mit WD40, das dann in den Falz von oben durch die Gummi Abdichtung der Leiste reinlaufen kann ... so dicht ist das ja nicht.
Kein Problem bisher. Die Leisten sind ebenfalls rostrei und schön schwarz.
Und ja, ich fahre ihn ganzjährig seit 1991. Er bekommt jedes Jahr seine Portion Pflege, Instandhaltung und auch Lack, verhätschelt wird er aber nicht.

Geändert von GB41 (20.03.2025 um 09:43 Uhr).
|
|
|
05.08.2025, 16:30
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.03.2024
Ort: Mühlacker
Fahrzeug: E32-740i (1992), G61-i5 M60 Touring (2024)
|
Zitat:
Zitat von nik_527
Wie ist denn allgemein die Meinung zu den Abschlussleisten, ich hab mich noch nicht dran getraut aber die Unterkanten sehen soweit echt noch in Ordnung aus, daher würde ich den Zustand gerne konservieren. Danach die leisten gefettet wieder anbauen oder gleich weg lassen? Habe ich beim E34 gemacht und sieht nicht soo schlecht aus, fällt halt wenig auf da keine Schwellerverkleidung. Beim e32 könnte ich mir vorstellen, dass es dann ein bisschen nach Bastelbude aussehen könnte...
|
Bei meinem 740er sind keine mehr dran. Hatte einer der Vorbesitzer offenbar entfernt, als die Türunterkanten gerichtet wurden. Als ich den BMW letztes Jahr bekommen habe, ist mir (bis dahin keinerlei E32 Affinität) das gar nicht aufgefallen. Heute weiß ich natürlich, dass die Türabschlussleisten fehlen und halte die Augen offen danach, weil ich mein Auto möglichst "original" haben will. Aber stören tun mich die fehlenden Leisten nicht. Es fällt praktisch nicht auf, dass sie fehlen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|