Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2021, 11:20   #24
josefini1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: Vohenstrauß
Fahrzeug: E32-730I ca.03.92, Mercedes E230 04/2008, Mercedes 230E 1983, Alfa Spider 1996 Golf IV 2003 BMW R100/7 1977
Standard

Servus, den schlechten Ruf des 3,2-Liters hat Du ja selbst schon beschrieben/begründet. Hier stimmt aber auch, daß es einige gibt, die ihn lieben und als legitimen Nachfolger des M116 sehen. Unten faul, oben fleissig und laut. Mag stimmen.

M112 hatte seinen Ruf weg durch die Einführung im 210er, anfangs versoffen und lahm, später hat man ihn etwas verbessert. Ob das half, weiß ich nicht.

Eines konnte er: Sehr ruhig laufen, trotz V6.

Und haltbar war er auch, keine Frage.

Er ist ein bißchen vergleichbar mit dem 2,6-Liter V6 von Audi. Das war auch ein Massenmotor, 150 PS, 10-12 Liter, und der Charakter war eben daß er nichts besonders konnte, außer halten. 500000 km waren ohne weiteres möglich.

Das Navi-Problem kenne ich auch von meinem 211er. Bj. 2008, und das letze update gabs 19 glaub ich, jetzt ist Schluß.

Aber dank Smartphone und Co. bin ich sowieso nicht mehr drauf angewiesen, gottseidank.

Der R230 ist halt voll im Elektronikzeitalter angekommen. Wenn man damit zurecht kommen will, warum nicht.

R129 würde ich persönlich als frühes Modell bevorzugen, mit M103. Ob ich, 1,86 groß und nicht dick, aber stattlich, drin sitzen könnte habe ich noch nicht probiert.

Und auch wenn manche sagen, nur als 500er macht der Spaß, glaube ich das gerne, aber mit kanpp 60 brauch ich wirklich keine Rennen mehr zu fahren.

Da ich persönlich aber Cabrios eh nicht so besonders mag, wäre mein bevorzugter Oldtimer der 107er als 350 SLC oder auch der 280er SLC, den es aber nur selten gab, am besten mit 5-Gang-Schaltgetriebe.

Ich bin ja froh, keinen Platz zu haben. Denn wenn ich so nachdenke, kommt mir plötzlich auch wieder der E24 in den Sinn.....
Steht bei mir um die Ecke beim freien BMW-Händler ein bßchen was rum, aber der ist preislich wahnsinnig (wenn auch dessen Wagen offenbar sehr gut ist....) Wer Interesse hat: 92648 als PLZ eingehen (hab nichts damit zu tun, nur damit keine falschen Schlüsse gezogen werden).

vg Matthias K.
josefini1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onboard-Diagnose - in der neuen Oldtimer Markt AndreaSitzwerk BMW 7er, allgemein 2 06.02.2015 10:51
Kaufberatung E 32 aus OLDTIMER MARKT willbo BMW 7er, Modell E32 2 03.01.2014 17:33
E32 "Kaufberatung" im Oldtimer Markt Heft ab 27.09.2012 Nischenpaule BMW 7er, Modell E32 45 11.10.2012 22:40
Kaufberatung E 23 in Oldtimer - Markt vom 26.6.2003 kiste BMW 7er, Modell E23 1 07.07.2003 13:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group