Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2021, 21:06   #6
110zylinder
Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2019
Ort: München
Fahrzeug: E32 730iA 10/89, A, E
Standard

Ich war vorhin nochmal am Wagen und habe die beiden Kabel weiterverfolgt, die zur Fahrerseite rübergehen. Dieses zusätzliche rote Kabel verschwindet mit dem dicken schwarzen Kabel im Mitteltunnel, kommt aber mit einem dünneren schwarzen Kabel auf der Fahrerseite wieder raus und geht in den Kofferraum. Das hat wahrscheinlich früher das Autotelefon (sieht aus wie Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) dieses, Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Quelle) versorgt. Das Teil hatte ich ganz vergessen (steht aber noch im Keller, musäumsreif). Das dicke schwarze Kabel verschwindet zusammen mit dem Telefon-Pluskabel auf der Beifahrerseite im Mitteltunnel, kommt aberuf der Fahrerseite nicht wieder raus.

Diesmal hatte ich auch ein Multimeter dabei. Die Sicherungen (deren von oben zugänglichen Metallteile) unter der Sitzbank haben gegen die Karossiere (Metallteil des Gurtschlosses) alle kaum weniger als die Batteriepole zueinander. Also dürften die Kabel in Ordnung sein.

Dann habe ich die Batterie abgeklemmt und nach ca. 20s wieder angeklemmt, das hat aber nichts gebracht. Kann das Anklemmen der Batterie vor einigen Monaten einen Spannungsstoß verursacht haben, der das GM zerschossen hat?

Die Innenbeleuchtung geht wie gesagt. Sie geht nur nicht automatisch an, wenn man eine Tür öffnet. Kurioserweise geht ja auch die Beleuchtung der Fensterheber, aber die Fenster bewegen sich nicht.

Geändert von 110zylinder (30.08.2021 um 21:12 Uhr).
110zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Batterie 11 std. geladen. Danach tot. arrie BMW 7er, Modell E65/E66 22 23.09.2018 22:34
BMW 6er: Batterie wird manchmal nicht geladen Hubi Autos allgemein 9 03.11.2016 12:53
Batterie wird nicht geladen. MichaNI BMW 7er, Modell E32 12 10.11.2011 23:22
Elektrik: Batterie ist niemals voll geladen Rossberger BMW 7er, Modell E65/E66 4 07.04.2011 20:18
Batterie wird nicht geladen??! zuchanke BMW 7er, Modell E32 2 11.11.2003 23:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group