


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.08.2021, 14:30
|
#1
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Schon mal jemand das Tankentlüftungs-Gedönse am M60...
gewechselt
Moin,
also ich mein vorn im Motorraum TEV + Aktivkohlefilter?
Bei mir stinkt die Karre dort nach dem ersten Anlassen nach Sprit,
aber wie gesagt NUR nach dem ersten Starten, unterwegs ist das dann wech.
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
26.08.2021, 16:25
|
#2
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
hier haste Bilder vom E31 850 M70 Kohlefilter ueberholen, Seite 3
http://www.km5tz.com/BMW%20850i.htm
evtl. hilft das
|
|
|
26.08.2021, 20:39
|
#3
|
|
Es gibt Reis, Baby
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
|
Moin Chris,
wenn du da ran willst muss wohl, genau wie beim Ausbau des Tempomatmotors, der linke Doppelscheinwerfer raus. Habe das Teil noch nie gewechselt. Im Gegensatz zum Tempomaten, der direkt daneben wohnt. 
__________________
Gruß Tom
Suche:- Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
- 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94
Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
|
|
|
26.08.2021, 21:50
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
Meinen Aktivkohlefilter hatte ich auch mal zerlegt und gereinigt.
Die Kohle mit einem Brenner ausgebrannt und die Filtermatten ersetzt
Hier ein paar Detailfotos
https://www.7-forum.com/forum/showpo...2&postcount=38
|
|
|
27.08.2021, 07:30
|
#5
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Aha, danke,
kann das sein dass der auf der einen Seite offen ist (siehe letztes Bild),
oder wo geht das Rohr hin dass da eigentlich "hingehört"?
MfG
Chris
|
|
|
27.08.2021, 10:44
|
#7
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Moin,
ich rede hier zwar vom M60,
aber da wird es auch nicht anderst sein
Muss mir das mal genauer anschauen warum's da rausmüffelt,
wie gesagt, ist nur beim Kaltstart und ist mir bis jetzt noch nie aufgefallen.
Nicht dass da was anderes undicht ist.
Weiß jemand wohin der Schlauch ins "Freie" beim M60 endet?
MfG
Chris
|
|
|
27.08.2021, 12:55
|
#8
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
hier haste die Zeichnung von Deinem Schlauch, der geht nur etwas runter vom Kohlefilter und das andere Ende ist in Halterung 7 eingesteckt
https://www.realoem.com/bmw/de/showp...diagId=16_0184
Bei meinem 750 ist das nur ein kurzes Stueck, wird bei deinem genau so sein, also unter dem Kohlefilter suchen nach Leitungshalter D=10,8MM
endet praktisch auf dem Achstraeger
|
|
|
27.08.2021, 14:09
|
#9
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Entwarnung,
hab mir heute mal besagte Leitungen angekuckt,
ist alles i. O. und der Gestank kommt auch nicht von da vorne,
sondern hinten beim Sicherungskasten
Ne undichte Leitung konnt ich jetzt aber nicht feststellen,
zumal das ja in Betrieb wenn der Druck sich erhöht mehr werden müßte, oder zumindest immer noch nach Sprit riechen sollte
Kann es sein dass ich da nach Kaltstart die Anreicherung ausm Sammler rieche  Aber dann müßte ja die Membrane kaputt sein, wo sollte es da sonst rauskommen?
Komische Sache
Chris
P.s.:
In dem Zusammenhang sollte ich ev. erwähnen dass ich mit Euro 1 unterwegs bin, also nix mit Kaltlaufregler.
Geändert von Stiefelknecht (27.08.2021 um 14:18 Uhr).
|
|
|
27.08.2021, 14:27
|
#10
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Am Sicherungskasten in der Naehe kommen bei meinem 750 die Benzinleitungen in den Motorraum aus dem Radhaus, sieht so aus, sollte auch beim 740 so sein,
http://www.bimmerboard.com/members/l...re%20Hoses.pdf
speziell beim 750 gab es wegen der Leckagen da eine SI
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|