


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
27.07.2021, 19:20
|
#1
|
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Hi Oetti,
das Teil vom Sitz zu lösen ist kein Problem,
aber diese Spannrolle oder Umlenkung am Boden,
die sieht so aus wie wenn sie mit Kunsstoffnieten an der Karosse gehalten werden,
willst Du da jetzt den Teppich anheben muss entweder das Teil gelöst werden,
oder der Bowdenzug in der B-Säule, beides war mir zu blöd.
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
27.07.2021, 23:46
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.12.2014
Ort:
Fahrzeug: E32-750il Highline (12.91)
|
Ich hatte es bei mir so gelöst, daß ich die Kunststoffstifte, mit denen das Teil mit der Karosse vernietet ist, rausgeschlagen hatte.
Die Stifte sind dann natürlich verloren, weil sie nach unten in den Hohlraum fallen.Da kriegt man sie nicht mehr raus.Dann konnte ich das ganze Konstrukt aus der Karosse heraushebeln.
Zum Wiederbefestigen habe ich dann anstatt der Kunststoffstifte Blechschrauben genommen, die von Durchmesser her passen.Hält bombig.
Sei aber vorsichtig beim Abhebeln, daß du nicht die Haltenasen abbrichst. Das Teil ist nicht mehr lieferbar.
|
|
|
28.07.2021, 00:27
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von JFV12
Ich hatte es bei mir so gelöst, daß ich die Kunststoffstifte, mit denen das Teil mit der Karosse vernietet ist, rausgeschlagen hatte.
Die Stifte sind dann natürlich verloren, weil sie nach unten in den Hohlraum fallen.Da kriegt man sie nicht mehr raus.Dann konnte ich das ganze Konstrukt aus der Karosse heraushebeln.
Zum Wiederbefestigen habe ich dann anstatt der Kunststoffstifte Blechschrauben genommen, die von Durchmesser her passen.Hält bombig.
Sei aber vorsichtig beim Abhebeln, daß du nicht die Haltenasen abbrichst. Das Teil ist nicht mehr lieferbar.
|
Genau so!
Beim E34 (keine Ahnung wie das beim E32 aufgebaut ist) konnte man die Stifte aber wieder aus dieser Sitztraverse angeln (mit so einem flexiblen Greifarm)
Vor dem Abbau habe ich immer Fluid Film eingesprüht und die Traverse so "klebrig" gemacht. Dann rollen die Stifte nicht irgendwo hin.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
28.07.2021, 00:51
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.03.2021
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32.730iA.03/1992, ich bin nur der Schrauber nicht der Besitzer
|
Habe ich beim e32 kürzlich genau so gemacht wie von Markus für den e34 beschrieben.
Grüße Jürgen
|
|
|
28.07.2021, 06:41
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.04.2020
Ort: Neusiedl am See
Fahrzeug: F02 730d,E34 M5,E39 M5
|
habe es bei meinem e34 so gelöst das ich in die plastiknieten ein ganz kleines loch gebohrt habe und einen kleinen haken reingemacht habe und die nieten dann mit einem ruck rausgezogen habe 
|
|
|
02.08.2021, 22:53
|
#6
|
|
Es gibt Reis, Baby
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
|
Kfz Werkstätten haben offenbar solche Stifte um die dann zu ersetzen. Hab mir welche aus Metall mit Innengewinde drehen lassen. So kann ich die jederzeit mit einer Schraube ziehen.
__________________
Gruß Tom
Suche:- Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
- 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94
Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Gurtstraffer
|
astronomikus |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
0 |
15.05.2020 21:49 |
|
Airbag + Gurtstraffer aus
|
loewe40 |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
26 |
11.07.2018 13:43 |
|
Elektrik: Gurtstraffer
|
7erClassic |
BMW 7er, Modell E38 |
8 |
14.05.2014 16:55 |
|
E38-Teile: US Gurtstraffer
|
750zxr740il |
Suche... |
0 |
27.12.2013 17:56 |
|
Gurtstraffer
|
Bitis |
Suche... |
0 |
25.08.2005 09:20 |
|