


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
10.06.2021, 12:49
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.04.2015
Ort: Engstingen
Fahrzeug: E32-750i (11/87)
|
Hi,
ich kann mich hier meinen Vorrednern nur anschließen und empfehlen möglichst viel aufzubewahren da sich die Ersatzteilsituation zunehmend verschlechtert bzw. verteuert.
Das Problem mit der klemmenden Bremse hatte ich übrigens auch mal (erst nach einigen km), bei mir war es der Hauptbremszylinder (oder sind es nur einzelne Räder?).
Falls du doch einne schlachtest ist sicher Interesse an einzelnen Teilen vorhanden (ggf. auch von mir, z.B. EML und DME Steuergerät).
Manchmal sind es auch Kleinteile die dich nerven können, z.B. war bei mir das Schloss auf der Fahrerseite defekt, konnte es dann mit Gebrauchteilen reparieren.
Wenn du genug Platz hast aufheben, sonst Teile verkaufen oder Schlachtfest machen.
|
|
|
10.06.2021, 18:06
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.05.2010
Ort: Würzburg
Fahrzeug: e32-730 (04.88)
|
Servus!
Ich würde ehrlich gesagt gar nicht auf die Idee
kommen einen E32 zu schlachten.
Die Ausnahme wäre für mich entweder ein
Unfallschaden oder unrettbar verrostet.
Die Fahrzeuge sind mittlerweile viel zu kostbar.
Hast Du überhaupt eine Vorstellung davon, wie
viel Platz Du benötigen wirst um auch nur einen
Teil der ausgebauten Sachen zu lagern?
Und dann kommen garantiert die Situationen,
wo man genau die Dinge selbst benötigt, die
man schon verkauft hat.
Wenn man die Möglichkeit hat, würde ich ihn
in die Garage stellen.
Wegen der Bremse:
Es liegt ja fast immer am Hauptbremszylinder.
Ich hatte da schon mal recherchiert und jemanden
gefunden, der den Hauptbremszylinder überholt.
Diese nette Person ist bei Ebay aktiv und
der aufgerufene Preis war für mich akzeptabel.
Viele Grüße
bröselmeister
|
|
|
10.06.2021, 21:28
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Geisenbrunn bei München
Fahrzeug: E32 735iA (05.87) , Porsche Boxster 986, 3er (G21)
|
Hallo,
ich hatte auch das Problem mit der heiß werdenden Bremse. Bei mir war es mit dem Tausch des HBZ nicht getan.
Bei mir lag es schlußendlich es an einem Bremssattel, der den Zylinder nicht mehr richtig in die Ursprunglage gedrückt hat. Dadurch schliff der Belag immer ein wenig an der Scheibe. Nach dem Tausch war alles gut.
|
|
|
11.06.2021, 10:46
|
#4
|
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Zitat:
Zitat von balu735i
Hallo,
ich hatte auch das Problem mit der heiß werdenden Bremse. Bei mir war es mit dem Tausch des HBZ nicht getan.
|
Es ist relativ leicht, die Ursache genau zu lokalisieren.
Klemmt der HBZ, bremst das Auto über alle vier Räder gleichmäßig, bzw. gibt die Bremsen nicht mehr frei.
Löst sich die Verklemmung im HBZ, ist oftmals ein Geräusch aus dem Fußraum zu hören.
Ist allerdings ein Bremssattel fest, wird nur ein Rad gebremst. Dementsprechend wird auch nur dieses Rad warm.
|
|
|
11.06.2021, 10:40
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: Vohenstrauß
Fahrzeug: E32-730I ca.03.92, Mercedes E230 04/2008, Mercedes 230E 1983, Alfa Spider 1996 Golf IV 2003 BMW R100/7 1977
|
Hi, es kommt aber schon immer drauf an, wie der Wagen im gesamten noch beieinander ist.
Auch wenn E32 wertvoll werden, so ist es aber kein Bugatti, wo sich jede Restauration lohnt.
Von daher würde ich, wenn ein Erhalt nicht mehr rentabel ist, auch schlachten, soweit wie möglich, die Teile einfach halt aufheben.
Wenn man keinen Platz hat, kann man doch auch alles verkaufen, da freut sich bestimmt ein anderer 7er-Eigner.
Und selbst eine Schrottkarosse kann man noch verkaufen oder schlimmstenfalls zum Kilopreis dem Schrotthändler bringen.
Ich habe schon vor 10 Jahren die Erfahrung gemacht mit einem Audi Typ44 von 88 z.B. Da gabs damals schon seit einiger Zeit nur noch wenig Teile beim Händler - mir wurde quasi alles aus der Hand gerissen - sogar bis Finnland mußte in Teile der Innenausstattung verschicken.
vg Matthias
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|