Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E32-730iA M60 Bj. 09/93 und EZ 06/94
Dachhimmelstoff aus Polen
Hat keiner Erfahrungen oder eine Meinung zu dem polnischen “OEM” Stöffchen?
Habe das selbe Produkt auf einer polnischen Seite gefunden für 50 Zloty pro Meter, was unter 12 Euro sind, also ein Drittel des Preises bei eBay, mein polnisch ist aber nicht gut genug um rauszufinden ob die auch nach Deutschland verschicken und wenn ja wie die Kaufabwicklung geht.
Auf den Bildern sieht es schon echt passend zum Original aus… macht mich schon neugierig. Wenn man von den Polen nur irgendwie eine Stoffprobe bekommen könnte…
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Ich habe vor einigen Jahren, meinen e32/750iL, einen neuen Himmel und bei der Gelegenheit auch, wegen dem Farbunterschied, die Dachsäulenbekleidungen erneuert. Den Himmelstoff, den ich damals verwendete, war ein Stoff in Braun/Beige von der Firma "Fortis". Wobei ich aber nicht Glaube, das dieser Stoff sich wesentlich von den von Dir ausgesuchten, unterscheidet. Dieser Stoff war ebenfalls mit einen aufgeschweissten Schaumgummi versehen. Den Kleber kaufte ich dann bei der gleichen Firma, der allerdings mit dem Pinsel aufgetragen werden sollte. Kleine Probleme gab es allerdings bei der Dachklappe, da hier ja eine Öffnung in den Himmelstoff geschnitten werden muss. Hier zeigte es sich dann aber, das dieser Stoff sich zwar zur Seite etwas spannen liess, aber in Richtung Vorne und nach Hinten, war der Stoff allerdings ziemlich unflexibel.
Beim "iL-Modell" ist es nach meiner Meinung doch die beste Lösung, die Himmelform-Schale, aus der linken hinteren Tür zu entnehmen.
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
Hat keiner Erfahrungen oder eine Meinung zu dem polnischen “OEM” Stöffchen?
Mein e32 750 hat vor ca 8 Jahren anlichen Stoff bekommen und alles passt bis heute 100%ig. Vor zwei Jahren auch E31 dran war und der Stoff genauso passend wie damals in E32 ist, also alles perfekt .
Die verschicken Waren mit DPD, mit Auslandlieferung sollte also auch kein Problem werden.
MfG
Bei solchen Arbeiten nehme ich einfach
eine der hinteren Türen heraus.
Die sind doch nur in die Scharniere reingesteckt
wie eine Zimmertüre.
Elektrostecker abmachen, Türbremse ab, Tür raus
und sich nicht mehr mit dem Himmel quälen.
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E32-730iA M60 Bj. 09/93 und EZ 06/94
Der polnische Shop verschickt nicht nach Deutschland. Im deutschen eBay Shop für den gleichen Stoff das Dreifache zu bezahlen sehe ich irgendwie nicht ein, auch wenn es absolut gesehen immer noch ok ist. Ich mach mich lieber auf die Suche nach einem anderen Stoff der farblich auch gut zu den Sonnenblenden etc. passt , Struktur darf dann ruhig moderner sein als Velours, da ich sowieso die Säulen auch mitmachen werde, eventuell gleich noch Hutablage? Weiß jemand welcher Stoff am besten farblich zu einer 93er grauen Ausstattung passt? Ich habe mich jetzt intensiv durchgelesen aber ich werde nicht schlau aus den anderen Beiträgen zum Thema Stoffauswahl.
PS: Türe raus ist mal ein neuer Ansatz, probiere ich vielleicht wenn der Himmel wieder reinkommt, obwohl das bisschen Biegen ist denke ich echt nicht so schlimm.
Der polnische Shop verschickt nicht nach Deutschland.
Einkauf und Lieferung nach Deutschland auf allegro pl
Verkäufer auf allegro.pl bieten nicht immer eine internationale Paketzustellung nach Deutschland an. Manchmal können die Kosten eines internationalen Pakets mehrmals überbewertet werden. Oder Sie möchten beispielsweise das benötigte Autoteil auf allegro pl kaufen, aber der Verkäufer ignoriert Ihre E-Mail einfach. Vertraute Situation? Der Weiterleitungsservice von AlleClick hilft Ihnen, das Problem in einer Minute zu lösen. Mit vier einfachen Klicks geht Ihr Einkauf auf allegro pl nach Deutschland! https://alleclick.com/de
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E32-730iA M60 Bj. 09/93 und EZ 06/94
Habe mich jetzt doch dagegen entschieden den Stoff aus Polen zu bestellen, obwohl ich relativ sicher bin, dass der dem Original sehr nahe kommen wird.
Heute kamen die Stoffproben von Ch. Cabanski an. Eine heißt "WO-Velours Grau 170cm", die sieht dem Original wirklich sehr ähnlich, zumindest an den Stellen die nicht so sehr ausgeblichen sind. Denke wenn ich es damit machen würde, sähe es Original aus. Nur wenn man mit der Lupe hinsieht ist der Stoff vielleicht einen Hauch weniger "fein" wie das Original.
Da mir aber die Struktur vom Original ohnehin nicht gefällt habe ich beschlossen mir den Stoff "FI-Technic Grau 170cm" zu bestellen (ich denke auf der Homepage heißt er "FI-R Technic Grau". Der hat eine Struktur die mir gleichzeitig unempfindlicher und hochwertiger vorkommt wie das Original. Dennoch denke ich, dass die andere Struktur nur auffallen wird wenn man es weiß und daher darauf achtet. Farblich ist er schon ein bisschen anders, je nach Lichteinfall, denke aber es passt ganz gut zu den Sonnenblenden etc. und ich mache ja auch die Säulen etc. mit.
Rechts oben der Veloursstoff, bitte beachten die C-Säule ist ausgeblichen, das Ding mit dem Schiebedachschalter dagegen ist verschmutzt. Links unten der Stoff den ich nehmen werde.