


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.04.2021, 23:05
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
die Groesse steht doch auf dem alten Keilriemen drauf aussen, schau mal nach.
|
|
|
13.04.2021, 06:46
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: Vohenstrauß
Fahrzeug: E32-730I ca.03.92, Mercedes E230 04/2008, Mercedes 230E 1983, Alfa Spider 1996 Golf IV 2003 BMW R100/7 1977
|
Zitat:
Zitat von Erich
die Groesse steht doch auf dem alten Keilriemen drauf aussen, schau mal nach.
|
Hi, mach ich, allerdings frühestens gegen Mittag.
Ändert aber nix an der Tatsache, daß er nicht runtergeht - und ein gleich großer wohl nicht rauf......
vg Matthias
|
|
|
13.04.2021, 07:41
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: Balingen
Fahrzeug: 750iL 02/1988, 525iA 02/1993, 520i 04/1989, 325i Cabrio 06/1994, 530xiA 12/2007, M5 10/2006
|
Die richtige Grösse wäre 13x855, Verkaufsbezeichnung AVX13x855.
Es gibt für ältere M30 aus 1987 tatsächlich auch einen mit 835 mm Länge, vielleicht wurde dieser ja fälschlicherweise verbaut.
Es gibt auch "Spezialwerkzeuge" mit denen man einen Riemen auch ohne Spannelement aufziehen kann. Neuere Fahrzeuge haben am Klima-Riementrieb oftmals gar keinen Spanner mehr und hier wird der Riemen dann mittels einem kleinen Keil und durch die Drehbewegung dehnend aufgezogen.
|
|
|
13.04.2021, 09:19
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
kommt wohl auf die VIN an, Teilekatalog
18 Keilriemen 64521722373
18 Keilriemen 12,5X835 02/1987-04/1987 64551716960
18 Keilriemen 12,5X835 von 02/1987- ... 6455171695
18 Keilriemen 12,5X855 bis 11/1987 64521722371 Entfallen
18 Keilriemen 64521722373
18 Keilriemen 12,5X835 02/1987-04/1987 64551716960
18 Keilriemen 12,5X835 von 02/1987 - ..... 64551716959
https://www.realoem.com/bmw/de/partx...371&series=E32
|
|
|
13.04.2021, 13:49
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: Vohenstrauß
Fahrzeug: E32-730I ca.03.92, Mercedes E230 04/2008, Mercedes 230E 1983, Alfa Spider 1996 Golf IV 2003 BMW R100/7 1977
|
Hi zusammen, also jetzt:
835
Ich habe den Riemen ausgebaut - mit Kraft und Drehen an der KW-Riemenscheibe halt drübergewürgt.
Folgede Größen sind verbaut:
Klima: AVX 13 x 835 Conti
Servo: AVX 10 x865 Conti und
Lima: AVX 13 x 1055
Servo und Lima gehen leicht ab, Klima nur mit Kraft und "würgen".
Was spräche denn dagegen, diese Größe zu nehmen: https://www.lott.de/de/i641082
Dann ginge er leichter drüber.
Danke und viele Grüße Matthias
|
|
|
13.04.2021, 14:12
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: Balingen
Fahrzeug: 750iL 02/1988, 525iA 02/1993, 520i 04/1989, 325i Cabrio 06/1994, 530xiA 12/2007, M5 10/2006
|
Zitat:
Zitat von josefini1
|
Dagegen spricht dass der von BMW vorgegebene nochmals 5 mm länger ist und somit "noch leichter drüber ginge" ? 
|
|
|
13.04.2021, 14:21
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
steht doch da: Kannst Du doch checken:Wählen Sie hier Ihr Fahrzeug aus und wir überprüfen, ob der Artikel dazu passt. Der Artikel CONTINENTAL CTAM Keilriemen passt nicht auf Ihr Fahrzeug.
Kannste versuchen, aber ich wuerde den 855 nehmen.
Du hast da auch die verkehrte Fahrzeugauswahl gemacht : Ihr Fahrzeug BMW 7 (E32) 730 i,iL (197 PS/145 kW, 2986 ccm, 03/1985 - 01/1989)
Deiner ist doch 1992
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|