


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.12.2020, 18:42
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.01.2020
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E32-730iA M60 Bj. 09/93 und EZ 06/94
|
Originale 17 Zöller übersteigen teilweise den Fahrzeugwert.
Finde die hier gut, Style 4 von e38 in 16 Zoll mit modifizierten Deckeln:
https://www.carsaddiction.com/en/wheels/bmw/style-4
|
|
|
16.12.2020, 03:20
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2020
Ort: Deggendorf
Fahrzeug: BMW E34
|
PH730, das ist aber schon etwas übertrieben.
Also der billigste e23 kostet bei Mobile 1950 Euro. Dafür sollte man schon einen guten Satz 17 Zoll Felgen mit Reifen bekommen.
Die Styling 32 Felgen von BMW ist eine klassische vielspeichen Felge die an jedes Auto passen, in 17 Zoll gibt es diese Felgen um etwa 500 Euro.
Beim Kauf die 760 Km mit meinem 7er auf 14 Zoll Felgen heimgefahren, der Komfort war schon gut, aber in schnell gefahrenen Kurvern, 160 aufwärts, ist einem nicht mehr ganz wohl, ich werde/bzw habe schon, auf 17 Zoll umsteigen. Ich hab mich für die Styling 42 Kreuzspeichen-Verbundrad II entschieden, die gabs für 300 Euro mit gutrn Reifen, der Aufbereiter bekommt auch noch 200. Das sehen die Felgen aus wie neu.
Geändert von Helmut Paul (16.12.2020 um 03:26 Uhr).
|
|
|
25.01.2022, 21:35
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 19.01.2020
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: E32 740i 03/92, E30 325iC 03/87
|
Hat sich inzwischen jemand gefunden, der die 17 Zoll 9er Maxilite hinten fährt? Oder gibt es zu den im Eingangs Post beschriebenen Maßen für hinten Erfahrungen? Ich möchte an sich keine Änderung an der Karosserie vornehmen, dass die Felgen passen, sie aber auch nicht umsonst kaufen.
VG Alex
|
|
|
05.02.2022, 10:17
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E30 325iC 04.88 E32 750i 10.89 E32 750iL 12.87 E32 750iL 09.88 E36 318TiA Compact 12.95 E61 525d Touring 04.2010
|
Also was ich bisher von Maxilite montiert gesehen habe, (Bilder) finde ich die Felgen grenzwertig.
Ein sehr freundlicher User aus Österreich, mit dem ich ständig in Kontakt stehe hält mich damit immer auf dem laufenden.
ET 15 auf der HA ist wirklich eng, zudem gefällt mir die Kante im Bett nicht wirklich.
Der O Ring des Deckels ist zu dick, so das man den Deckel eigentlich nicht drauf bekommt.
Wenn man allerdings einen gebrauchten Alpina O Ring verwendet, (der ist etwas dünner) passt der Deckel, aber er fluchtet nicht zu 100% mit der Fläche.
Was mir hierbei noch einfällt:
Die Radschrauben greifen 1,5 Umdrehungen weniger gegenüber der Original Felge.
Entweder wurde die Planinnenseite nicht genügend bearbeitet, oder die Kegelsenkung der Radschraube nicht tief genug ausgestochen/gegossen/mech. bearbeitet.
Letzte Woche habe ich bei Wokke noch einen 9 und 10,5 X 18 E31 Maxilite Radsatz gesehen, der die ähnlichen Symptome aufweist.
Was noch dazu kommt ist, das die Alpina Embleme auf der Klebefläche unterfüttert werden müssen damit sie plan abschließen.
Die Schlösser können auch nicht montiert werden, stadtdessen werden Schrauben verwendet die nicht beiliegen.
Natürlich sollte man den extremen Preisunterschied nicht außer Acht lassen:
Man bekommt eine günstige neue Nachbaufelge, mit den feinen Details muß man dann halt klar kommen.
H fähig wird es vielleicht sein, aber das sollte man vorab mit dem TÜV Mann abklären.
__________________
''Rear wheel drive for ever''
|
|
|
02.04.2022, 09:01
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: 728 (E23), 320i (G20), diverse BMW
|
Hallo,
nach nun zwei Jahren erfolgloser Suche nach Ersatz für meine original Alpina`s in 8,5x17 ET12 und 9,5x17 ET 24 , habe ich bei maxilite einen Satz Replikas bestellt. Die 9" Felge ist (nun) auch in ET25 lieferbar welche ich auch bestellt habe. Werde berichten falls es interessiert, auch im Bezug aufs H-Kennzeichen. Habe die oben genannten Alpinas schon seit über 10 Jahren incl. H auf meinem E23 eingetragen und fand keine guten, oder überhaupt keine mehr auf dem Markt, meine waren schon zweimal revidiert und kaputt ...
|
|
|
02.04.2022, 12:11
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 19.01.2020
Ort: Halle (Saale)
Fahrzeug: E32 740i 03/92, E30 325iC 03/87
|
Na prima, jetzt gibt's für hinten eine passende...
Ich habe inzwischen Styling 32 von e39 in 8 und 9x17 beim Pulverer.
Allerdings was independend meinte mit der Kante im Felgen Bett hatte mir dann optisch auch nicht mehr so ganz zugesagt. Aber bitte berichte mal und zeige vor allem Bilder. :-)
VG Alex
|
|
|
14.04.2022, 14:43
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2010
Ort: Kammerstein
Fahrzeug: '69 2002,'77 E3 2,8L,'78 520/6, '86 325iC,E32-750iL Highl. (05.90), E34-M5 (11.91), E34-M5T, 2x E34-525iT Individual ('94), W126 (90), Jaguar XJ8('99)
|
Sollte jemand Interesse haben kann er sich gerne an mich wenden, ich bin Maxilite-Händler. 
__________________
Mit freundlichen Grüßen
der Max
|
|
|
12.05.2022, 19:19
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: 728 (E23), 320i (G20), diverse BMW
|
Zitat:
Zitat von sensiminded
Na prima, jetzt gibt's für hinten eine passende...
Ich habe inzwischen Styling 32 von e39 in 8 und 9x17 beim Pulverer.
Allerdings was independend meinte mit der Kante im Felgen Bett hatte mir dann optisch auch nicht mehr so ganz zugesagt. Aber bitte berichte mal und zeige vor allem Bilder. :-)
VG Alex
|
So hat bisschen gedauert, und es gibt auch keine Bilder :- )
Aber so viel, der Tüv Ingenieur der mir bisher fast alles ohne grosse Schwierigkeiten einträgt, sagt ganz klar nein zum H-Kennzeichen. Deswegen sind nun BBS in 8 u. 9x17 drauf.
Gegen die Felgen habe ich mich nicht entschieden, fahre sie dann aber auf einem ohne H. Und den E23 möchte ich gerne als Historisch zugelassen weiter fahren...
Grüsse Jens
|
|
|
11.08.2023, 16:16
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.04.2020
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-730i (03.87)
|
Zitat:
Zitat von sechser
Hallo,
nach nun zwei Jahren erfolgloser Suche nach Ersatz für meine original Alpina`s in 8,5x17 ET12 und 9,5x17 ET 24 , habe ich bei maxilite einen Satz Replikas bestellt. Die 9" Felge ist (nun) auch in ET25 lieferbar welche ich auch bestellt habe. Werde berichten falls es interessiert, auch im Bezug aufs H-Kennzeichen. Habe die oben genannten Alpinas schon seit über 10 Jahren incl. H auf meinem E23 eingetragen und fand keine guten, oder überhaupt keine mehr auf dem Markt, meine waren schon zweimal revidiert und kaputt ...
|
Und, wie sind deine Erfahrungswerte? Abnahme unter H-Kennzeichen interessiert mich besonders.
Edit: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Du hattest ja schon berichtet.
Geändert von Fabian_R (11.08.2023 um 16:17 Uhr).
Grund: Lesen und so
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|