Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2020, 23:12   #1
PH730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.01.2020
Ort: Freiburg
Fahrzeug: E32-730iA M60 Bj. 09/93 und EZ 06/94
Standard Klimakompressor fest

Hallo,

auch ich habe einen festsitzenden Klimakompressor seit ich das Fahrzeug im Januar gekauft habe, Riemen ist runter, hat laut Vorbesitzer schlimm gestunken als der Kompressor sich verabschiedet hat.

Ich überlege nun wie ich das kostengünstig wieder zum Laufen bekomme.

Frage 1: gebrauchter Kompressor oder günstiges Hella-Teil neu? Den gebrauchten gibt es schon von 50-100 EUR, den von Hella habe ich irgendwo für knapp über 100,- EUR gesehen im Angebot. Ich habe vereinzelt gelesen die Hella-Kompressoren sollen Schrott sein? Stimmt das wirklich? Andererseits gibt es auch Stimmen die sagen bei den gebrauchten Kompressoren wäre da Öl schon zu lange raus und die Dichtungen daher verschrumpelt und kaputt und die Kompressoren somit alle undicht? Kann man dem gebrauchten Teil ja leider nicht ansehen. :(

Frage 2: wie kann ich erkennen ob wirklich Späne im System sind? Laut dieser Quelle hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.krafthand.de/artikel/wan...uelen-19011/2/ müsste ich dann alle Komponenten austauschen? Spülen würde angeblich die Späne nicht wegbekommen. Quatsch? Reicht Trocknerfalsche und Expansionsventil?

Ich würde den gebrauchten Kompressor auch selbst reinbauen, aber da ist ja das Problem mit dem Kältemittel falls da noch welches drin ist... kann ich das vorher absaugen lassen und dann baue ich die Teile (Kompressor, Expansionsventil und Trocknerflasche) ein und lasse spülen und neu befüllen? Oder wie? Oder werde ich mit den Leitungen Probleme haben? Ist da Spezialwerkzeug nötig? Habe es mir noch nicht von der Nähe angeschaut muss ich zugeben.

Freue mich über jede Anregung wie ich das halbwegs günstig hinbekomme und die Werkstatt auch mitspielt, die wollen ja bekanntermaßen nie gebrauchte Teile oder Teile die man selbst mitbringt einbauen...

Danke vorab!
PH730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2020, 12:56   #2
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Zitat:
Zitat von PH730 Beitrag anzeigen
Ich überlege nun wie ich das kostengünstig wieder zum Laufen bekomme.

Frage 1: gebrauchter Kompressor oder günstiges Hella-Teil neu? Den gebrauchten gibt es schon von 50-100 EUR, den von Hella habe ich irgendwo für knapp über 100,- EUR gesehen im Angebot. Ich habe vereinzelt gelesen die Hella-Kompressoren sollen Schrott sein? Stimmt das wirklich? Andererseits gibt es auch Stimmen die sagen bei den gebrauchten Kompressoren wäre da Öl schon zu lange raus und die Dichtungen daher verschrumpelt und kaputt und die Kompressoren somit alle undicht? Kann man dem gebrauchten Teil ja leider nicht ansehen. :(
Einen gebrauchten würde ich persönlich nicht einbauen. Wie Du es ja selber schon sagst, wenn es zu lange rumlag, sind die Dichtungen nicht mehr die Besten und es kann sein, dass es undicht wird. Wenn einen Gebrauchten, dann direkt ein Dichtungssatz mitbestellen.

Zitat:
Zitat von PH730 Beitrag anzeigen
Frage 2: wie kann ich erkennen ob wirklich Späne im System sind? Laut dieser Quelle hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.krafthand.de/artikel/wan...uelen-19011/2/ müsste ich dann alle Komponenten austauschen? Spülen würde angeblich die Späne nicht wegbekommen. Quatsch? Reicht Trocknerfalsche und Expansionsventil?
Späne im System erkennt man nur, wenn man den Kompressor ausbaut und den oberen Deckel öffnet, so meine Einschätzung. Man sagt zwar, dass die Trocknerflasche und Expansionsventil reichen, ich persönlich würde aber noch den Kondensator und den Wärmetauscher mittauschen, allein aus Sicherheit.

Ich rüste gerade meine Klima im E31 auf R134A um und habe mir so einen Kompressor (meiner ist von Mahle, war der letzte, deswegen nicht mehr sichtbar) geholt: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) klick mich Es ist zwar für V8 und R6, aber es ist, die Kompressoren an sich sind gleich, nur die Kupplung und der Anschlussdeckel sind unterschiedlich. Die kann ich ja von meinem übernehmen. Das Öl habe ich auch bestellt und ist schon da.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Klimakompressor berndturbovoss Biete... 12 27.01.2012 18:47
E38-Teile: Klimakompressor lpg730 Suche... 1 21.04.2010 17:42
E32-Teile: Klimakompressor schwedenurlaub Suche... 1 18.04.2010 01:40
Motorraum: Klimakompressor ! Method740 BMW 7er, Modell E38 0 17.06.2007 18:01
Klimakompressor mk2611 Suche... 1 17.06.2005 15:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group