Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2020, 21:22   #1
JFV12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort:
Fahrzeug: E32-750il Highline (12.91)
Standard

Die Umstellung auf R134a kam mit der Einführung des FL-Modells im Laufe des Jahres 1992.
09.1991 kam der Mini-FL. Der hatte noch R12.

Bei R134a kann aber nicht 18...noch was Gramm stimmen.
Die größte Füllmenge bei R 134a ist beim 750 IL Highline mit 1700 gr. angegeben.Bei R12 waren es dagegen 2100 gr.Man kann die beiden Kältemittel nicht einfach 1:1 rechnen.
Alle anderen E32 haben bei 134a 1500gr.Füllmenge.
JFV12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2020, 12:57   #2
josefini1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: Vohenstrauß
Fahrzeug: E32-730I ca.03.92, Mercedes E230 04/2008, Mercedes 230E 1983, Alfa Spider 1996 Golf IV 2003 BMW R100/7 1977
Standard Der Aufkleber sagt aber, daß...

Zitat:
Zitat von JFV12 Beitrag anzeigen
Die Umstellung auf R134a kam mit der Einführung des FL-Modells im Laufe des Jahres 1992.
09.1991 kam der Mini-FL. Der hatte noch R12.

Bei R134a kann aber nicht 18...noch was Gramm stimmen.
Die größte Füllmenge bei R 134a ist beim 750 IL Highline mit 1700 gr. angegeben.Bei R12 waren es dagegen 2100 gr.Man kann die beiden Kältemittel nicht einfach 1:1 rechnen.
Alle anderen E32 haben bei 134a 1500gr.Füllmenge.
es wohl so richtig sein muß. Der Wagen ist von 04/1992, also praktisch ganz von Anfang an, wo 134a eingefüllt wurde. Ich bin sicher, daß das die originalen Aufkleber sind.

Und es ist kein highline oder Fondklima oder Papstfahrzeug, sondern einfach ein 730er halt mit Klimaautomatik.

mfg
josefini1
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20200602_102154.jpg (90,3 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20200602_102318.jpg (97,5 KB, 16x aufgerufen)
josefini1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 3er: Wann Umstellung EWS 2 auf EWS 3 im E36? Frage wegen Motorumbau... Bastl Autos allgemein 4 27.10.2012 10:14
System Info R134a Umstellung Erich E32: Tipps & Tricks 1 03.01.2009 13:21
Visco-Lüfter: Wann geht er schwer, wann leicht? MR77 BMW 7er, Modell E32 2 23.11.2007 21:32
Motorraum: Wann erfolgte genau die Umstellung der Benziner auf Direkteinspritzung?? Darius BMW 7er, Modell E65/E66 2 16.07.2007 10:28
Wann kommt der Sommer...... ?? Wann montiert Ihr die Felgen luci.kaegi BMW 7er, allgemein 13 10.03.2003 18:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group