


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.04.2020, 16:26
|
#1
|
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Zitat:
Zitat von music8181
Wenn es diagnosefähig ist, müsste doch dann auch TXD und RXD am Steuergerätestecker zu finden sein, oder? Laut Steckerbelegung die ich hier im Forum bei Erich gefunden habe ist da aber nix dran.
|
Auch an Deinem E32 sollte Pin15 (RxD) und Pin20 (TxD) belegt sein ( Beispielbild aus dem WWW).
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
|
|
|
02.04.2020, 17:46
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.09.2015
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E32-750iL(09.88)
|
Danke für die Antwort. Du hast natürlich völlig recht.
Am runden Diagnoseanschluß im Motorraum sind Pin15 (RxD) und Pin20 (TxD) belegt, aber Ich meinte RxD und TxD am Steuergeräte Stecker vom ABS ;-)
Da ist keine Spur von irgendeiner Diagnoseleitung. Demzufolge ist diese ABS-Variante wohl nicht diagnosefähig.
Habe den Fehler heut aber auf die klassische weise mit Multimeter, Schaltplan usw. gefunden. --> Pumpen Motor im Hydraulikblock fest
Hat jemand von euch zufällig nen funktionierenden Hydraulikblock zuviel?
|
|
|
02.04.2020, 19:42
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von music8181
. --> Pumpen Motor im Hydraulikblock fest...
|
Kann man überholen/zerlegen/gangbar machen.
M f G
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|