Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2019, 12:22   #1
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Aber so wie ich das lese, hast du einen M60B40 eingebaut und dann später das 4L Steuergerät nachgerüstet, das sollte nun problemlos laufen! Sind alle Anschlüsse im Steuergerät ohne Oxidation, Sensoren auch OK und passend? Brücke für das nicht mehr vorhandene Getriebesteuergerät gelegt?
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2019, 12:56   #2
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Es lauft problemlos nur dan Oetti, wenn er Steuergeraet aus E34 540 Schalter hat. Mit Steuergeraet aus Wagen mir Automatikgetriebe klappt das nicht...
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2019, 23:46   #3
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Jetzt verstehe ich nicht was genau gemacht wurde.

- 30er Steuergerät mit 30er LMM - läuft
- 30er Steuergerät mit 40er LMM - läuft nicht

Habe ich das so richtig verstanden?

Wenn ja ist das ja auch kein Wunder. Das passt so nicht zusammen.

Das Steuergerät aus einem 540i E34 kann man auch nicht nehmen, da der E34 wieder ein anderes Kennfeld hat.

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2019, 07:42   #4
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Das Steuergerät aus einem 540i E34 kann man auch nicht nehmen, da der E34 wieder ein anderes Kennfeld hat.
Steuergeraete aus E32 740 und E34 540 Automat baugleich sind, also Kennfelder auch identisch sind, nur Steuergeraet aus E34 540 Schalter anders ist und dieser sollte passen
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2019, 08:09   #5
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Nein, das ist nicht korrekt.

Das Steuergerät ist natürlich baugleich (also Hardware, Platine usw).
Aber die Software ist anders.


Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2019, 08:47   #6
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Nein, das ist nicht korrekt.

Das Steuergerät ist natürlich baugleich (also Hardware, Platine usw).
Aber die Software ist anders.


Markus
Ich bin im Besitz von beiden Fahrzeugen 740 und 540, beide mit geichen Automatikgetrieben, und bei der Suche nach bestimmten Fehler hab ich vor vielen Jahren die Steuergeraete gegenseitig gewechselt.
Beide Steuergeraete mit identischen Numer bestueckt sind und weil ich nach Fehlersuche keine Lust haette das wieder rueckruestig umzubauen laufen die Steuergeraete in fremden Fahrzeugen bis heute einwandfrei...
MfG
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2019, 09:08   #7
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Sie laufen, das ist korrekt.
Ein 30er läuft auch im 40er, ein Schalter auch im Automat und alles quer beet gemischt.

Aber es passt trotzdem nicht. Die Fahrzeuge laufen nicht 100%
Möglich dass einem das als Fahrer aber nicht unbedingt auffällt.



Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
m60b30 umbau m60b40


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Halter AUC-Steuergerät und Servotronic-Steuergerät AR25 BMW 7er, Modell E32 8 22.08.2016 10:23
Elektrik: ABS DSC Steuergerät fiskeboller BMW 7er, Modell E38 3 09.04.2014 16:37
E38-Teile: MFL Steuergerät Henk Bee Biete... 0 19.07.2011 18:26
Getriebenotprogramm, neues Steuergerät, Wasserschaden im Steuergerät maggus BMW 7er, Modell E38 21 19.05.2011 19:20
Wer repariert ABS Steuergerät (DSC Steuergerät)?? Nischenpaule BMW 7er, Modell E38 6 16.08.2008 10:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group