Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2019, 13:53   #1
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Ja klar

aber nicht an dem Tag wo man noch zum Tüv muss und die Scheiben unbedingt drauf müssen.
Da muss man halt eine Lösung finden.

Die Moral von der Geschicht, Außerhalb von BMW kauf man nicht.

Da nutzt man mal keine Original Teile und schon ist man am schleifen.

mfg.Chio
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine BMW Seite
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2019, 15:18   #2
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

manchmal staunt man anfangs darüber, dass vieles bei BMW nicht teurer ist als Aftermarket zumindest wann man selbst schon 10% oder bis zu 20% Rabatt bekommt.

(dabei habe ich gefühlt nur 10% der teile beim Original BMW Händler gekauft eben KGE Teile, Gummiteile)

trotzdem habe ich auch bei anderen Autos die Bremsen, FW Teile wie Streben, Buchsen, Lenker, Spurstangen, Stoßdämpfer, Radlager - alles aftermarket gekauft.

Natürlich nicht , wenn es bei BMW das gleiche Teil für weniger gegeben hätte.
Aber Ein Problem in der Form gab es noch nicht.
Vielleicht wirklich malm falsch verpackt bei ATE .
Ich kann über ATE/Bilsten/TRW/Lemförder teils auch Meyle und Sachs im AM - Bereich nichts negatives berichten.
Und tatsächlich sind es dann bei den "Eingemachten" Dingen wie Stoßdämpfer eben doch riesige Unterschiede preislich zum AM - Bereich.

Die Autos um die es ging sind alle 1986 - 1992 und schon ganz vernünftige Brocken wo man von sich aus auch nur ordentliches Zeug einbauen würde denke ich zumindest.
Mercedes (R129 , 500er) e32 750 natürlich und e28 535 sowie Audi 100 V6.
Aber gut.
Vielleicht habe ich Glück gehabt.
Bin beim Teile raussuchen allerdings auch eher der vorsichtige der lieber 3x guckt dass es genau zum Modell / Fin passt .

Kay
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..

...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2019, 08:52   #3
Kosta89
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.06.2019
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32-730iA (03.89)
Standard

Danke für Eure Antworten!
Es sind tatsächlich ATE Scheiben, allerdings sind beide Seiten identisch. Kann mir nicht vorstellen, dass es zu so signifikante Toleranzen in der Fertigung kommen soll - die fallen letztlich alle aus den gleichen Werkzeugen.
Das Radlager war's auch nicht - ist mittlerweile gewechselt, gleiches Bild. Zumindest kann dieses jetzt als Ursache ausgeschlossen werden.
Es verbleiben somit als Ursache eine falsche Radnabe (Hinterachswelle) oder es passt doch mit dem Längslenker etwas nicht...
Kosta89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2019, 12:05   #4
Chioliny
Nicht mehr so aktiv hier!
 
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
Standard

Hallo Kosta89,

die Bremsscheiben werden gegossen und und dann in der Drehbank auf Maße gebracht und nicht nur auf einer, sonder da sind gleich ein paar am drehen.
Da kann es durchaus vorkommen, dass die einen kleinen Unterschied haben. Liegt an der ATE Werkseigenen Toleranz, was in den Verkauf geht.

Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass ich die BMW Scheiben runter gemacht habe die ATE drauf und da hat der Halter auf der Innenseite geschliffen.

Habe die Scheiben vermessen und die Toleranz wie oben schon geschrieben festgestellt.

MFG Chio.
Chioliny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2019, 23:24   #5
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

mir fehlt hier die Betrachtung, dass an einem 730i 10er oder 12er Scheiben verbaut sein können. 12er Scheibe an 10er Sättel/Belagträger gebaut schleift halt ...
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2019, 22:31   #6
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

Das was Tom sagt ist vollkommen richtig jedoch war man hier wohl insgesamt in der Unterhaltung bereits davon ausgegangen dass genau die richtige Datums/ Fin Zuordnung stattgefunden hatte.
Das andere wäre mir fast 'zu einfach' gewesen ..aber gut sollte man auch nochmals drauf achten beim 730.
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2019, 20:46   #7
Independent
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Independent
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E30 325iC 04.88 E32 750i 10.89 E32 750iL 12.87 E32 750iL 09.88 E36 318TiA Compact 12.95 E61 525d Touring 04.2010
Standard

Das dachte ich mir schon am Anfang als ich den Post laß, unterschiedliche Scheiben.........
__________________
''Rear wheel drive for ever''
Independent ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
achsschwinge, bremssattelhalter, längslenker, radlager, radnabe


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Bremssattelhalter Vo+Hi Sebastian_BMW_ Suche... 1 13.08.2018 19:38
E38-Teile: Bremssattelhalter 750 i E38 Thomas Magnum Suche... 0 23.07.2017 19:52
Bremse schleift jimjones BMW 7er, Modell E65/E66 23 10.03.2010 18:52
Bremssattelhalter E38 740i Chris22 Suche... 0 18.12.2006 16:35
Bremsen: Bremssattelhalter E38 7er-Didi BMW 7er, Modell E38 8 01.07.2006 18:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group